![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ob und welche Plörre man wo zusammenmischt, ist doch egal und mit Marketing kennen sich die Brüder ja aus, s.o. Die machen auch Bitburger wieder flott. |
Zitat:
Andererseits gibt es für mich kein Grund nach dem Sport auf der Wiese oder auf dem Sofa liegend eine Dose eines koffeinhaltigen Getränks reinzuschütten, dass mich lediglich wach hält, aber ansonsten keinen Beitrag zu meiner Regeneration leistet. Ok, ich trink das Zeug auch nicht während der Belastung.... M. |
Zitat:
der Frage schließe ich mich an. Was versprechen sich die Befürworter von mehr Medienpräsenz unseres Sportes? Was sind die positiven Aspekte, wenn mehr von Triathlon berichtet wird. In den Zeitungen, Fernsehen, Sportschau und so weiter. Schickt dann die DTU mehr SportlerInnen zu Wettkämpfen? .... |
Zitat:
- Interesse an noch mehr Sponsoren wecken, dadurch- - Absicherung der Wettkampfveranstaltungen - Höhere Preisgelder (dadurch Anreiz für (Top) Athleten, bzw. Vereine) - Finanziell besser aufgestellte Triathlonverbände (evtl. Professionellere Strukturen) - Förderung des Nachwuchses, aber auch bessere Förderung von Top Talenten |
Zitat:
Und das sind nicht alle Leckereien...auch belegte Stullen oder Haferschleim ist im Angebot :-) |
Zitat:
Schwarzbier hab ich einmal versucht - aber das hat mein Magen gar nicht so gern gehabt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.