![]() |
In der Ausschreibung steht nun etwas mehr
läuft auf eine Erweiterung des Würzburg Triathlons von MD auf LD hinaus. Dettendorf zusätzlich und an einem anderen Tag zu Erlabrunn war wohl doch etwas heftig an Aufwand. Fragen bleiben 4,2km im Main - bin mal gespannt wie das realisiert wird, one way oder Wendepunktstrecke (langsam fließt er ja dort) 2*90km Rad, schöne Strecken gibt's dort genug. Laufen am Mainufer wie gehabt, nur weiter ... |
Dettelbach heisst das, nicht Dettendorf :Huhu:
Beim Kitzingen Triathlon wird auch im Main geschwommen, da muss halt die Schifffahrt mal Pause machen. 4,2km klingt nach stromabwärts. Man schubst die Teilnehmer einfach etwas oberhalb ins Wasser und fischt sie beim Erlabrunner Weiher wieder raus. Die restliche Infrastruktur ist am Erlabrunner Weiher ja schon bekannt. Die Laufstrecke am Main ist beliebig flach und lang, also z.B. 4x10km. Die Radstrecke ist sicher hügelig. |
Zitat:
|
Ich dachte eher an 1200 Hm beim Radfahren auf zwei Runden....2400 Hm klingt schon nach sehr viel.
|
Uups, habs grad gesehen, sollen tatsächlich 1200Hm pro Runde sein....Rrspekt!
|
Zitat:
Frankenman in Dettendorf :Cheese: Aber Du hast recht Dettelbach ist, nein war, richtiger :Blumen: Zitat:
Witzig jedesmal der Schwimmstart gegen die Strömung... Aber 4,2km, da müsste es ja ~in Zell am Main losgehen. Oder in Thüngersheim :Cheese: Aber besser als 7 Runden im Erlabrunner Weiher... |
Zitat:
Hat jemand einen GPS-Track der Radstrecke (vielleicht später)? :Blumen: |
Strecke ist hier zu finden: https://frankenman.placeit.de/. Das mit den Höhenmetern kommt hin, ich habs zur Sicherheit aber mal auf komoot nachgebaut und das hat auch gepasst.
Ich hätte auch nie gedacht, dass in meinem Heimatdorf mal ne Langdistanz startet :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.