triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Neustart nach der langen Schwimmpause (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49577)

Brian 18.05.2021 21:27

Heute das dritte Mal innerhalb von 6 Tagen im See gewesen, so laaaangsam fühlt es sich wie Schwimmen an. Tipp: Vorher mit warmen Wasser (heißes Wasser aus der Thermosflasche mit Seewasser in einer separaten Flasche mischen) den Neo fluten, macht den Einstieg in den See angenehmer. Immer noch 17 Grad Wassertemperatur, das Hochwasser des Nebenfluss drückt das Grundwasser hoch, somit glasklares Wasser und bei Regen einfach mal locker 1200m geschwommen. Ja, es ist ein gewisser Aufwand für 1200m (30 min Anfahrt mit dem Auto, vom Parkplatz zum See gehen , dort umziehen etc.)...aber es lohnt sich. Definitiv.

Feanor 18.05.2021 23:54

@Brian: Allner See? Hat der echt schon 17°C? Ich war jetzt fast 1,5 Jahre nicht mehr schwimmen und Indeland ist immer noch nicht abgesagt. Offene Bäder noch nicht in Sicht, vielleicht sollte ich auch mal in den See hüpfen.

Brian 19.05.2021 11:09

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1602584)
@Brian: Allner See? Hat der echt schon 17°C? Ich war jetzt fast 1,5 Jahre nicht mehr schwimmen und Indeland ist immer noch nicht abgesagt. Offene Bäder noch nicht in Sicht, vielleicht sollte ich auch mal in den See hüpfen.

Genau, Allner See. Gestern mit dem Badethermometer nochmal gemessen. Die erste Minute ist gewöhnungsbedürftig, da schwimme ich Brust mit dem Kopf aus dem Wasser und dann Attacke, das geht dann wirklich gut. Und der Trick mit dem warmen Wasser macht es echt leicht. Bin Sa wieder dort ;-)

Kräuti 19.05.2021 15:04

Ich war bisher zwei Mal im Wasser. Vorher Schwimmpause seit Oktober 2020, in der ich lediglich nach dem Rollentraining ein paar Minuten lustlos am Gummiseil gezogen habe :-((

Als Schwimmtraining konnte man das wirklich noch nicht bezeichnen. Bin mit 20/25min Dauerschwimmen eingestiegen. Es ging erst mal um Wassergewöhnung und Orientierung. Das Tempo entsprach mit 1:57/100m (laut Garmin) dem was ich ansonsten im Becken ohne Neo gemütlich schwimme :Lachanfall:
Die erste Hürde, die Kälte, ist nach 1min Schnappatmung gut im Griff. Habe neben dem Anzug auch Neoprensocken und Haube verwendet. Damit könnte ich locker doppelt so lange im Wasser bleiben. Begrenzender Faktor ist eher die Kraft in der Schulter.

Für die nächsten Male plane ich nach dem Dauerschwimmen zum Warm werden, noch ein paar schnellere Intervalle dran zu hängen. zB 5x(1min schnell/10sek Rücken) so gut das eben im Freiwasser möglich ist. Im Idealfall wird es jetzt 2-3 mal die Woche.

Mein Trainingsort ist der Mondsee (Baden-Württemberg), Wassertemperatur zur Zeit 13-14 Grad. Aus Sicherheitsgründen bin ich nur am Uferentlang geschwommen, natürlich auch wegen der Hoffnung, dass es bei niedriger Wassertiefe wärmer ist.:Cheese:

PatickAlb 24.05.2021 21:57

Ich war heute zu einem Run-Freibad-Run aufgebrochen und konnte das erste Mal seit einem knappen Jahr ins richtige Wasser. War ein beheiztes Aussenbecken bei 22 Grad - sehr angenehm.

Die 1500m Schwimmen haben 41 Minuten gedauert - für mich persönlich eine sehr gute Zeit (auch wenn ich weiß,das jetzt Manche schmunzeln werden). Also der Winter im Frame Pool bei 2 Grad hat sich gelohnt! Damit ist die erste olympische unter 3 Stunden zumindest theoretisch möglich.

Nur Kraulen klappt noch nicht so. Mal ne halbe Bahn (=25m) gut vorangekommen aber dann brach das System ein. Meistens Atmung verpasst (mit der Folge von Luftnot & hektischen Bewegungen) und / oder zu schnelle Beine. Naja Schwimm-Rookie Probleme halt…

uk1 24.05.2021 22:30

War jetzt viermal im Wasser mit Neo
Trotz guter warmer Badekappe dachte ich beim ersten mal der Kopf platzt so kalt war das. Das hat sich dann aber nach 5min gegeben.
Über die Zeiten spreche ich mal nicht.
Das erste mal 1000m, das zweite 1200 und die beiden anderen 2000m.
Wobei es heute sehr mühselig war, da sehr windig und wellig.
Bei 2km werde ich das erstmal belassen. Ich hoffe das ich es dreimal in der Woche hinbekomme zu schwimmen. 2x Technik und einmal lang.

Ich sehe das Freiwasser positiv, der Gewöhnungseffekt ist viel größer.

hanse987 24.05.2021 23:19

Ich war gestern das erste mal wieder im Wasser. Der See war schon fast angenehm, wobei dieser auch zu den wärmeren zählt. Die 6 Monate Schwimmpause hab ich richtig gemerkt. Zum Ende hin hab ich den Neo ausgezogen bin noch einige Meter ohne geschwommen. Man merkt das altern des Neos und wie unflexibel die Arme geworden sind. Ich brauch so oder so noch einige male im Wasser bis ich wieder vom schwimmen reden kann.

Morgen gehts zum ersten mal ins Freibad. OK, nicht ins lokale sondern nach Österreich, denn dort kann ich auch mit einer Impfung schon schon rein ohne eine Test machen zu müssen.

flachy 25.05.2021 11:05

Hitzewelle im Anmarsch!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aloha Athleten,

Woche DREI des Projekts Back2Swim läuft und wir haben mittlerweile frühsommerliche 14,7 °C in unserem Endless Pool "Teufelsbruch".
Anhang 46270
Das Wasser ist unverändert klar, die am Nordende in ca. zwei Metern Wassertiefe stehenden Welse bilden weiterhin die gut sichtbare Wendemarkierung und mittlerweile geht es nach anfänglichen Erfrierungs- und Untergluckerängsten echt vorwärts.
Anhang 46271
Fast das gesamte "Team" schafft mittlerweile wieder problemlos 45 Minuten - bis auf unsere beiden Pro's Markus und Andi, welche zur Abhärtung auf die anstehende Challenge St. Pölten gestern eine Stunde in der Pfütze bleiben mußten.
Die Hallen- bzw. Freibadproblematik stellt sich in Ostsachsen übrigens überhaupt nicht - wir hamm hier ja nüscht und was nicht da ist, wird auch nicht vermisst.:cool:
Anhang 46272
Diese Woche wurde gestern somit zur Daily-Workout-Swim-Week ausgerufen - je mehr Athleten im Wasser sind, umso (gefühlt) wärmer wird das Ganze.
Und ich würde meine Hand nicht in's Feuer für meine Buddies hier legen, ob die eine oder der andere der ganzen "See-Erwärmung" nicht persönlich noch etwas nachhilft.
Selber ziehe ich immer meine neue, heilige Hawaiibadehose von ZOOT unter den Neo, um erste Gedanken an solcherlei "Eigenerwärmungs-" Methoden bei mir gar nicht erst aufkommen zu lassen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.