triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Umfrage: Blutspenden, Organspenden, DKMS (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48951)

feinkost 25.11.2020 20:33

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1568732)
Und solange „schwules Blut“ nicht erwünscht ist, scheint Blutspende nicht so dringend notwendig zu sein - und für mich damit nicht relevant.


Geht es Dir ums helfen oder um mimimi? Bei letzterem denke ich da an gewisse Risikogruppen. :Cheese:

DanielRoss 25.11.2020 20:33

Dann hoffe ich das diese Umfrage dazu beiträgt das sich noch mehr menschen mit dem Thema auseinandersetzen und sich hoffentlich dafür entscheiden gutes zu tun

Estebban 25.11.2020 20:41

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1568907)
Geht es Dir ums helfen oder um mimimi? Bei letzterem denke ich da an gewisse Risikogruppen. :Cheese:

Ich kann deinem Beitrag bzw dem zweiten Teil nicht folgen / weiß nicht was du mir sagen möchtest.
M.E. Scheint die Not an der Blutspendefront nicht allzu groß zu sein, solange man einen großen Teil der Gesellschaft aus fadenscheinigen Gründen außen vor lässt. Entsprechend gehe ich kein Blut spenden - das war meine Aussage zu der Umfrage.

Klugschnacker 25.11.2020 21:04

Ich habe einen Organspendeausweis. Ich bin jedoch unsicher, ob er tatsächlich wirksam ist. Meine Eigenschaft als Organspender ist nur auf diesem kleinen Kärtchen festgehalten; ich bin in keiner Datenbank geführt, wie ich das eigentlich für sinnvoll halte.

:confused:

FMMT 25.11.2020 21:17

Bei mir über 20 Jahre lang dreimal ja. Leider verträgt sich meine MS nicht mehr mit Blutspenden:dresche . Dass muss ich mittlerweile vorsichtshalber sein lassen.

hanse987 25.11.2020 21:31

Von mir ich fast nichts brauchbar!

Über Jahrzehnte habe ich durch Medikamente die aus Blut hergestellt wurden profitiert und zum Glück HIV und HCV trotzdem umschifft. Leider kenne ich viele die alles abbekommen haben und zum Teil nicht mehr unter uns sind. Mittlerweile werden fast alle diese Medikament gentechnisch hergestellt mit verlängerter Wirksamkeit.

PattiRamone 26.11.2020 06:48

Nach meiner DKMS Spende war ich 2 Jahre für Blutspenden gesperrt und danach ist das irgendwie eingeschlafen.
Blutspende passt meist nicht zum Trainingsplan. Wie macht ihr das?

El Stupido 26.11.2020 07:13

Zitat:

Zitat von DanielRoss (Beitrag 1568908)
Dann hoffe ich das diese Umfrage dazu beiträgt das sich noch mehr menschen mit dem Thema auseinandersetzen und sich hoffentlich dafür entscheiden gutes zu tun

Das ist auch meine Hoffnung :Blumen:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1568919)
Ich habe einen Organspendeausweis. Ich bin jedoch unsicher, ob er tatsächlich wirksam ist. Meine Eigenschaft als Organspender ist nur auf diesem kleinen Kärtchen festgehalten; ich bin in keiner Datenbank geführt, wie ich das eigentlich für sinnvoll halte.

:confused:

Das wichtige (IMHO) an der Sache ist, dass die allernächsten Personen in deinem Umfeld darum wissen. Im Falle des Falles sind sie diejenigen, die dem medizinischen Personal mitteillen können, dass du einer Organspende zugestimmt hat. Das Ausfüllen und Unterschreiben des Ausweises ist die eigene Legitimation dazu zu Lebzeiten.
Meine Frau weiß z.B. Bescheid, dass es mein Anliegen ist und ich den Ausweis im Geldbeutel zwischen Personalausweis und Führerschein habe.

Edit: Danke Arne für das Beheben der Auswahlmöglichkeiten in der Umfrage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.