triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon vor dem Verkauf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48815)

MattF 16.12.2020 11:15

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1573827)
War mein Smiley für Dich unsichtbar? :Liebe: .


Nö aber ich dachte ich schreib nochmal damit es klar ist :liebe053: :Huhu:


Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1573827)
Darüberhinaus bin ich nicht der Meinung daß Du zum Versender musst um preislich/qualitativ attraktive Alternativen zu Canyon zu finden.

Deswegen schrieb ich ja "Fahrradanbieter/ Versender " auf beiden Seiten findest du atraktive andere Anbieter zu Hauf.:)

Greyhound 16.12.2020 12:58

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1573823)
Es geht hier ja auch nicht um skalierbare Digitalprodukte.

Umsatz machst du nur wenn du real ein Rad verkaufst, was vorher produziert werden will.

Growth ist nicht gleich Tech Aktie. Klar kann man sich streiten, ob man bei 25% jährlichen Umsatzwachstum von growth sprechen kann.

Canyon kann noch extrem expandieren. Welche Märkte besetzen sie denn derzeit? Mir ist nur Europa und USA bekannt. Es gibt noch viele Länder in denen sie keine Räder verkaufen.

tandem65 16.12.2020 13:09

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1573842)
Growth ist nicht gleich Tech Aktie. Klar kann man sich streiten, ob man bei 25% jährlichen Umsatzwachstum von growth sprechen kann.

Canyon kann noch extrem expandieren. Welche Märkte besetzen sie denn derzeit? Mir ist nur Europa und USA bekannt. Es gibt noch viele Länder in denen sie keine Räder verkaufen.

Das ist ja Phantastisch, sie können dann also in noch mehr Regionen nicht lieferbares Zeug anbieten.

Ich denke ich mache etwas falsch. ;)

Estebban 16.12.2020 14:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1573843)
Das ist ja Phantastisch, sie können dann also in noch mehr Regionen nicht lieferbares Zeug anbieten.

Ich denke ich mache etwas falsch. ;)

Naja, am Ende hat er doch recht. Durch solche Hirngespinste kommen solche Phantasie Preise halt am Ende zu Stande...

MattF 16.12.2020 14:27

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1573854)
Naja, am Ende hat er doch recht. Durch solche Hirngespinste kommen solche Phantasie Preise halt am Ende zu Stande...

Ein Aspekt ist natürlich auch, dass unendlich viel Geld im Umlauf ist, was Anlagemöglichkeiten sucht. Da wird nicht mehr so genau geprüft, ob da was raus kommt.

Hafu 16.12.2020 15:14

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1573857)
Ein Aspekt ist natürlich auch, dass unendlich viel Geld im Umlauf ist, was Anlagemöglichkeiten sucht. Da wird nicht mehr so genau geprüft, ob da was raus kommt.

Das ist meiner Meinung nach auch ein Hauptgrund für die kolportierte Kaufsumme.

Canyon ist eine bekannte Marke, gerade auch in den USA und dort steckt das Fahrrad als Transportmittel im Gegensatz zu den USA noch in den Kinderschuhen und wird schon wegen der Verkehrswende dort eine wachsende Rolle spielen.

Noch ist Canyon nicht börsennotiert und mit einem IPO lässt sich der Marktwert mutmaßlich weiter steigern.

Giant als börsennotierter Konkurrent ist ebenfalls extrem hoch bewertet. Die Regierungen pumpen seit Jahren massiv Geld in die Wirtschaft, was sich durch die Herausforderungen der Pandemie nochmal gesteigert hat und all das Geld was sich aktuell nicht durch Konsum oder Kauf von Immobilien "verbrauchen" lässt, muss irgendwie investiert werden, bevor man dafür Strafzinsen zahlt.

Da es aktuell viele Branchen gibt, wo man sehr risikobereit sein muss, um dort überhaupt Geld zu investieren (Tourismus, Fluggesellschaften, Ölindustrie, Autoindustrie, Kraftwerksbetreiber...) bleiben gar nicht so viele Branchen mit akzeptablen Zukunftsaussichten übrig und die sind halt dann auch hoch bewertet.

365d 16.12.2020 15:37

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1573795)
Ich frage mich nur, wo die Einsparungen sein sollen.

Mehr als 800 Mitarbeiter in 35 Ländern. Hallo?
Zumindest würde ich jetzt die Idee begraben, dass Canyon ihre Serviceabteilung um n Mitarbeiter aufstockt, um schneller reagieren zu können.

Greyhound 16.12.2020 16:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1573862)
Da es aktuell viele Branchen gibt, wo man sehr risikobereit sein muss, um dort überhaupt Geld zu investieren (Tourismus, Fluggesellschaften, Ölindustrie, Autoindustrie, Kraftwerksbetreiber...) bleiben gar nicht so viele Branchen mit akzeptablen Zukunftsaussichten übrig und die sind halt dann auch hoch bewertet.

Es ist genau andersrum. Industrien wie Automobil und Versorger sind krisensicher. Die gibt es ja auch schon seit 100 Jahren. Die werden auch in 50 Jahren noch Energie bereitstellen und Autos bauen.
Bei den ganzen Tech Aktien, die z.T. in ihrer ganzen Laufzeit nicht ein mal Gewinn gemacht haben, hat man ein erhöhtes Risiko (natürlich verbunden mit einer höheren möglichen Rendite).

Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht, dass der Markt derzeit mit Geld überschwemmt wird. Man muss sich nur mal Doordash anschauen. Dann weiß man, dass da was falsch läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.