triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Meine Kette hält ewig - oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49756)

sabine-g 05.07.2021 13:06

Bei einer Shimano 12-fach Kette kann man nicht mehr nieten, es gibt nur noch Kettenschlösser.

Wenn man nieten will oder muss, sollte man vernünftiges Werkzeug nutzen.
ich hab das hier seit langer Zeit:


Gilt natürlich auch für Kettenschlosszangen....

tandem65 05.07.2021 13:07

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1609770)
Ganz genau. Ich kann auf The Sufferfest so gut wie jedes Programm auf dem kleinen Kettenblatt und hinten mittig bei allen Wattwerten fahren - selbst die Sprints, wenn ich vorher beschleunige, was ja auch der Realität entspricht.

Also da ist schon mal das kleine Kettenblatt der erste Fehler. da ist die Belastung für Kettenblatt, Kette & Ritzel deutlich höher als auf dem großen Kettenblatt. Da machen sich die immer noch gültigen Hebelgesetze aus der Mittelstufe bemerkbar. :Cheese:

tandem65 05.07.2021 13:13

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1609781)
Bitte rechtzeitig wechseln. Beim RR ist mir vor drei Wochen die Kette beim Antreten am Berg, bin aus dem Sattel, an den Laschen gerissen.

Auch von mir noch gute Besserung.
Merke der richtige Zeitpunkt sollte immer vor dem Riss der Kette sein.:Blumen:
Ich vermute das hätte Dir auch schon vor 3000km passieren können. Der Verschleißzustand bei Sabines Kette deutet längst noch nicht auf keine Gefahr hin.
Ob es bei Dir Verschleiß war oder nicht vermag hier so niemand zu beantworten, da es meiner bescheidenen Meinung nach zu viele unbekannte Parameter gibt. Welche Kette, welche Laufleistung die/das Kettenblatt/blätter, Laufleistung Casstte z.B.

schnodo 05.07.2021 13:43

Super Video! Sehr einleuchtend erklärt, kein Firlefanz, keine penetrante Werbung. Danke! :Blumen:

Speedies 05.07.2021 13:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1609782)
Mein Mitgefühl für die Sturzfolgen und gute Besserung!

Aber mich würde genauer interessieren, wie die Kette gerissen ist, und ob/wie das mit Alter/Verschleiß zusammenhängen soll.

Üblichere Gründe für Kettenrisse sind m.E. Fehler beim Vernieten. Durch unnötig häufigen Wechsel würde man die Wahrscheinlichkeit für solche Fehler erhöhen.

Vielen Dank!
Die Kette ist an den Laschen, an der schmalsten Stelle gerissen. Kassette und Kette waren gleich alt, Zahnkranz etwas älter. Alles Shimano 105, 10 Fach

marse 05.07.2021 14:12

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1609775)
Na ja, es kann sich immer mal was verstellen und komplett selbst stellt sich die Di2 nicht ein.

Du solltest die äußere Anschlagschraube mal ein bisschen rein drehen. Soweit bis es gerade nicht schleift.

Auch der Umwerfer verschleißt an den Leitblechen und damit ist dann irggendwann auch mehr Platz, dass die Kette runter springen kann.


Danke für die Hinweise :Blumen:
Werde mich da mal ran machen.

sybenwurz 05.07.2021 15:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609744)

Hier ist übrigens das IMHO anschaulichste Video zum Thema Kettenlängung/ Kettenverschleiß. Ich glaube durch dieses Video bin ich vor Jahren auf Oz Cycle aufmerksam geworden und nachdem all das was er beschreibt auch (in anderen Worten) von GCN bzw. vom Baranski bestätigt worden ist, habe ich vor zwei Jahren begonnen unseren ganzen Fahrradfuhrpark in der Garage (mit Ausnahme der vier reinen Winter- und Schlechtwetterfahrräder) auf gewachste Ketten um zu stellen.

Dass ihr aber auch immer erst auf Videos warten müsst, wo es hier doch alles schon teils Jahre vorher gibt.
Der erste Graveler von mir ist beispielsweise schon vor 2010 her aufgetaucht, damals zunächst als Schwarzes Schaf, dann später nachm Aufhübschen als Göttin der Morgenröte.
Dass Kettenverschleiss nicht daher rührt, dass irgendn kräftiger Tri- oder sonstiger Athlet die per schierer Muskelkraft langzieht, sondern immer, weil die Bolzen in den Gelenken sich zunehmend Spiel verschaffen, begünstigt zwar auch durch Zugkraft, aber in der Regel eher Schräglauf, miese Pflege und Dreck, hab ich noch deutlich früher hier breitgetreten, für Kettewachsen ein Typ namens wieczorek kaum später flammende Pladoyers gehalten.
Aber wie es halt so ist, der Prophet gilt nix im eigenen Lande, oder zumindest dann nicht, wenn er sich scheinbar der Meinung vieler nach nicht durch die Veröffentlichung von Videos qualifiziert hat...

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1609781)
Bitte rechtzeitig wechseln. Beim RR ist mir vor drei Wochen die Kette beim Antreten am Berg, bin aus dem Sattel, an den Laschen gerissen.

Gute Besserung, Kettenriss wird aber in der Regel nicht durch Verschleiss (alleine) ausgelöst und kann auch bei relativ neuen Ketten passieren.
Verschleiss kann sicherlich das Ungemach begünstigen, wenn die Glieder schon so ausgefotzt sind, dass es unwahrscheinlicher wär, dass ne Lasche nicht bricht als dass sie es tut, aber man sollte sich keinesfalls vom Umstand blenden lassen, dass die Verschleisslehre noch nicht vollends reinfällt und unter 'Kettenpflege' nicht nur reinigen und schmieren verstehen, sondern eben auch, alles genau anzugucken.

Inkl. der oben erwähnten Kettenschlösser, bzw. die ganz besonders, weil es hier eben ein komplettes Kettenglied gibt, das nicht an allen Stellen vernietete Bolzen hat, sondern diese eben jeweils nur in die gegenüberliegende Aussenlasche eingeklipst sind.
Grad wenn so alle ~zwoeinhalb Kurbelumdrehungen die Kette hinten aufm Ritzel springt, ists fast so sicher wie das Amen in der Kirche, dass man mit nem neuen Kettenschloss davonkommt, weil das viel weiter verschlissen ist als der Rest der Kette...:-((

schnodo 05.07.2021 15:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1609803)
Aber wie es halt so ist, der Prophet gilt nix im eigenen Lande, oder zumindest dann nicht, wenn er sich scheinbar der Meinung vieler nach nicht durch die Veröffentlichung von Videos qualifiziert hat...

Ich habe den Eindruck, Du bist einer der Propheten, die im eigenen Land angemessen verehrt werden. Ich kann mich noch an die vielfache Bettelei zu bleiben erinnern – auch meine eigene – als Du aus dem Forum aussteigen wolltest. :)

Mir persönlich fällt es leichter, einer visuellen Präsentation zu folgen, als mir aus einem oder mehreren Texten, die vielleicht auch noch mir unbekannte Begriffe enthalten, ein zusammenhängendes Gesamtbild zu basteln. Nach einem einleuchtenden Video verstehe ich auch das darüber hinausgehende Geschriebene besser. Deswegen sehe ich Schrift und Bild nicht als Feinde, sondern als sich wunderbar ergänzende Freunde. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.