triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ist das BMC TM01 noch zeitgemäß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49476)

Lizard 01.09.2021 08:55

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1620786)
Vielleicht fällt ja auch hier der Preis im Winter noch weiter....
https://www.bike24.de/p1386445.html

Für diese "Saison" brauche ich das Rad auch nicht mehr. Dann kann ich ja weiter schön sparen und eventuell im Winter zuschlagen....

Das neue TM01 ist dann halt doppelt so teuer wie das Gebrauchte, dass ich aktuell im Blick habe.
Mal schauen. Ich werde ggf. berichten.

Ich habe auch noch ein TM01 zu verkaufen. Aber in M-Short. Ultegra DI2, Zipp 404/808 und Rotor Wattmesskurbel :) Ist von 2015 mit den bunten Streifen am Oberrohr.

nagybalfasz_b 01.09.2021 09:06

Wenn du auch ein P5 Six günstig bekommen kannst, dann würde ich an deiner Stelle da zugreifen. Dass es aerodynamisch auch heute noch mit an der Spitze der Nahrungskette steht, wird dir nicht nur der Captain bestätigen. Und die Geometrie ist auch eher Triathlon-spezifisch als beim alten TM1, wo man doch etwas mehr Schwierigkeiten haben kann, den Sattel weit genug vor zu kriegen.

Ansonsten kann ich, wenn du keine Scheibenbremsen willst (was ich absolut teile), auch nur die Meinung bestätigen, dass man mit einem hochwertigen älteren Rahmen einem aktuellen Modell in nichts nachsteht, was die Fahrbarkeit und die Aerodynamik angeht. Verbesserungen wurden in der Tat eigentlich nur in Sachen inkludierter Storage und Trinkmöglichkeit erzielt. Für beides lassen sich aber auch für ältere Rahmen gute Alternativen finden.

sabine-g 01.09.2021 09:52

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1620823)

Und um deinen Kommentar zum BMC aufzugreifen, du findest das BMC schön, welches kaum Reifenfreiheit am Vorderrad hat und das Vorderrad zum blockieren neigt? Naja...

Etwas sehr verallgemeinert mal wieder von dir.
Es gab dazu 2017/2018 eine Rückrufaktion von BMC mit Prüfung und/oder Reparatur.

Pluto 01.09.2021 11:10

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1620571)
Nochmal eine Frage zum Preis, nachdem der ursprünglich geplante Kaufe nicht geklappt hat.

Ich habe jetzt folgende Kaufmöglichkeit
BMC TM01 (2014er Modell)
Dura Ace DI2 (10-fach) - reicht mir aus
Zipp 808 Clincher (2018er Modell)
Rotor Inpower Wattmessung

€ 2650,- Festpreis

Haltet ihr den Preis für angemessen? Vielen Dank im Voraus für Feedback.

Das ist Interessant, ich habe ein ähnliches Setup im Keller, wobei mein Rahmen sogar ungenutzt (nicht aufgebaut) ist.

Bin auch gerade am überlegen ob ich die Teile nicht verkaufe und mir nen schönes Gravel zulege. Damit habe ich mal eine Preisschätzung.

Da ich an 3.000€ gedacht habe finde ich den von Dir genannten Preis in Ordnung, kommt allerdings auch auf den Zustand an.

captain hook 01.09.2021 20:11

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1620823)
...Und kaum schlechter als dein P5. Dieses Gerede nach alt und neu ist so was von albern. Seit mehr als 13 Jahren ist im ZF Bereich genau 4 Sachen passiert:

Elektro, Trinksystem (für Triathleten), mehr Raum für Einstellbarkeit. Und nun das mit Abstand lächetliste: Disc Brake. Bedeutet: diese Räder sind ausgereizt.

An der Wertigkeit der Rahmen hat sich nichts getan, auch wenn Hersteller permanent ihr Marketing mit 5 Watt Ersparnis anhauen.

Und um deinen Kommentar zum BMC aufzugreifen, du findest das BMC schön, welches kaum Reifenfreiheit am Vorderrad hat und das Vorderrad zum blockieren neigt? Naja...

Die meisten Verbesserungen brachten die Einstellmöglichkeiten am Lenker. Und bei aktuellen Modellen gibt's eigentlich keine Kabel und Züge mehr frei im Wind.

Ein Rad mit Einschränkungen bei der Reifenwahl würde ich nicht mehr kaufen.

Zum aktuellen bmc hab ich von einigen Fahrern inzwischen von Problemen mit der Sattelklemme gehört. Betrifft aber wohl häufig die hintere der beiden möglichen Positionen.

Bei Proowned Cycling gibt's scott plasma bikes von mitchelton scott als Team clearance. Bei Interesse an Felgenbremse... Was besseres wirds kaum zu kaufen geben.

Angliru 01.09.2021 21:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1620868)
Etwas sehr verallgemeinert mal wieder von dir.
Es gab dazu 2017/2018 eine Rückrufaktion von BMC mit Prüfung und/oder Reparatur.

Nein, mit Sicherheit nicht. Der BMC erlaubt wenige Reifen und viel hat BMC nicht verändert.

Angliru 01.09.2021 21:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1621055)
Die meisten Verbesserungen brachten die Einstellmöglichkeiten am Lenker. Und bei aktuellen Modellen gibt's eigentlich keine Kabel und Züge mehr frei im Wind.

Ein Rad mit Einschränkungen bei der Reifenwahl würde ich nicht mehr kaufen.

Zum aktuellen bmc hab ich von einigen Fahrern inzwischen von Problemen mit der Sattelklemme gehört. Betrifft aber wohl häufig die hintere der beiden möglichen Positionen.

Bei Proowned Cycling gibt's scott plasma bikes von mitchelton scott als Team clearance. Bei Interesse an Felgenbremse... Was besseres wirds kaum zu kaufen geben.

Ja, korrekt, wobei auch früher es eigentlich genügend Krümungen gab und eine Vielzahl der Räder integrierte Züge hatten. Was ich allerdings eher als negativ ansehe, ist das Gewicht. Zeitfahrräder werden schwerer, bedingt durch die Disc und die Rahmenformen. Ich fahre auch hügelige Zeitfahren und die Masse ist mehr als spürbar.

Zum Thema Aerodynamik: Schaut euch mal das BMC von Landis von der Tour 06 an und vergleicht es mal mit den Nachfolgern. Die Entwicklung im ZF hat sich enorm verlangsamt. Vorbei sind die Zeiten wo von Walser Rahmen auf Maß gebaut wurden.

Kurzum, dass BMC TM01 was der TE gut findet, kann er auch kaufen. Es ist voll wettbewerbsfähig.

widi_24 02.09.2021 06:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1621055)
Zum aktuellen bmc hab ich von einigen Fahrern inzwischen von Problemen mit der Sattelklemme gehört. Betrifft aber wohl häufig die hintere der beiden möglichen Positionen.

Ich fahre das aktuelle TM01 Disc (2020er Modell) und hab keine Probleme in der vorderen Position. Dies nur der Vollständigkeit halber :Blumen:

Die von dir erwähnte UCI konforme hintere Position bin ich allerdings noch nie gefahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.