triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rippenserienfraktur (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49933)

uk1 28.09.2021 03:47

Zitat:

Und wie ist der Stand eine Woche später?
Weiter gute Besserung!
Danke.:Blumen:

Ich bin jetzt in der 5. Woche angekommen.
Die Schmerzen treten nur noch auf wenn ich falsche Bewegungen mache. Erinnern aber gut daran, das da noch was ist. Alles was mit Tragen verbunden ist, geht nicht. Das Schlafen geht in leicht angewinkelter Position doch recht gut. Das Aufrichten früh ist immer noch schmerzhaft. Das normale Laufen geht gut. Die Haltung in kniender oder gebeugter Position geht nur kurz, dann muss ich mich setzen.
Auf der Rolle kann ich mich gut belasten die Atmung ist frei.
Ich hatte mal probiert auf dem Laufband vom gehen ins traben überzugehen, nee das ist es noch nicht.

Aber wie Hafu schon schrieb, es gibt keine Abkürzung.

uk1 26.10.2021 15:02

Nochmal ein abschließender Bericht.

Bin jetzt in der 9. Woche nach meinem Unfall.
In der 6 Woche habe ich begonnen 2km schmerzfrei auf dem Laufband zu laufen. Das immer weiter gesteigert bis zum Ende der Woche auf 8km kam. Alles ohne Schmerzen. Das Radfahren lief so nebenher auch problemlos.
In der 7. Woche wurde das Laufen nach draußen verlegt natürlich anfangs nur geringe Umfänge, das klappte auch problemlos. Kurioserweise konnte ich mit dem li. Arm nichts heben dafür aber schmerzfrei Joggen.
Das Radfahren draußen war soweit auch problemlos möglich, eine bestimmte Bewegung ging nicht. Es war also noch nicht alles in Ordnung.
In der 8. Woche konnte ich wieder einige Übungen Kraft machen.

Womit ich nicht gerechnet hatte war der Leistungs- und Kraftverlust.
Es waren drei Wochen komplett ohne Sport und ab der vierten begann ein langsamer Aufbau.

Vorher lief ich die 20km im GA1 Modus mit einer 127HF in 2h und einer Pace von 6:00. Jetzt sind das z.b. 12km mit 132 HF und einer Pace von 06:45 - 07:00.
Was noch hinzukommt z.b. die Beinpresse vorher 20x mit 100kg, jetzt 15x mit 70kg. Von den Armen ganz zu schweigen, die Muckis sind weg.

Hätte ich nicht gedacht, das wird noch ein hartes Stück Arbeit.
Positiv das Gewicht konnte ich halten.

Ganz durch bin ich mit der Geschichte, aber noch nicht, beim Sport achte ich sowieso auf Schmerzfreiheit. Aber bei manchen Bewegungen im Alltag knackt es noch und es gibt ein leichtes ziehen.

Bleibt alle gesund


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.