triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Magura Rt 8 an cube c68 Aerium.... undicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49757)

crimefight 16.07.2021 19:09

Danke für dje Info

Schade dass solche Thread immer ausufern

Also mein Händler hats besten Kontakt zu Cube und hat einen Bremshebel ohne wenn und Aber geordert

Ich bin mit der Bremse bestens zufrieden und wenn ein neuer Hebel kommt---passt alles wieder

Also der diskussion folgend-----ist das Problem der Hebel und nicht die Zange...Ich hatte öl am Hebel---können aber auch Reste vom neuen Befüllen sein.

Und rein theoretisch auch nur am Verschlussstopfen liegen.

Egal Hebelbeschaffung ist angestoßen---
Ich halt euch auf dem Laufenden

Steppison 27.07.2023 14:57

Ich würde hier gerne nachfragen, ob es mittlerweile eine gute Ersatzlösung zu den Magura-Hebeln gibt. Ein Vereinkollege hat ein Cube Aerium letztes Jahr gebraucht gekauft und nun langsam mit Undichtigkeiten zu kämpfen. Magura hat ihn abgewimmelt. Der lokale Cube-Händler vergibt erst Reparaturtermine im Oktober...

Wäre es möglich einen Sram Aero-Hebel ersatzweise zu verwenden, mit Mineralöl?

Oscar0508 27.07.2023 21:58

Gehen vielleicht einfach die alten HS 77 Hebel?

DocTom 27.07.2023 22:20

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1611625)
Danke für dje Info
Schade dass solche Thread immer ausufern
...

Egal Hebelbeschaffung ist angestoßen---
Ich halt euch auf dem Laufenden

Was wurde drauß, lieber crimefighter?
Thomas:Blumen:

PattiRamone 28.07.2023 08:25

Es gibt eine Reparaturanleitung, die funktioniert:

https://imgur.com/gallery/QVcXYH0

eickoj 28.07.2023 09:43

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1717047)
Es gibt eine Reparaturanleitung, die funktioniert:

https://imgur.com/gallery/QVcXYH0


Die Reparaturanleitung erschien mir damals schon vielversprechend. Ich habe bei der Beschaffung des benötigten 0-Rings aber irgendwann aufgegeben - in den USA sicherlich einfacher...

https://www.hammondhardware.com/p/da...g-037155357116

Oder gibt es eine einfache und günstige Bezugsquelle innerhalb europas?

robaat 28.07.2023 11:29

8x2,4 NBR 70 ;)

eickoj 28.07.2023 11:57

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1717072)
8x2,4 NBR 70 ;)

Danke, das scheint mir fast plausibler!

Beruflich bedingt bin ich bei der Umrechnung immer etwas skeptisch:
- Innendurchmesser: 5/16" sind leider nur 7,95mm und nicht 8,00mm
- Schnurstärke: 3/32" sind wiederum nur 2,38125 und nicht 2,40mm
- Außendurchmesser: 1/2” entspricht 12,70mm und nicht 12,80mm (8,00+2,40+2,40)

Warum sollte MAGURA als deutsches Unternehmen imperiale O-Ringe verwenden?
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass der metrische O-Ring eigentlich besser passen müsste, lasse mich aber gerne korrigieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.