![]() |
Der Reußenzehn V8 ist ein cooles Teil für Audiophile :cool: Eine Röhrenendstufe aus 8xKT88 - Respekt :dresche
Die KT88 Röhren finden sich übrigens in vielen Gitarrenverstärkern als Endstufenröhren. Meistens aber nur 1 davon, dafür wären die heißer gefahren. Man möchte ja die begehrte Röhrensättigung haben. Einer der wohl legendärsten dieser Verstärker is wohl der Marshall Major 1967. Spitzname „The Pig“. Das Teil hat 200W :Cheese: Wer nicht weiß, wie laut ein 200W Röhrenverstärker für ne eGitarre ist: Man stelle sich vollkommen, komplett unerträglich laut vor und nehme das mal 10. :Cheese: Gespielt haben das einige bekannte Gitarristen, u.a. Ritchie Blackmore (Deep Puple). Der Populärste ist wohl John Frusciante (RHCP). Letzterer hat ihn im Stereo Setup mit nem 100W Marshall Silver Junilee gespielt, der z.B. auch von Slash verwendet wird. :Blumen: |
Cooles Teil. Aber auch ein stolzer Preis. Anhören möchte ich mir das Teil schon einmal.
|
Stolzer Preis ist oft das Problem ;).
Habe für mich den Lautsprecherselbstbau entdeckt, dann wird man deutlich weniger arm. Habe mir ein Ensemble aus SBAcoustics zusammengebaut + etwas älteren auch selbstgebauten Subwoofer. Pläne von Udo Wohlgemuth ( https://acoustic-design-online.de/de/ , früher Lautsprecherbau.de). 5x Bausatz SB30STC fürs Heimkino bzw. eben auch Stereo angepasst auf meine Abmessungswünsche. Schon ein Träumchen. Hatte mir vorher noch mal nen Bausatz mit Bändchen-Hochtönern gebaut, aber die SBAcoustics gefallen mir einfach besser von der Charakteristik. :bussi: Okay beim Raum muss ich noch Abstriche machen. Bin aber eher der Spasshörer und Bastler als 1000% audiophiler Typ. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man seinen Perfektionismus etwas abstreift, haben manche kleine Macken und Fehler auch was individuelles ;). Bzw. gerade das Individuelle kann echt ein großer Vorteil sein. |
Jup,
Ich habe mir für die Anlage in meinem Zimmer / Gästeraum (2. Anlage) einen Woofer gebaut mit externer Weiche im Format von HiFi Geräten. Da höre ich ab und an schön Bass lästig Musik. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.