triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Campervan Biketransport innen oder außen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49475)

Losloslos 16.04.2021 07:37

Okay, nochmal ne Nacht drüber geschlafen. Der Aspekt, dass zb an einer von mir, a la Heimwerkerking, eingebauten Dachhaube Feuchtigkeit eindringen kann und sich die Wolle unbemerkt aufsaugen kann, ist ein erheblicher Unsicherheitsfaktor.

Weißer Hirsch 16.04.2021 08:06

Zitat:

Zitat von Losloslos (Beitrag 1596632)
Okay, nochmal ne Nacht drüber geschlafen. Der Aspekt, dass zb an einer von mir, a la Heimwerkerking, eingebauten Dachhaube Feuchtigkeit eindringen kann und sich die Wolle unbemerkt aufsaugen kann, ist ein erheblicher Unsicherheitsfaktor.

Die Feuchtigkeit entsteht innen, durch die Menschen im Van. Die Dinger rosten meist auch von innen nach außen. Bei schlechter Isolierung auf jeden Fall, bei schlechter Belüftung auch irgendwann. Von Schimmel und anderen Pilzen bei der Benutzung falscher Dämmung mal abgesehen. Armaflex, wie schon geschrieben, sonst nix.

Passens zum Thema Selbstausbau:

https://www.promobil.de/tipps/leserm...-selbstausbau/

sybenwurz 16.04.2021 09:11

Zitat:

Zitat von Losloslos (Beitrag 1596597)
Finde diese Erläuterung und Anleitung ziemlich überzeugend

Ich guck mir so Zeug bei YT nicht an, schon gar nicht ne halbe Stunde lang, aber aus meinem Metier weiss ich, dass dieses 'ziemlich überzeugend finden' genau das Problem ist, dass jeder jeden Mist glaubt, und wenns dreimal totaler Humbug ist.
Hauptsache, es wird überzeugend vorgetragen.

Ein Punkt am Auto ist halt, dasses ne Blechbüchse ist, und damit grundlegende Unterschiede zu nem gemauerten Haus oder auch ner Holzhütte aufweist.

crazy 16.04.2021 09:58

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1596642)
Die Feuchtigkeit entsteht innen, durch die Menschen im Van. Die Dinger rosten meist auch von innen nach außen. Bei schlechter Isolierung auf jeden Fall, bei schlechter Belüftung auch irgendwann. Von Schimmel und anderen Pilzen bei der Benutzung falscher Dämmung mal abgesehen. Armaflex, wie schon geschrieben, sonst nix.

Passens zum Thema Selbstausbau:

https://www.promobil.de/tipps/leserm...-selbstausbau/

Wie gesagt, nicht zwingend Armaflex.

Wenn Du natürliches Klima magst kannst Du auch Korkmatten verkleben und auf diese eine wenige cm starke Holzweichfaserdämmung aufbringen. Die Dämmung reguliert die Feuchtigkeit, da sie diese auch sehr gut wieder abgeben kann (wenn Du nie lüftest ist der Effekt natürlich passé).
Dafür ist das Raumklima erheblich angenehmer, und eben durch den Feuchtigkeitstransport zur Raumseite nach innen nimmt man ein wenig von den potentiellen Kondenspunkten weg, da man ja nie alle Bereiche mit Arma, XTherm, Kork usw erreicht.

Darfst natürlich auf der Innenseite kein Plastik, Folie o.ä. verbauen, selbst OSB fungiert da schon als Dampfbremse. Je offenporiger, desto besser.

Dicht bekommst Du ein Auto nicht. Selbst wenn Du eine Dampfsperrfolie mit sd>1500 verbaust, jede nicht sauber verarbeitete Kante, jeder eingeschlagene Nagel "saugt" über die Jahre Feuchtigkeit hinein, die nie wieder raus kommt und die Karosse von innen nach aussen wegrosten lässt.

Siebenschwein 16.04.2021 10:21

Der Trick ist, das Gerät von AUSSEN zu dämmen.
Also grossflächig EPS von aussen draufkleben. Wirkt auch als Diebstahlschutz!

:Lachanfall:

crazy 16.04.2021 11:11

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1596718)
Der Trick ist, das Gerät von AUSSEN zu dämmen.
Also grossflächig EPS von aussen draufkleben. Wirkt auch als Diebstahlschutz!

:Lachanfall:

...das Fahrzeug boruttisieren! :Cheese:

Losloslos 16.04.2021 13:20

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1596642)

Was soll ein Wohnmobilmagazin auch anderes schreiben.

TriVet 16.04.2021 13:44

Ich liebäugele ja immer wieder mal mit sowas hier:
https://www.quickout.de/

Natürlich sehr Basic, aber de facto für die paar mal im Jahr, die ich es dann brauchen könnte ausreichend und den Rest der Zeit hat man entweder ein Nutzfahrzeug oder noch besser leiht sich so eine große Kiste nur bei bedarf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.