triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Gran Canaria (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49481)

spanky2.0 16.04.2021 11:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596739)
???
:Lachanfall:

Lanzarote war 2019.
In 2020 war es in Summe ein 3. Platz in einer Kurzdistanz in Ratingen, oder übersehe ich etwas im letzten Jahr ?

Deswegen auch meine Ergänzung "in letzter Zeit".

Ich wollte seine bisherigen Erfolge auch nicht in Abrede stellen.
Ich frage mich nur, warum er sich z.B. lieber mit Lange, Frodeno, Kienle (?) Heemeryck usw. battelt als zB in Texas, wo dort doch (lt. deinen Worten) "kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidat am Start war".

Zitat:

Für Gran Canaria ist natürlich auch das Podium das klare Ziel.
Freut mich, Ziele soll man sich setzen...ich bin gespannt ;)

Hafu 16.04.2021 12:00

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1596748)
Lanzarote war 2019.
In 2020 war es in Summe ein 3. Platz in einer Kurzdistanz in Ratingen, oder übersehe ich etwas im letzten Jahr ?
...

Naja, das war ein Pandemiejahr, in dem bekanntlich reihenweise Wettkämpfe abgesagt worden sind. Neben Ratingen, das ja 2020 keine normale Kurzdistanz sondern als Pushing-Limits-Race das am hochkarätigste besetzte OD-Rennen in Europa war, war er 2020 noch in Podersdorf am Start, wo er die Mitteldistanz gewonnen hat, und bei den österreichischen Meisterschaften, wo er immerhin vor Gustav Iden (aber nach Blummenfelt) das Ziel erreicht hat.

Vier Starts in 2020 sind aber immerhin vier mehr als Frodeno, oder drei mehr als Patrick Lange die 2020 fast komplett auf Wettkämpfe verzichtet haben.

Hafu 16.04.2021 12:14

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1596748)
...
Ich frage mich nur, warum er sich z.B. lieber mit Lange, Frodeno, Kienle (?) Heemeryck usw. battelt als zB in Texas, wo dort doch (lt. deinen Worten) "kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidat am Start war".
...

Frodo hat erst vor ein paar Tagen für Gran Canaria nachgemeldet.

Auf Heemeryck trifft Frederic sowieso bei fast jedem Wettkampf. Für die letzten drei Duelle mit Pieter (Lanzorote, Ratingen, Daytona) steht es 2:1 für Fred.

Grundsätzlich spricht halt für Gran Canaria, dass es von Spanien aus nur eine Stunde Flug ist während Texas unverhältnismäßig weit weg ist, gerade auch mit dem zusätzlichen Test- und Brüokratieaufwand in Pandemiezeiten bei Einreise und Rückreise aus Hochinzidenzgebieten.

Wie die Absage von Buschhütten und diverser anderer europäischer Rennen im Frühjahr unterstrichen haben, muss man letztlich die Rennen nehmen, die überhaupt stattfinden können. Eine sinnvolle langfristige Planung ist im Triathlon kaum möglich.

schnodo 16.04.2021 12:26

Ich kenne leider nur Teneriffa und Fuerteventura (als Inseln, nicht als Rennen). Ein so halb geplanter Besuch auf Gran Canaria ist leider wegen der anhaltend mäßig guten Planbarkeit ins Wasser gefallen.

Um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es vor Ort aussieht, habe ich mir das Challenge-Video von 2019 angeschaut. Nett (hier die Streckenübersicht), auch wenn man nur die Gegend um Start und Ziel sieht: Gloria Challenge Mogán Gran Canaria 2019 | Official video

Ich vermute, dass es dieses Jahr keinen Massenstart geben wird. ;)
Schade für den Zuschauer, aber wohl angenehmer für die Athleten und in der aktuellen Situation nicht zu vermeiden. Was für eine Barriere (zu sehen ab 1:11) hat man den Schwimmern denn da in den Weg gesetzt?


Bildinhalt: Triathleten-Fang mit Schleppnetzen?

rookie2003 16.04.2021 14:18

Also ich würde Frederic schon zu den Podiumskandiaten für nächste Woche zählen. ;)

Unterschätzen sollte ihn niemand mehr.

Hafu 16.04.2021 15:16

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1596801)
Also ich würde Frederic schon zu den Podiumskandiaten für nächste Woche zählen. ;)

Unterschätzen sollte ihn niemand mehr.

Danke:Blumen:

Das Experiment mit der Höhe macht es natürlich schwer kalkulierbar, weil das oft sehr individuell ist, so dass ich mir keine Prognose zutrauen würde. Wenn es gut geht, wird er es bestimmt für die 70.3-WM im Spätsommer wiederholen, wenn nicht, dann eben wieder auf andere Trainingsschwerpunkte vermehrt zurückgreifen.

Aber zumindest hat Frederic eigentlich jeden der vielen anderen Profis auf der Liste (außer Frodo) schon mal geschlagen oder er ist zumindest in seiner Kragenweite. Auch Lange war beim letzten Aufeinandertreffen ein paar Plätze und Sekunden hinter Frederic.

biologist 16.04.2021 15:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1596762)
Um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es vor Ort aussieht, habe ich mir Challenge-Video von 2019 angeschaut. Nett (hier die Streckenübersicht), auch wenn man nur die Gegend um Start und Ziel sieht: Gloria Challenge Mogán Gran Canaria 2019 | Official video

Womit man auf GC auf jeden Fall gut klarkommen muss, ist ein welliger Streckenverlauf. Also ins Inselinnere fährt man hier nicht (das ist eh nochmal ne ganz andere Hausnummer), aber dafür, dass man im Prinzip nur an der Küste entlang fährt, sammelt man doch ganz schön Höhenmeter ein. Wenn man z.B. von Playa del Inglès die 30km nach Taurito fährt (das ist kurz vor Mogan; weil nach Mogan kommt man schon seit Jahren auf dieser Straße nicht mehr aufgrund einer Sperrung), dann sind das 450 Höhenmeter *einfach*. Glaube über 50-60m hoch ist man nie, aber es geht wirklich ständig auf und ab :-)
Ich finde diese ganze in die Felsen gemeiselte Hotellandschaft ja nur so bedingt schön, aber der Blick aufs Meer hat schon was.

NiklasD 16.04.2021 15:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1596829)
Danke:Blumen:

Das Experiment mit der Höhe macht es natürlich schwer kalkulierbar, weil das oft sehr individuell ist, so dass ich mir keine Prognose zutrauen würde. Wenn es gut geht, wird er es bestimmt für die 70.3-WM im Spätsommer wiederholen, wenn nicht, dann eben wieder auf andere Trainingsschwerpunkte vermehrt zurückgreifen.

Aber zumindest hat Frederic eigentlich jeden der vielen anderen Profis auf der Liste (außer Frodo) schon mal geschlagen oder er ist zumindest in seiner Kragenweite. Auch Lange war beim letzten Aufeinandertreffen ein paar Plätze und Sekunden hinter Frederic.

Ich drücke auch die Daumen! :)

Würde ein paar "Insights" von FreFu nach dem Rennen bezüglich der Abstimmung Höhe & Wettkampf super interessant finden. Also inwieweit er einen Effekt gemerkt hat oder vielleicht nicht gemerkt hat etc. Vielleicht kannst du Hafu nach dem Rennen ja mit etwas dienen :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.