triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Em 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49674)

El Stupido 22.06.2021 14:12

Mal einige Statements aus dem Netz gegen die Entscheidung der UEFA bzw. Pro Arroganz Arena in Regenbogen Farben:

Thomas Hitzlsperger:

Zitat:

Dear
@EURO2020
, don’t be offended by the rainbow. Think about those who still get discriminated. They need support. Your support, too!


Andere Stimmen:

Zitat:

Never forget, dass in einem Turnier, bei dem jedes Spiel mit dem Singen von Nationalhymnen beginnt, eine Regenbogenfahne als verbotene politische Botschaft gilt.


Zitat:

bei so einem beleuchteten Fußballstadion würde man fast vergessen, dass Homosexualität in Deutschland erst seit 1994 nicht mehr strafbar ist und dass homosexuelle Paare erst seit knapp 4 Jahren heiraten dürfen :-) :-) :-)


MdB Prof. Dr. Karl Lauterbach:

Zitat:

Die UEFA will kein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz. Das ist eine Enttäuschung mehr. Es geht offenbar vornehmlich ums Geld. Die EM Spiele in UK sind verantwortungslos und tragen zur Verbreitung der Delta Variante bei. Die Spiele sollte man verlegen

Matthias75 22.06.2021 14:31

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1607497)
Die UEFA läßt einen ja häufiger sprachlos zurück. Das das Stadion in München nicht in den Regenbogenfarben leuchten darf / soll, ist allerdings als politisches Statement zu verstehen, insofern kann ich die UEFA-Entscheidungnachvollziehen.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1607512)
Ich verstehe deine Meinung und respektiere sie :Blumen:
Gleichwohl sehe ich das 180° konträr. Hier geht es nicht um ein politisches Statement sondern um Menschenrechte.

Das war doch klar, dass die UEFA das nicht zulässt. Die UEFA wird nichts genehmigen, was in irgendeiner Weise als Präzedenzfall angesehen werden könnte.

Auch wenn es von vielen nicht als politisches Statement angesehen wird, ist es doch genau das. Man hat sich ja nicht irgendein Spiel ausgesucht, sondern das Spiel gegen Ungarn, während man bei den andere Spielen das Stadion normal beleuchtet hat. Insofern fällt es schwer, das nicht als Botschaft gegen dem EM-gegner bzw. dessen politische Führung anzusehen.

Womit ich nicht sage, dass ich dagegen bin. Ich hätte es als Signal sehr gut gefunden. Mir war aber schon von Anfang an klar, dass die UEFA das nicht zulassen wird.

M.

Bleierpel 22.06.2021 14:39

Immerhin hat das Ganze ja eines bewirkt: man spricht mehr und wahrscheinlich länger darüber, als das Spiel lang ist. Also: :Danke:, UEFA :Cheese:

ricofino 22.06.2021 14:42

Die UEFA interessieren Menschenrechte genauso wenig wie der FIFA (WM in Quatar).
Schon die Bandenwerbung zeigt doch das es nur ums Geld geht (TikTok/ AliPay).

Aber das Verbände mal ein Event Boykottieren ist auch nicht, aber klar, auch denen gehts nur ums Geld.

Matthias75 22.06.2021 15:56

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1607548)
Immerhin hat das Ganze ja eines bewirkt: man spricht mehr und wahrscheinlich länger darüber, als das Spiel lang ist. Also: :Danke:, UEFA :Cheese:

Aber vermutlich nur außerhalb der Fußballblase.

Innerhalb des Fußballs hat man klargestellt, dass man solche Aktionen als politisches Statement ansieht und hat es somit Spielern noch schwerer gemacht, sich zu outen oder sich öffentlich zu dem Thema zu äußern.

M.

Bleierpel 22.06.2021 17:03

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1607565)
Aber vermutlich nur außerhalb der Fußballblase.

Innerhalb des Fußballs hat man klargestellt, dass man solche Aktionen als politisches Statement ansieht und hat es somit Spielern noch schwerer gemacht, sich zu outen oder sich öffentlich zu dem Thema zu äußern.

M.

Das Thema LBGT wird doch meist von außen in Verbände getragen (siehe NFL, wo sich gestern ein Spieler outete). Insofern nicht wirklich schlimm, m.M.n. eher das Gegenteil: Hauptsache es wird drüber gesprochen!

Bleierpel 22.06.2021 17:09

Die ARD entschuldigt sich für die emotionale Reportage von Tom Bartels… Ich fasse es nicht… :Nee:

longo 22.06.2021 19:37

Hier kann man mithelfen, evtl. die Lichter in München morgen Abend zum Leuchten zu bringen:

https://www.volksverpetzer.de/kommen...MLyvC3y8WeYXZk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.