triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wunschgewicht / Formerhalt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49120)

Necon 14.01.2021 10:10

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577946)
Gibst du eine Empfehlung ab?
:Danke:

FDDB

Running-Gag 14.01.2021 11:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1577951)
FDDB

:-)(-:

DocTom 16.02.2021 11:02

neuere Erkentnisse zu Intervallfasten...
https://www.businessinsider.de/wisse...asten-2020-10/

Taugt nur bedingt was. Wie immer bei allen Ernährungsfragen gilt, gute Mischung macht es.

Hat hier jemand noch mehr echte Studien zur Wirksamkeit?
Acula?
Grüße
Tom

MattF 16.02.2021 11:33

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1577403)
Probier mal IV- Beginne mit 14:8 und steigere auf 16:8 .

Wie geht das, changiert das dann durch den Tag?

Necon 16.02.2021 12:35

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1585428)
neuere Erkentnisse zu Intervallfasten...
https://www.businessinsider.de/wisse...asten-2020-10/

Taugt nur bedingt was. Wie immer bei allen Ernährungsfragen gilt, gute Mischung macht es.

Hat hier jemand noch mehr echte Studien zur Wirksamkeit?
Acula?
Grüße
Tom

Bin zwar nicht Acula aber
Hutchison time restricted feeding improves glucose tolerance in men ar risk for Diabetes type 2

Von Seimon et al gibt es eine Review zum intermittierenden fasten im Vergleich zur kontinuierlichen Kalorienrestriktion

DocTom 16.02.2021 12:53

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1585472)

Danke dafür!
Frau Hutchison hat ja noch mehr spannende Paper für Sportler...

Acula 16.02.2021 17:37

Zum 8:16 Fasten kenne ich jetzt ehrlich gesagt nicht so viele Studien. Ich habe mich mal mit einem Forscher zu den 5:2 Fastenvariante ausgetauscht. Meine Notizen aus der Uni teile ich hier einfach mal:

Helena Studie des DKFZ:
Vergleich von Fasten (5:2) gegen eine Ernährung gemäß der DGE Richtlinien mit einem Energiedefizit von 80 %.
Kein höherer Gewichtsverlust, kein stärkerer Rückgang des Leber- oder viszeralen Fettes. Kein besserer Einfluss auf LDL, HDL Glucose, BDNF, Hormone, sowie weitere Biomarker.
Nur 20 % der Teilnehmer ziehen es wirklich 1 Jahr lang durch. Sobald die Betreuung aufhört, fallen viele ab.
Gewichtsverlust hat generell einen Einfluss auf diverse Genexpressionen wie z.B. Stearyl-CoA-Desaturase. Aber kein Unterschied durch fasten.
Weitere Masterthesis: Keine Unterschiede nach 50 oder 102 Wochen.
Diese Ergebnisse werden durch weitere Studien bestätigt. Dazu gehören:
Sundfor et al. (2018)
Schübel et al. (2018)
Headland et al. (2018)
Carter et al. (2018)
Beaulieu et al. (2018)
Trepanowski et al. (2017)
Headland et al. (2020) mit week on week off Schema und über 2 Jahre. Nach einem halben Jahr war fasten effektiver, dann gab es einen leichten JoJo-Effekt, aber Gewicht blieb trotzdem unter dem Startgewicht! Auf Dauer war die klassische Reduktionsdiät besser.
Aber: Nur Studien an Adipösen, metabolisch gesunden Adipösen oder Diabetikern. 2021 läuft in Holland eine zu Krebsparametern an. In den USA große Kohortenstudien über mehrere Jahre zu 80:20 im Beginn.

Die Helena-Studie war in meinen Augen methodisch auch sehr gut. Die Anzahl der untersuchten Parameter sowie die Betreuung der Probanden war sehr umfangreich. Auf die großen Studien aus den USA bin ich gespannt. Die haben einfach genug Geld um riesige Probandenzahlen über mehr als ein Jahr zu untersuchen. Entsprechend werden wir aber noch lange auf die Ergebnisse warten müssen.

threesportler 17.02.2021 00:16

Ich habe nun Intervallfasten in vielen unterschiedlichen Varianten ausprobiert. Ich muss leider sagen, dass es bei mir nicht viel gebracht hat obwohl ich auch in dem Zeitraum, indem ich was essen darf, nicht unbedingt mich ungesund oder zu kalorienhaltig ernähre. Dafür kenne ich aber auch Leute die darauf schwören und nur von positiven Ergebnissen berichten.

Kalorienzählen klappt da bei mir eher. Da wird einem auche rst richtig bewusst, was man alles wenn man nicht auf die Kalorien achtet sonst so zu sich nimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.