triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welches Laufband bis 2000€ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50136)

Benni1983 28.10.2021 09:16

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1630737)
Das ist natürlich glücksspiel, bei den Fitis darf halt auch nichts passieren, da der Kundenservice nicht vorhanden ist.
Im Grund muss man hoffen dass es einfach zwei Jahre hält. Wenn aber was passiert, dann sitzt man auf dem trockenen , da die ersatzteile nie da sind und nach 6 Monaten, also nach beweislastumkehr, fitifiti einfach den Kunden ignoriert und sagt entsorgen.

Hast du diese Erkenntnis aus eigener Erfahrung oder von den 3-4 Papnasen aus der Amazon Bewertung?

Ich habe meine Fitiftio gebraucht gekauft. Es war da schon 18 Monate alt.

Ich bin schwer und laufe 4-5 mal die Woche darauf. Und das auch nicht nur in GA1.


Schon mal über einen Gebrauchtkauf nachgedacht?
Gutes Material zum günstigen Preis? Wäre auch nachhaltig.

Und zum 1-2 mal pro Woche ein bissl drauf rumschlüfen braucht es auch kein HightechMaterial.

Die meisten Geräte enden eh als Wäschständer :Lachanfall:

Benni1983 28.10.2021 09:17

Achso...falls mal ein Defekt autritt, gibt es eine Handwerksbranche Namens Elektroniker.

Mann muss nicht alles in die Tonne kloppen....man kann fast alles reparieren!
Wieder nachhaltig :Cheese:

Walli 28.10.2021 12:38

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1630709)

Wenn Du wirklich nicht deutlich unter 3min/km die Intervalle läufst und sich das auch nicht ändert, kann das Hammer auch eine gute Wahl sein. Bin mal gespannt, wofür Du Dich entscheidest.

Vielleicht würde ich die Intervalle in dem Tempo schaffen aber das ist gar nicht mein Ziel
Es wird sicher kein Fittivo
Am Wochenende werde ich mir mal ein gebrauchtes Band anschauen, was in der oberen Klasse spielt ;)
Preislich wäre das auch ziemlich ok für mich

Walli 28.10.2021 12:48

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1630739)

Und zum 1-2 mal pro Woche ein bissl drauf rumschlüfen braucht es auch kein HightechMaterial.

Die meisten Geräte enden eh als Wäschständer :Lachanfall:

Naja bissel rumschlüfen machst ja eher du wenn ich mal dein Strava Profil anschaue :Lachanfall:
Es solle mir schon selber überlassen sein wie viel ich wo für ausgebe
Finde es ja ok wenn du mir was empfiehlst
Ich habe ja dargelegt das mir dein Laufband nicht passt
auch begründet :Maso:
Nehme es doch so wie es ist :Blumen:

mamoarmin 28.10.2021 14:13

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1630739)
Hast du diese Erkenntnis aus eigener Erfahrung oder von den 3-4 Papnasen aus der Amazon Bewertung?

Ich habe meine Fitiftio gebraucht gekauft. Es war da schon 18 Monate alt.

Ich bin schwer und laufe 4-5 mal die Woche darauf. Und das auch nicht nur in GA1.


Schon mal über einen Gebrauchtkauf nachgedacht?
Gutes Material zum günstigen Preis? Wäre auch nachhaltig.

Und zum 1-2 mal pro Woche ein bissl drauf rumschlüfen braucht es auch kein HightechMaterial.

Die meisten Geräte enden eh als Wäschständer :Lachanfall:

eine Pappnase ist ein Vereinskollege

gebrauchtkauf kommt nicht in Frage, Abholung grauselig

Du unterstellst mir, dass ich einmal zwei drauf rumschlürfe, vielen Dank...?

mamoarmin 28.10.2021 14:15

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1630741)
Achso...falls mal ein Defekt autritt, gibt es eine Handwerksbranche Namens Elektroniker.

Mann muss nicht alles in die Tonne kloppen....man kann fast alles reparieren!
Wieder nachhaltig :Cheese:

Und der Fachmann(ich könnte das zur Not auch) klöppelt sich dann ersatzteile selber ?

Pillemann 28.10.2021 15:18

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1630806)
Und der Fachmann(ich könnte das zur Not auch) klöppelt sich dann ersatzteile selber ?

Da liegt der Hund begraben. :Blumen: Also ich warte jetzt schon 4 Wochen auf ein 0.89€ teures Ersatzteil aus Fernost mit 4 Euro Versand, damit mein Laufband wieder rennt. (Ob es überhaupt ankommt? Und ob es dann wieder läuft?)
Natürlich kann man alles reparieren, oder reparieren lassen, wenn man dann die nötigen Teile dafür hat.
Alles keine Raketentechnik.

Benni1983 28.10.2021 15:30

Alles gut…nicht so lesen, als sei es abwertend von mir gemeint.
Jeder wie er möchte :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.