![]() |
Also mehr oder weniger frei Schnauze hab ich auch 5 Jahre lang gemacht, wobei es dann irgendwann leistungsmässig nicht mehr so richtig weiter ging, bzw. der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zur Entwicklung stand.
Ich hab jetzt seit ca. 1.5 Jahren einen Trainer und habe festgestellt, dass es für mich persönlich sehr motivierend ist wenn ich einen Trainingsplan habe den ich „abarbeiten“ darf. Bei mir war und ist es allerdings so, dass ich mich nicht großartig mit Trainingsmethodik oder Trainingsplänen auseinandersetzen möchte. Mir war aber klar, das dies unumgänglich ist wenn man sich mit 53 in den Kopf gesetzt hat, seine erste LD zu finishen. Von daher war der Schritt zum Trainer für mich eigentlich logisch. Insgesamt ist es wohl wie immer eine individuelle Geschichte und hängt auch in erster Linie davon ab, wie ambitioniert man an die Sache rangehen will. |
Zitat:
|
Zitat:
Alternativ kann ich gerne mein gemachtes Training hier oder irgendwo posten, aber dies findet ihr auch genauso gut auf Strava falls jemand Interesse hat ;) |
Zitat:
Ich finde es auch schön, dass hier so viel auf mich eingeht, aber ich dachte eher so allgemein, bzw. ein Thread, in dem andere Personen auch nachfragen können. Es war gar nicht unbedingt auf mich bezogen ;) Meine MD-Prämiere wird in Duisburg sein. Hoffentlich... |
So, da es ja "heftige Kritik" daran gab, dass man meinen richtigen Leistungsstand nicht kennt :Lachanfall: noch kurz was zu mir.
Männlich, 31, 188cm bei nur 64kg, bis 24 Fußball gespielt. Mit 26 angefangen zu laufen, mit 27 angefangen Rad zu fahren... Laufen: 10km 33:59, HM im März gerne 1:15, Roth-Marathon Ziel: 2:40 Rad: FTP von 270W (CP20-Test), je länger es dauert, desto weniger komm ich an die Leistung ran... Schwimmen: Wenn es gut läuft, 1.000m in 19:59 ;) (Ich habe auch schonmal 17 gepackt...) aber definitiv meine schwächste Disziplin. |
Zitat:
Mit der eigenen Planerei (so ähnlich wie NBer) ging es ganz gut aber nach dem abarbeiten eines feststehenden TP vom "Fachmann" sind am Tag X viel bessere Zeiten rausgekommen. Konkret waren es innerhalb eines Jahres auf der MD 15 min Unterschied (WK und Material waren gleich und das Wetter zu 90% auch). Auch früher beim Solo Laufen sind erst durch bestimmte TP auch bestimmte Zeiten gefallen. Ich gebe aber zu, mein Talent ist bescheiden und mein Hintergrundwissen bzgl. Trainingslehre auch. |
Zitat:
Die Key Sessions müssen absolviert werden und zum Wettkampf hin locker sitzen. Wenn das der Fall ist wird das Rennen zum Erfolg, wenn nicht - zur Lotterie. |
Zitat:
man verstehe mich nicht falsch, ich bin mir zu 100% sicher, dass ich mit einem richtigen plan ein paar minuten besser gewesen wäre. ich selbst habe zb keinerlei intervalltraining auf dem rad und beim lauf gemacht, und auch nie rad - lauf gekoppelt. da habe ich garantiert leistung liegenlassen. das wäre zb ein vorteil von einem plan...man macht auch mal sachen, die man eigentlich ungern macht, die einen aber weiterbringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.