![]() |
Zitat:
...hab ich alle drei, kann ich sie fast sicher benennen ...gibst Du mir nur eines, benötige ich das richtige Licht und muss mich konzentrieren (was auch immer mein Gehirn dann macht) - trotzdem bleibt eine hohe Fehlerquote :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu den "Farbsehbrillen" möchte ich noch was sagen. Natürlich kann so eine Brille niemanden mit Farbsehschwäche helfen, plötzlich doch die Farben zu sehen. Im wesentlichen handelt es sich hier um Filter, welche Farben gleicher Intensität besser unterscheidbar machen. Für Menschen mit ausgeprägter Farbsehschwäche kann das zwar ein "Erlebnis" sein - aber mehr nicht. Für die dauerhafte Anwendung eher ungeeignet. |
Zitat:
War aber teilweise Glückssache. Könnte sein, dass es bei Wiederholung schlechter wird, hab aber keine Lust, das noch mal zu machen. |
Zitat:
Punktzahl: 0 Geschlecht Männlich Altersbereich wählen 40 - 49 Beste Punktzahl für Ihr Geschlecht 0 Schlechteste Punktzahl für Ihr Geschlecht 106 Über Ihre Punktzahl: Jeder niedriger die Punktzahl, desto besser. NULL ist perfekt. Die Kreisgrafik zeigt die Bereiche des Farbspektrums, in denen Ihr Farbunterscheidungsvermögen schwach ist. |
Zitat:
|
Ich hab auch ne runde Null bei dem Test, wofür bin ich jetzt qualifiziert?
Beim Elektriker sehe ich wenig Probleme mit rot/grün Schwäche. Grün gibts doch eigentlich nur bei Gelb/Grün und das ist ja durch die Zweifarbigkeit einfach zu erkennen. Ausserdem wird alles messtechnisch überprüft, spätestens da fällt ein Fehler auf bevor es gefährlich wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.