triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rudergerät - was macht Ihr damit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49878)

DocTom 14.01.2025 11:03

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1769061)
...
Statt dessen fahre ich mal wieder nach Starnberg zur Ergoregatta - ein tolles Event für Ausdauer-Freunde: Alle rudern 30 Minuten, ... kann man übrigens die quasi neuen Wettkampf-Ergometer günstig erwerben, das muss man allerdings vorab anmelden; die Teile sind begehrt.

Coole Infos. Danke dafür.
Thomas

canoeist 22.02.2025 19:29

Die 30 Minuten bei der Ergoregatta in Starnberg sind geschafft, toll war's!

Schon seit Jahrzehnten findet das 30-Minuten-Ergometer-Ruderrennen in Starnberg statt. Ein simples Konzept: Alle starten gleichzeitig, und wer nach 30 Minuten die meisten Meter gesammelt hat, gewinnt. 20 Ruder-Ergometer waren in der Schlossberghalle aufgebaut, das Publikum konnte die Live-Abstände mit Hilfe einer Großbildleinwand verfolgen und feuerte die Aktiven nach Kräften an. Die Stimmung war super.

Ich bin keine Ruderin, benutze aber das Rudergerät seit einigen Jahren sehr begeistert mit Zwift. Das ist extrem kurzweilig und hält mich superfit. 1-2x die Woche "rudere" ich ein Zwift-Rennen, meist dauern die so etwa 30-40 Minuten. Vorbereitet war ich also perfekt und konnte auch sehr gut einschätzen, wie ich meine Kräfte für 30 Minuten einteilen muss. Die "echten" Ruderer haben damit ein Problem: Das übliche 2000m-Rennen dauert ca. 7-8 Minuten, ist also deutlich kürzer. Das war auch zu spüren in Starnberg, viele sind in der zweiten Hälfte ganz schön eingebrochen.

Meine Marschroute war klar: Das Ziel waren 7000 Meter, sprich eine Pace von 2:08,5. Das bin ich sehr konsequent angegangen, anfangs eher defensiv. Die ersten fünf Minuten fühlten sich recht entspannt an, aber 30 Minuten sind lang. Nach der Hälfte hatte ich den Eindruck, dass ich noch eine kleine Schippe drauflegen darf, also habe ich auf 2:07 gesteigert. Das war schon eher grenzwertig, aber machbar. In den letzten zwei Minuten war sogar noch ein kleiner Endspurt drin, und so habe ich mit 7072 Metern mein Ziel erreicht. Damit bin ich im vorderen Drittel meines Rennens gelandet, was ich erstaunlich finde, weil in meinem Lauf alle Damen-Altersklassen von 19-54 am Start waren, und ich bin exakt am obersten Ende dieser Altersgruppe.

Zwift sei Dank konnte ich also ein tolles Rennen verbuchen. Ohne großen Bildschirm mit lauter verbissenen Radlern um mich herum war das Rudern zwar erstaunlich langweilig, aber die Stimmung drumherum hat dafür umso mehr Laune gemacht. Hier ein kleiner youtube-Clip:

Ergoregatta Starnberg - Junioren-Rennen

TriVet 22.02.2025 20:06

Danke für den schönen Bericht und Einblick, Glückwunsch zum Ergebnis. 👍🏻

DocTom 23.02.2025 08:23

Super Bericht, danke.

Estampie 24.02.2025 08:42

dem schließe ich mich an, klasse Sache!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.