![]() |
Zitat:
- die Rahmengeometrie nebst Wandstärken ordentlich vermessen kannst - die typischen Lastfälle definieren kannst - das zumindest statisch so berechnen kannst, dass das neue Loch keinen Einfluss auf die Festigkeit unter diesen Lastfällen hat und auch keine Kerbwirkung auftritt - Du jemanden findest, der Deine Schweisspläne ohne Änderung im Materialgefüge umsetzen kann Anhand Deiner Fragen bisher würde ich da gewisse Limitierungen sehen. Zuätzlich (bitte nicht persönlich nehmen - ist einfach so) scheinst Du ja nicht der 50kg-Bergfloh zu sein. Bei dem wäre das eventuell unkritisch. Und nun zur Kardinalfrage: Bist Du sicher, dass Du diesen Aufwand bzw. dieses Risiko (oder beides) auf Dich nehmen willst, nur weil es vielleicht besser aussieht?? Aerodynamisch hast Du sicher andere Baustellen. Oder ersetze die Schnellspanner durch Inbus-Lösungen ohne Hebel. Sparst in etwa die gleichen 0.3W... Oder nutze die Zeit, die dieses Projekt brauchen würde, für Training. Da haste mehr davon. Just my five cents... |
Sorry Leute…
aber bei einigen Antworten verstehe ich so langsam warum hier einige gute Leute wie z.B. der Captain das Forum verlassen. @ Moderator Bitte Thema schließen! Danke |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.