triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochenplanung Verteilung Keysessions (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49246)

sabine-g 08.02.2021 12:34

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1583267)
Das ist für mich die Vorbereitung auf die späteren schnellen Sachen

ich würde einfach laufen und diesen ganzen Käse lassen.
Das ist im Triathlon überhaupt nicht gefragt.
In deiner Gewichtsklasse sehr wahrscheinlich auch eher schädlich.

Benni1983 08.02.2021 12:35

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1583295)
Das Konzept eine Woche als planungsfenster funktioniert halt auf Grund der größeren zeitreserven am Wochenende bei den meisten. Wenn ich im Sommer meine Einheiten plane, dann hängen die langen Sachen fest im Wochenende.. daraus ergibt sich dann Montag und Freitag regeneratives Zeug und dann Dienstag bis Donnerstag je nach Fokus.

Das ist also nicht unbedingt der perfekte Zeitraum für trainignswissenschaft und als Profi würd ich’s anders machen aber es ist für die meisten eben praktikabel ;)

ja genau.
Habe ja ne Frau und drei Mädels...die wollen auch noch was von mir :bussi:

Estebban 08.02.2021 12:36

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1583294)
Also ich werde das jetzt mal probieren mit den reinen Grundlagenläufen.

Kniebeugen usw. brauche ich nicht. Habe sehr starke Beine. Wurde schon öfter gefragt, ob ich Bahnradfahrer bin :Lachanfall:

Woche würde dann beispielsweise so aussehen:

Mo: 40-60min Lauf/Nachmittag Yoga
Di: 40-60min Lauf/Abends TS Zwift Meetup
Mi: 90min Intervalle Rad/Abends Krafttraining Oberkörper und Rumpf
Do: 40-60min Lauf
Fr: Abends Krafttraining Oberkörper und Rumpf/locker Zwift nach Lust und Laune
Sa: langer Lauf
So: lange Ausfahrt

Die Woche ist immer noch zu überladen bzw. sieh zu, dass die lockeren Sachen wirklich locker / regenerativ sind. Und die Aussage zu den Kniebeugen ist natürlich Quatsch niemand „braucht die nicht“. Bin mir ziemlich sicher, dass dein bewegungsapparat wesentlich mehr von einmal die Woche ordentliche Kniebeugen hat als von „Oberkörper Kraft“

dr_big 08.02.2021 12:40

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1583294)
Also ich werde das jetzt mal probieren mit den reinen Grundlagenläufen.

Kniebeugen usw. brauche ich nicht. Habe sehr starke Beine. Wurde schon öfter gefragt, ob ich Bahnradfahrer bin :Lachanfall:

Woche würde dann beispielsweise so aussehen:

Mo: 40-60min Lauf/Nachmittag Yoga
Di: 40-60min Lauf/Abends TS Zwift Meetup
Mi: 90min Intervalle Rad/Abends Krafttraining Oberkörper und Rumpf
Do: 40-60min Lauf
Fr: Abends Krafttraining Oberkörper und Rumpf/locker Zwift nach Lust und Laune
Sa: langer Lauf
So: lange Ausfahrt

Ich würde jetzt noch den Freitag zum Ruhetag machen, dann gehst du viel lockerer in die langen Sachen am Wochenende. Ein kompletter Ruhetag ist kein Schaden.

Benni1983 08.02.2021 12:42

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1583298)
Die Woche ist immer noch zu überladen bzw. sieh zu, dass die lockeren Sachen wirklich locker / regenerativ sind. Und die Aussage zu den Kniebeugen ist natürlich Quatsch niemand „braucht die nicht“. Bin mir ziemlich sicher, dass dein bewegungsapparat wesentlich mehr von einmal die Woche ordentliche Kniebeugen hat als von „Oberkörper Kraft“

ich laufe an der aeroben Schwelle. Also echt locker. Für die meisten ist das hier Schneckentempo :Lachanfall:

Benni1983 08.02.2021 12:44

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1583299)
Ich würde jetzt noch den Freitag zum Ruhetag machen, dann gehst du viel lockerer in die langen Sachen am Wochenende. Ein kompletter Ruhetag ist kein Schaden.

Ja, das stimmt. Aber ich brauche jeden Tag bissl bewegung. Erstens für das Kaloriendefizit und für meine Birne :)

eik van dijk 08.02.2021 12:49

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1583299)
Ich würde jetzt noch den Freitag zum Ruhetag machen, dann gehst du viel lockerer in die langen Sachen am Wochenende. Ein kompletter Ruhetag ist kein Schaden.

Eine Krafteinheit am Abend ist doch in etwa sowas wie ein Ruhetag. Wenn am Vortag zu Mittag die letzte Einheit geschehen ist, ist das eine lange Regenerationszeit. Da würde ich aber vorher nichts anderes machen. Ich mache Ruhetage nur in der Entlastungswoche, habe gemerkt dass sie mir in den Aufbauwochen eigentlich nichts bringen. Dann ist es auch leichter auf die benötigten Trainingsstunden für eine Langdistanz zu kommen.

eik van dijk 08.02.2021 12:52

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1583295)
Das Konzept eine Woche als planungsfenster funktioniert halt auf Grund der größeren zeitreserven am Wochenende bei den meisten. Wenn ich im Sommer meine Einheiten plane, dann hängen die langen Sachen fest im Wochenende.. daraus ergibt sich dann Montag und Freitag regeneratives Zeug und dann Dienstag bis Donnerstag je nach Fokus.

Das ist also nicht unbedingt der perfekte Zeitraum für trainignswissenschaft und als Profi würd ich’s anders machen aber es ist für die meisten eben praktikabel ;)

Man muss ja auch nicht immer völlig ausgeruht in die langen Einheiten am Wochenende gehen. Das ist von Plan und Ziel abhängig. In meine langen Läufe gehe ich fast immer mit ordentlicher Vorbelastung vom Vortag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.