triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ironman Switzerland 05.09.2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49206)

Klugschnacker 29.04.2021 09:59

IRONMAN verschoben: So solltest Du jetzt trainieren
(Gratisfilm)

https://tv.triathlon-szene.de/Detail...o?JumpID=35313

:Blumen:

Rainbow_Warrior 07.05.2021 13:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599280)
IRONMAN verschoben: So solltest Du jetzt trainieren
(Gratisfilm)

https://tv.triathlon-szene.de/Detail...o?JumpID=35313

:Blumen:

Sehr hilfreich für mich (Thun = erstes IM, ohne Coach). Besten Dank!

Rainbow_Warrior 05.06.2021 18:38

Habt ihr schon über das Thema Zahnkranz (Kassette) und Kettenblatt nachgedacht?

Vor kurzen bin ich die Velorunde mit meinen Rennrad gefahren. Da gibt es einige kurze, aber ziemlich starke/miese Steigungen mit mehr als 10-12%. Momentan habe ich eine 10-28er Kassette auf meinen TT, bin aber daran nachzudenken, ob eine 10-33er nicht hilfreich wäre.

Insgesamt muss ich zugeben, dass die Radstrecke ziemlich härter ist als erwartet, ich würde sie als "Leg breaker" bezeichnen. Es geht viel hoch und gleich wieder runter.

iChris 05.06.2021 18:51

Zitat:

Zitat von Rainbow_Warrior (Beitrag 1605345)
Habt ihr schon über das Thema Zahnkranz (Kassette) und Kettenblatt nachgedacht?

Vor kurzen bin ich die Velorunde mit meinen Rennrad gefahren. Da gibt es einige kurze, aber ziemlich starke/miese Steigungen mit mehr als 10-12%. Momentan habe ich eine 10-28er Kassette auf meinen TT, bin aber daran nachzudenken, ob eine 10-33er nicht hilfreich wäre.

Insgesamt muss ich zugeben, dass die Radstrecke ziemlich härter ist als erwartet, ich würde sie als "Leg breaker" bezeichnen. Es geht viel hoch und gleich wieder runter.

Meiner Meinung nach gab es da in Zürich mehr steile Rampen als jetzt in Thun und da war ein 28er auch ausreichend. Kommt natürlich auch immer etwas drauf an was man in den Beinen hat ;)

Rainbow_Warrior 06.06.2021 17:23

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1605348)
Meiner Meinung nach gab es da in Zürich mehr steile Rampen als jetzt in Thun und da war ein 28er auch ausreichend. Kommt natürlich auch immer etwas drauf an was man in den Beinen hat ;)

Mein FTP gemäß Zwift ist ca. 240W, bin 85 Kilos schwer...

MartinN 06.06.2021 19:19

Ich bin Zürich mit 11-28 und 53-39 gefahren und würde nach der Erfahrung wahrscheinlich mit einer Kompaktkurbel fahren, ein oder zwei leichtere Gänge hätten mir da schon noch geholfen. FTP war auch ca. bei 240 W bei ca. 70 kg Gewicht. Zur Not nimm leichtere Gänge mit wenn es leicht geht.

Stefan 06.06.2021 19:29

Zitat:

Zitat von MartinN (Beitrag 1605434)
Ich bin Zürich......

Bevor Ihr die Übersetzung auf Grundlage der Strecke in ZH wählt würde ich lieber Beat fragen, der die Strecke gut kennt.

Beat 13.06.2021 19:47

Hallo zusammen

Bin am SA wieder mal die Strecke teilweise gefahren.
Die längste Bergstrecke von Belp nach Riggisberg....... danach Rüschegg bis Abfahrt nach Wattenwil hat gemäss meinem Garmin immer so 6-8%. Also nicht überaus steil.
Auf der gegenüberliegenden Seite hat es kurze Steigungen wo ich mal 11% drauf hatte.
Ich selber als schlechter Radfahrer (FTP auch ca bei 230W // 70kg) und eher auf schnellere Kurbelumdrehungen bedacht fahre eine 52/36 und hinten ein 30 Ritzel.
Ich denke dass die meisten von euch da mit 28 gut zurechtkommen.
Ich persönlich weiss dass ich vor allem auf der zweiten Runde mein 30er sicherlich nutzen werde.

Grüsse Beat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.