![]() |
Ich glaube ich würde ein 51er nehmen.
Bei 9cm mehr an Körpergröße habe ich ein 56er. Dieses dürfte was das Oberrohr angeht nicht länger sein, daher bin ich sicher dass ein 54er bei dir zu groß ist. |
https://images.app.goo.gl/8jwD8eRoYQSqCnP27
Hier die armpad stack and reach Tabelle des neuen p5. Musst du halt aufpassen welchen Vorbau/Lenker du dazu kaufst. Angesichts deines alten scheint es nicht unmöglich, das mit dem 51er hinzubekommen. |
Zitat:
|
Ich meine das die Tabelle die Captain gepostet hat, die mit den Werten für das alte P5 ist.
Mit dem 3 T Adura Lenker und den 3 verschieden Aufsätzen…. |
Zitat:
Dann dürfte der neue chart dieser sein. Ändert an meiner Einschätzung aber nichts. Was die Einstellbarkeit des Cockpits angeht können p5 Besitzer eh mehr beitragen. Soweit ich weiß, gibt es keine Winkelverstellung, oder? Mich persönlich würde das stören. Ist natürlich ne individuelle Angelegenheit. Korrektur... 5, 10 und 15 Grad Winkel kann man auch einstellen. Na dann... Feuer frei. https://www.northernride.com/Cervelo...fit-s/2416.htm |
Für alle die sich fragen warum man die Elite Cono Aero Bottle ständig verliert dem sei dieser Bericht ans Herz gelegt.
|
@ Sabine
Danke für den Link. Vielleicht sollte ich mal deine Taktik überdenken. Bisher gehöre ich zwar auch zu denjenigen, die sich die Frage mit dem Verlieren der Aerobottle stellen, aber wenns dann doch passiert....geht gar nicht. Eine Frage dazu: Welchen Flaschenhalter nutzt du für die BTA Gelflasche? Meine BTA Wasserflaschen rutschen mir mit der Zeit vorne raus, wenn ich nicht alle naslang kontrolliere/korrigiere. Merci! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.