![]() |
Zitat:
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Donnerstag, 29. April, ein Förderprogramm für die Anschaffung von Lastenfahrrädern und -anhängern beschlossen." Lastenanhänger sind laut dieser Mitteilung der Stadt Düsseldorf auch förderfähig... |
Moin,
vor ca. einem Jahr habe ich mich auch sehr ernsthaft mit der Anschaffung eines Lastenrades beschäftigt. Ich habe mich dann aber aus den genannten Gründen Zitat:
Zitat:
Wobei ich einen Hund gerade bei längeren Fahrten wohl auch lieber im Blick hätte und deswegen die Entscheidung für eine Lastenrad gut nachvollziehen kann. Meine Kleine hat jedenfalls keinen Bock mehr auf den Kinderanhänger und ich baue uns deswegen gerade ein Tandem auf. Wie auch immer: Das Bullit war damals wegen seiner Rahmengeometrie einer meiner Favoriten. Wirklich sehr interressant finde ich auch das "Cargobike Urban" von elian! Dazu gab es auf YT auch mal ein Video, wo jemand mit so einem Teil an einer MTB Tour teil genommen hat, ich finde es nur gerade nicht. Wenn da nur der Preis nicht wäre... Für Deine Bedürfnisse finde ich das GingKo auch sehr passend, da es leicht ist und große Räder hat. Die meisten anderen Lastenräder kommen mit einer für mich absolut unatraktiven Geometrie (Rahmenhöhe maximal 48cm, Oberrohrlänge gefühlt höchstens 40cm) daher. Und konstruktiv finde ich davon auch ganz viel suboptimal: Man nehme ein massives Rohr, das auch für die Verwendung als Druckwasserleitung in einem AKW geeignet wäre und das wegen der Energiewende wohl noch übrig ist und nagele einfach alles andere da drauf. Da bei so viel Ingenieurs(?)"kunst" beim Gewicht ohnehin nichts mehr zu holen ist, tut es dann auch eine Last(!)kiste aus MDF(?) oder Multiplex(?). Massive Eiche kommt hier wohl nur aus Kostengründen nicht zum Einsatz;-) Der positive Aspekt ist dabei, dass anscheinend die Nachfrage so riesig ist, dass man alles verkauft bekommt. Auch wenn sich das "Lasten" vor dem "rad" wohl eher auf den Aufwand, es zu fort zu bewegen und nicht auf die transportierte Nutzlast bezieht. Munter bleiben, Christian |
was ist denn aus deinen Planunge geworden?
Hast du dich zwischenzeitlich entschieden? Ich fahre seit ein paar Tagen ein gebrauchtes Babboe Dog elektrisch. Ist schon recht gemütlich, wenn da nicht der steile Anstieg auf der Heimfahrt wäre. Da macht die Tretunterstützung jedes Mal schlapp und ich muss schieben. Maximales Drehmoment ist auch nur 40NM. Ich überlege mir ein Babboe Curve Mountain zu organisieren, das hat wohl 70NM und damit wäre mir dann doch sehr geholfen :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.