triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Fenix 6 zeigt Quatsch an (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49711)

dominik_bsl 12.07.2021 10:49

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1610741)
Wenn ich durchgehend kraule stimmt die Anzahl der Bahnen genau.
Aber wenn ich die Richtung wechseln muss um zum Beispiel auszuweichen kann es sein dass Fenix schon mal eine Bahn draufschlägt. Für mich kein großes Problem, ich versuche halt gleichmäßig Kurs zu halten.

Am Ende bleibt nur http://www.swimmingwatchtools.com

Da kannst Du die fälschlich erkannten Wenden löschen.

Ansonsten immer schön bei jeder Pause auf Lap drücken und beim Weiterschwimmen den nächsten Intervall starten. Techniktraining prinzipiell NUR im "Drill" Modus; der kann während der Session ausgewählt werden. RTFM und so... *wink*

dasgehtschneller 12.07.2021 11:20

Ja, wenn man sauber durchschwimmt ist die Uhr sehr genau, sobald man aber Ausweichen, anhalten oder den Schwimmstil ändern muss, kommt sie an den Anschlag.
Zum Glück schwimme ich meist auf relativ freien Bahnen und habe dieses Problem nicht so oft.

Was ich dabei nicht verstehe ist, wieso sie zur Erkennung des Richtungswechsels nicht einfach den Kompass benutzen den die Uhr ja auch hat.
Auch sowas wie eine Plausibilitätsprüfung, z.b. wenn man nach 15 Sekunden einer 50m Bahn schon eine Wende detektiert, könnte die Resultate verbessern.

Aufzeichnungen im Nachhinein mit externen Tools zu bearbeiten ist mir zu mühsam. Dann sind sie halt falsch. Wenn man es direkt im GarminConnect machen könnte, würde ich es vielleicht ab und zu machen. (In den meisten Fällen aber wohl auch nicht)

crimefight 12.07.2021 11:56

Also ich schwimme eigentlich sehr gleichmäßig und aufgrund meiner Schwimmtrainingszeiten---fast immer alleine auf der 50er Bahn---somit kein Ausweichen o.ä.
komische Handbewegungen während der Pausen eigentlich auch nicht--halt Pause---

Und wie gesagt--bei der Fenix 3 war alles im Rahmen.

Ich werde jetzt mal öfter die Anzeige im Auge behalten und die Funktion der Übungsaufzeichnung einsetzten---
dann komme ich nochmal neu----

schnodo 12.07.2021 14:52

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1610763)
Also ich schwimme eigentlich sehr gleichmäßig...

Wenn Du so gleichmäßig schwimmst, dass man die Wende nicht vom Schwimmen unterschieden unterscheiden kann, könnte hier das Problem liegen. :Lachen2:

Neben Unterbrechungen durch andere Schwimmer können auch liederlich ausgeführte Wenden die Uhr durcheinander bringen. Es empfiehlt sich, bei der Wende nicht an der Wand herumzugammeln oder zu zappeln. Es ist hilfreich, nicht langsam in die Wand zu dümpeln, sondern die Bahn mit einem ordentlichen Zug zu beenden, knackig die Richtung zu wechseln und kräftig aus der Wand zu "springen". Dann die Streamline-Position ruhig zu halten, bis der Körper nach zwei Sekunden oder so langsamer wird und schließlich mit Durchbrechen der Wasseroberfläche die Armbewegung zu beginnen. Das hilft der Uhr, einen klaren Unterschied zwischen Wende und normalem Schwimmen zu erkennen.

Achte mal darauf, ob die Zählprobleme Deiner Uhr damit zu tun haben könnten. :Blumen:

crimefight 12.07.2021 19:27

:dresche Jetzt also den Schwimmstil zu Gunsten der Uhr umtrainieren----na toll


Ich geb mein Bestes

schnodo 12.07.2021 19:58

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1610838)
:dresche Jetzt also den Schwimmstil zu Gunsten der Uhr umtrainieren----na toll

Falls Du das noch nicht so machst, solltest Du der Uhr auf Knien danken, dass sie dieses enorme Verbesserungspotenzial überhaupt thematisiert hat. :Cheese:

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1610838)
Ich geb mein Bestes

Bravo! Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du über kurz oder lang feststellen wirst, dass es Dir selbst sogar noch mehr bringt als der Uhr. :Lachen2:

Otscho 21.07.2021 13:04

Also ich hatte noch nie Probleme mit der Zählung bei Garmin Uhren. Es ist schon ein Ereignis, wenn mal eine Bahn falsch ist, normalerweise ist es zu 100% korrekt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal eine Abweichung hatte, in diesem Jahr seit die Bäder wieder auf sind definitiv nicht.

Keine Ahnung woran es liegt, dass es bei manchen anscheinend nicht gut funktioniert, das liest man ja öfters. Wirklich nur an der Wende? Die macht doch jeder der jetzt nicht zum Quatschen im Bad ist relativ ähnlich, der eine etwas kraftvoller, evtl. gleitet er dann 1m weiter, aber das sind doch jetzt nicht die riesen Unterschiede, dass es beim einen immer passt und beim anderen viel Mist dabei ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.