neonhelm |
18.08.2008 09:57 |
Ich habe mir in meinem Leben zwei Raeder neu gekauft.
Nicht mein erstes Rennrad (das war ein sonnesgelbes Bianchi mit 5 Gaengen und 24 Zoll *schwaerm*), sondern mein erstes selbstgkauftes.
Geld von der Konfirmation, noch ein bisschen was dazu gespart und mir dann fuer damals suendteure 750 Mark ein blaues da irgendwas, auch italienisch halt, gekauft.
Der Handler hat mir damals ein zu grosses Rad, und vor allem, noch eins mit Keil-Tretlager verkauft. Die waeren viel besser als diese neuen ohne Keil...
Trotz regelmaessigem Service ist an dem Teil alles losgewackelt, was da so loswackeln kann. Und da das mit schoener Regelmaessigkeit irgendwo in der Schleswig-holsteinischen Walachei passiert ist, hab ich halt gelernt, selber zu schrauben. Ganz abgesehen davon, das ich das Geld fuer den Service irgendwann dann bei den Maedels in der Eisdiele fuer besser angelegt hielt...
Viel spaeter hab ich mir dann noch mein Centurion Accordo neugekauft. Auch da Beratung und Service eine Katastrophe.
Aber wahrscheinlich werd ich mit Fahrradhaendlern schon deshalb nicht gluecklich, weil ich als Laie regelmaessig mehr Ahnung habe als sie und das schon vorher weiss. Deshalb vermeide ich es mittlerweile, beim Haendler einzukaufen, weil ich mich dann nur aergere. Und das muss ich mir nicht antun...
|