triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder mit und ohne Scheibe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49564)

captain hook 13.05.2021 13:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1601876)
Hi captain hook, hast Du bei der Citec tubless Scheibe mal einen Conti 5000 TL 25mm aufgezogen? Falls ja, ist das einigermaßen machbar oder geht der Reifen schwer auf die Felge?
:Blumen:

Bei meiner letzten Citec-Scheibe, damals noch 26 Zoll, gingen normale Conti GP 23er immer extrem schwer drauf. Neben der nervig kleinen Aussparung am Ventilloch war das damals einer der Gründe, warum ich mich von ihr getrennt habe.

Ist noch nicht da. Warte noch sehnsüchtig. Pumpen mit silca Adapter finde ich okay. Der knappeste Reifen den ich je montieren musste war der vittoria speed auf der alten Citec. Ich werde berichten wie sich die Montage abspielte.

Stampfyourfeet 13.05.2021 13:23

@captain: funktioniert die Abdichtung durch die Milch dann noch zuverlässig wenn man einen Liner drin hat?
Hab meine citec Ultra (mit dem Hersteller abgeklärt das es geht, ist noch die ältere) gerade auf tubeless mit Vittoria Speed umgebaut.
Bin mal gespannt wie das funzt.
Wie sind deine Erfahrungen wenn man ohne liner unterwegs ist?

Hafu 13.05.2021 13:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1601876)
Hi captain hook, hast Du bei der Citec tubless Scheibe mal einen Conti 5000 TL 25mm aufgezogen? Falls ja, ist das einigermaßen machbar oder geht der Reifen schwer auf die Felge?
:Blumen:
...

Ich fahr (im Wettkampf) mit einer Citec ultra so rum und zumindest in der zweiten Saisonhälfte 2019 Frederic, bevor er eine eigene Scheibe gesponsert bekommen hatte.

Beim Allgäutriathlon hatte Frederic mit Latexschlauch und ContiTT-Reifen einen Plattfuß, weshalb ich danach auf Tubeless umgebaut habe (seitdem kein Defekt mehr mit der Scheibe).

Das Aufziehen ist eigentlich unproblematisch ( nicht schwerer, als bei Yvonnes-Laufrädern, die du vor einigen Wochen in der Sendung aufgezogen hast). Mit 'ner Booster-Pumpe an das enge Ventil zu kommen für das erstmalige Aufpumpen ohne Ventileinsatz ist ein wenig tricky, aber war mit dem Schwalbe Booster und einem sehr kurzen TL-Ventil letztlich so gerade eben machbar.

Die Citec Ultra verändert im TL-Setup je nachdem wieviel Reifendruck man reinpumpt ihren Ton. Ich fahr sie deshalb immer nur mit 6,8 bis 7 bar, was ja bei 25mm Conti auch genügt für niedrigen Rollwiderstand.

captain hook 13.05.2021 14:21

Zitat:

Zitat von Stampfyourfeet (Beitrag 1601893)
@captain: funktioniert die Abdichtung durch die Milch dann noch zuverlässig wenn man einen Liner drin hat?
Hab meine citec Ultra (mit dem Hersteller abgeklärt das es geht, ist noch die ältere) gerade auf tubeless mit Vittoria Speed umgebaut.
Bin mal gespannt wie das funzt.
Wie sind deine Erfahrungen wenn man ohne liner unterwegs ist?

Mit Liner ists noch einfacher als ohne. Vittoria ohne Liner funktionierte bei mir allerdings auch gut. Grade wenn das Laufrad eigentlich nicht 100% TL ist, ist der Liner als zusätzliche Sicherung ggfls ne gute Idee. Pump nicht zu hart auf mit dem Speed. Das was Hafu beschreibt kann ich bei mir mit dem speed bestätigen. Deshalb kauf ich jetzt die TL Scheibe um das zu vermeiden.

Voodoo90 13.05.2021 14:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1601891)
Sind Aufkleber, ja. Wenn du sie bei Citec direkt kaufst, machen sie dir bestimmt auch eine gleich ganz ohne Aufkleber.

Das wäre ideal. Die Swiss Side wären dann mein favorisierter LRS. Weiss jmd ob man die Swissside disc decals bekommen oder machen lassen kann?

captain hook 13.05.2021 14:36

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1601896)
Das wäre ideal. Die Swiss Side wären dann mein favorisierter LRS. Weiss jmd ob man die Swissside disc decals bekommen oder machen lassen kann?

Machen lassen sollte eigentlich kein Problem. Gibt Aufkleber Firmen die sowas machen. Bräuchte man nur den Schriftzug. Ggfls haben die den auch schon. Bin ich aber nicht so der Spezialist für.

anlot 13.05.2021 14:42

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1601662)
Hallo,

Ich beschäftige mich aktuell mit der Frage welche Laufräder ich im Sommer und damit auch in Frankfurt fahren will.

Ich bin aktuell bei folgenden Kombis:

- Swissside Hadron 800 vorne und hinten. Die neue Version ist breiter und besser für breitere Reifen bis 28 mm. Aerodynamisch sind sie wohl mit die besten Laufräder, die man haben kann. Welche Scheibe dazu? Was das Aussehen angeht, gibts da wohl kaum eine befriedigende Option.

- Zipp Firecrest 808. Die sind ebenfalls 20 mm weit und gehen gut mit breiten Reifen. Ich finde nur wneige Infos wie schnell und stbail sie sind, vor allem im Vergleich zu den Swissside. Dazu gibts allerdings eine passende Scheibe.

- Zipp NSW 858. Habe ein echt gutes Angebot und sie sehen echt gut aus. Allerdings sind sie nicht so weit und ich finde auch wenig Vergleiche und Daten. Generell gibts bei den 2021er Modellen von Zipp wenig. Scheibe gibts ja wie oben eine passende.

Hat jemand Erfahrungen mit den Laufrädern oder Daten, vor allem mit den Zipp und Tubeless Reifen, vielleicht auch im Vergleich zu den Swissside?

Sehr interessanter Post. Darf ich fragen welche Zeit Du ungefähr fürs Radeln in Frankfurt einplanst?

Voodoo90 13.05.2021 14:52

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1601900)
Sehr interessanter Post. Darf ich fragen welche Zeit Du ungefähr fürs Radeln in Frankfurt einplanst?

Mit dem geänderten Kurs würde ich 5:19 dschaffen wollen. Schwierig einzuschätzen mit der langen WK Pause.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.