![]() |
Zitat:
Billig sehe ich da schon weitaus länger nicht mehr.:Blumen: |
Habe einen ähnlichen Fall.
Canyon Aeroad mit Laufrad von Reynolds, beides knapp 3,5 Jahre alt. Freilaufklinken hats zerbröselt und an dem Kacklaufrad bekommst du ja nichts an Ersatzteile. Habe dann Reynolds eine Anfrage geschickt -> wende dich an den Händler. Canyon ne Mail geschickt und nach 7 Tagen einen Rücksendeaufkleber geschickt bekommen, dass das Laufrad zu Reynolds eingeschickt werden muss wegen Ersatzteilen :Nee: Ich konnte sogar mit einer Ersatzteilnummer aufwarten (die hat mir Google nach kurzer Recherche ausgespuckt), half aber nix. Danach kam nur noch die Mail dass mein Laufrad eingetroffen ist und seitdem warte ich mittlerweile schon wieder 2 Wochen. Die Lehre die ich daraus gezogen habe: Laufräder nur noch mit Naben von DT Swiss/Tune wo man hierzulande alles bekommt was kaputt gehen könnte. Alles andere ist Käse. Bisher war ich mit dem Service von Canyon immer recht zufrieden und die Antwortzeiten waren OK, selbst zu Corona-Zeiten. Da habe ich hier und da mal ein Ersatzteil gebraucht. Und der Vorwurf mit lokaler Händler ist auch nur Bla. Habe hier im Stuttgarter Raum nur einen Händler gefunden der wirklich bemüht ist dem Kunden zu helfen. Der hat aber nur Campa und kann mir nur bei ganz allgemeinen Sachen helfen. Der Rest ist mehr als grottig, unfreudlich und unmotiviert (das kann Canyon besser/schneller). |
Zitat:
und die Rahmen waren noch nicht lackiert...., immer angenommen gleiche Ausstattung, sonst kann ich es ja nicht vergleichen |
Hatte gute und schlechte Erfahrung mit dem Support. Einmal Haarriss im Rahmen - das war aber schon 2011 - das wurde relativ rasch abgewickelt.
Vor 2 Jahren haben beim Speedmax meiner Frau die Pads für die Armauflagen gefehlt. Ich dachte, das kann kein Problem sein dass sie die in ein Kuvert stecken und nachschicken. Denkste - ich sollte mir die selbst irgendwo besorgen und ihnen die Rechnung schicken. Habs dann nach langer Diskussion dann auch so gemacht, sonst hätten wir das heute noch nicht vermutlich. Als Firma so rasch zu wachsen bei steigender technischer Komplexität (nein da mein ich nicht die Armpads ;-)) bring ganz andere Herausforderungen an die Prozesse und wird oft unterschätzt. |
Für mich war das Argument gegen das neue Aeroad eben ein Ansprechpartner um die Ecke, dem ich bei einem Problem, wenn keine Rückmeldung kommt, jeden Tag auf den Keks gehen kann und nicht erst auf eine Email oder einen Rückruf warten muss.
Mit Disc, Vollintegration und DI2 holt mal sich als Hobbyschrauber mit 2 linken Händen eben was ins Haus was nicht so einfach selbst zu reparieren wäre. Kann schon sein dass Canyon noch billiger ist als andere Hersteller, aber 5000 Euro sind viel Geld für ein Fahrrad, auch wenn der Preis überall anzieht. Auf die Anfrage wann ich mit meinem Speedmax rechnen kann kam seitens Canyon die Antwort dass es in Bearbeitung ist (ach, echt?). Auf weitere Nachfrage die Antwort dass ich in ca. 2 Wochen damit rechnen kann. Wären dann glaube ich 8 oder 9 Wochen, echt ärgerlich, zumal am Wochenende nochmal gutes Wetter ist und ich eigentlich noch keine Lust auf meine Winter-Alu-Möhre habe |
Leider ne geschlossene Gruppe, viell. iss ja der ein oder die andre Mitglied:
https://www.facebook.com/groups/tria...1845798907868/ Wenn der Anteilseigner nen Käufer sucht und Roman Arnold nen Teil hergeben will, damits n Mehrheitsanteil wird, wird der neue Mehrheitseigner dann sicher alle Hebel in Bewegung setzen, den Service zu verbessern...:Lachanfall: |
Zitat:
Hätteste mal den Preis eines vergleichbar ausgestatteten Cube oder Stevens herangenommen, würde sicher eher ein Schuh draus. In Sachen Gewinnoptimierung sprichts im Zusammenhang mit Custombikes/-aufbauten ja als solches schon Bände, dass Canyon zu den unflexibelsten Versendern gehört (wenn nicht der unflexibelste ist), was Ausstattungsänderungen angeht. Da gibts in Koblenz ja nur 'friss oder stirb'. Wieso wohl? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.