triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Langeweile: Umbau auf elektrische Schaltung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49231)

Renne 04.02.2021 12:34

Ich beschäftige mich auch schon eine Weile mit dem Umbau einer mechanischen Ultegra auf die di2. Besitze ebenfalls ein Canyon Speedmax, aber dass 2020er Modell.

Am Rahmen unten sollte ein Loch sein, womit ein Ausbau des Lagers nicht unbedingt notwendig sein sollte. Laut Canyon kann der Rahmen auf elektronische Schaltung umgebaut werden. Du brauchst "lediglich" die von dir genannten Komponenten.

Habe bereits auch SRAM VS Di2 mit den aktuellen im Internet erhältlichen Angeboten verglichen. Ich würde sagen es kommt aktuell ziemlich auf den selben Preis. Du wirst irgendwo zischen 1,3-1,4k landen. Bei SRAM musst du halt (oder ich) einen anderen Freilauf montieren, was es für mich ein wenig ausschließt, da ich nicht auch noch am Hinterrad herum basteln will.

Wenn du die Shimano wählst, brauchst du keine Kettenblätter oder sonstiges tauschen und ein Kabel ist im Endeffekt verlässlicher als eine "Funk" Übertragung wie es bei SRAM verwendet wird. Am Rennrad habe ich eine SRAM Force AXS Schaltung, kam aber leider erst 2 mal zum fahren. Kann also kaum berichten ob es wirklich ohne Probleme funktioniert. Ich habe nur die Auto-Shift Funktion für den Umwerfer deaktiviert, da es mir gleich mal bei der ersten Ausfahrt die Kette runter geworfen hat und ich dann doch lieber kontrollieren will wann der Umwerfer geschaltet wird.

sabine-g 04.02.2021 12:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1582522)
Klar, vom Schalten her ist Shimano ne Klasse besser als Sram. Sie müssten halt mal 12fach liefern und die Kabel aussortieren.

wird wohl semiwireless werden:
Schaltwerk und Umwerfer sind mit Kabeln verbunden, ebenso der weiterhin interne Akku.
Schalthebel und Blips funken dann rum und haben eine eigene Stromversorgung

sabine-g 04.02.2021 12:36

Zitat:

Zitat von Renne (Beitrag 1582523)
Ich habe nur die Auto-Shift Funktion für den Umwerfer deaktiviert, da es mir gleich mal bei der ersten Ausfahrt die Kette runter geworfen hat und ich dann doch lieber kontrollieren will wann der Umwerfer geschaltet wird.

und genau das passiert bei Shimano nicht

MattF 04.02.2021 14:07

Zitat:

Zitat von Renne (Beitrag 1582523)

Am Rahmen unten sollte ein Loch sein, womit ein Ausbau des Lagers nicht unbedingt notwendig sein sollte.

Das hat doch sicher Pressfit Lager? Die hast du in einer Minute raus, mit dem richtigen Werkzeug und der Umbau ist 10 mal leichter als durch irgendwelche Löcher zu fummeln.

Wenn man das 1 mal gemacht hat, verliert man auch die Angst davor :Cheese: :Cheese:

Das Problem ist je nachdem auch, du bekommst die Box vielleicht durch den Schlitz aber du musst ja auch die Kabel noch anstecken bzw. erstmal von oben auch durch das Loch bekommen.

Wirst du dann alles noch merken wenn du es das erste mal machst :-)

Eskalation1970 04.02.2021 14:34

Aus Erfahrung kann ich dir nur empfehlen das Lager auszubauen und vorher gründlich probieren ob die Funktion gegeben ist bzw. die Kabellänge für das Cockpit zu überprüfen.

Renne 04.02.2021 14:37

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1582557)
Das hat doch sicher Pressfit Lager? Die hast du in einer Minute raus, mit dem richtigen Werkzeug und der Umbau ist 10 mal leichter als durch irgendwelche Löcher zu fummeln.

Wenn man das 1 mal gemacht hat, verliert man auch die Angst davor :Cheese: :Cheese:

Das Problem ist je nachdem auch, du bekommst die Box vielleicht durch den Schlitz aber du musst ja auch die Kabel noch anstecken bzw. erstmal von oben auch durch das Loch bekommen.

Wirst du dann alles noch merken wenn du es das erste mal machst :-)

Hast du ein Speedmax schon mal umgenaut von mechanisch auf elektronisch?


Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1582525)
und genau das passiert bei Shimano nicht

Chain Catcher drauf und gut ist. Ich bin zufrieden damit. Schaltet rauf und runter ohne Probleme -> funktioniert :Cheese:

Thomas W. 04.02.2021 14:42

Zitat:

Zitat von Renne (Beitrag 1582569)
Hast du ein Speedmax schon mal umgenaut von mechanisch auf elektronisch?

Ich ja. Bei meinem Anfall von langer Weile während des letzten Lockdowns.
Allerdings auf Sram Red 2 fach.
Dafür musste ich nur ein neues - passendes Innenlager verwenden.
Das ging recht gut als ich es nach mehreren Anläufen endlich geschafft hatte, das richtige Werkzeug und das richtige Lager zu bestellen.
Hätte auch hier mal fragen sollen.

MattF 04.02.2021 14:48

Zitat:

Zitat von Renne (Beitrag 1582569)
Hast du ein Speedmax schon mal umgenaut von mechanisch auf elektronisch?

Ne aber 2 andere Räder und ein Totalneuaufbau :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.