triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Rad für die Frau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48725)

TTTom 30.09.2020 10:11

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1555409)

Auch bei diesen ist es so daß sie eher weniger Zeit für die Familie haben, dafür sind sie aber sehr wahrscheinlich entspannter & zufriedener wenn sie die Zeit für die Familie haben. Das ist sicherlich ein Gewinn!:Blumen:

Das mit weniger Zeit muss nicht mal so sein. Die Radpendelei ersetzt halt auch einen Teil des Sportprogramms.
Soll jetzt nicht zynisch sein: Diejenigen die vorher nix gemacht haben, werden evtl. ein paar Jahre länger (gesund) für ihre Familie da sein.

tandem65 30.09.2020 10:30

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1555419)
Das mit weniger Zeit muss nicht mal so sein. Die Radpendelei ersetzt halt auch einen Teil des Sportprogramms.

Auf einem Pedelec eher nicht so viel Sportersatz. Das könnte ein Rückschritt sein. ;)
Fortschritte sehe ich da am ehesten für Couchsportler. ;)
Ich schätze da den mentalen Gewinn deutlich höher ein als den physischen.
Bei mir ersetzt die Radpendelei tatsächlich mehrarbeit im Laden.
Ich habe seitdem mehr Freizeit. Deswegen gehe ich aber trotzdem Sonntags noch Radfahren/Laufen. Also nix Gewinn für die Familie. ;)
Hach wie schön OffTopic :Lachen2:

kullerich 30.09.2020 16:25

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1555450)
Wer näher interessiert ist, wie das amerikanische "demokratische" System funktioniert, sei dieses Buch empfohlen:

"Thomas Ferguson has worked for fifteen years to make two claims about democracy in the United States. First, “rule by the people” is a sham, and always has been. Second, the social “sciences” have badly botched the job of finding out why. Golden Rule is a collection of some highlights of this work, and anyone who wants to understand politics in America ought to read it."

Mehr aus dem Werk des Politikwissenschaftlers erfährt man hier: "Golden Rule. The Investment Theory of Party Competition and the Logic of Money-Driven Political Systems. Thomas Ferguson, 1995

Lieber qbz, bist du mit dem Beitrag im richtigen Thread?

qbz 30.09.2020 17:11

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1555503)
Lieber qbz, bist du mit dem Beitrag im richtigen Thread?

entschuldigt bitte, der -Beitrag sollte in den D. Trump Thread. Vermutlich standen die in der Liste genau zusammen, so dass ich versehentlich auf den falschen Titel drückte. Ich werde den Beitrag gleich löschen.

Matthias75 30.09.2020 17:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1555405)
Es gibt genügend, die 10-20km oneway pendeln wollen, ohne nassgeschwitzt anzukommen und sich umziehen zu müssen.
Das ist imho unabhängig von der Fitness und optimales Gefilde für ein Ebike, da in normalen Klamotten zu erledigen.

Genau das war der Grund, mich auch mal mit dem Thema E-Rennrad zu beschäftigen: Morgens mit Unterstützung hin, abends ohne Motor und mit größeren Trainingseffekt zurück. Ich habe mich dann aber vorerst dagegen entschieden, weil ich (noch) 25km/h auch ohne Motor hinbekomme, ohne zu stark zu schwitzen. Zudem geht es morgen sogar leicht bergab:Lachen2:

M.

schnodo 30.09.2020 18:12

Zitat:

Zitat von biologist (Beitrag 1555223)
Insofern: Wennst auf Nummer sicher gehen willst, dann kaufst besser beim lokalen Radladen. (Jetzt mal ungeachtet dessen, welches Rad der beiden besser ist.)

Aus aktuellen Anlass, gerade erlebt bei meinen Schwiegereltern: Das halte ich grundsätzlich für eine gute Idee, weil man sonst überhaupt niemanden findet, der sich um das Teil kümmern will.

Aber selbst der Laden, in dem sie die Räder – nicht zum Schnäppchenpreis, es soll ja was Ordentliches sein – gekauft hatten, hat sie geschlagene 6 Monate auf einen Inspektionstermin warten lassen. In der Wartezeit war für meinen bemerkenswerten Schwiegervater, der mit 80 Jahren regelmäßig auch noch Fahrrad ohne Unterstützung fährt, aber halt keine 70 km mehr, das E-Bike nicht nutzbar, weil der Akku auch nach dem Aufladen nicht mehr als 20% Kapazität hatte.

tandem65 30.09.2020 18:31

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1555516)
Aber selbst der Laden, in dem sie die Räder – nicht zum Schnäppchenpreis, es soll ja was Ordentliches sein – gekauft hatten, hat sie geschlagene 6 Monate auf einen Inspektionstermin warten lassen.

Ja, und ich bekomme von einem Canyon Kunden eine 1-Stern Bewertung unter anderem auch dafür daß er 14 Tage auf einen Reparaturtermin warten musste und das ganze dann eine Woche länger dauerte weil die Reparatur nicht so funktionierte wie gewünscht und dann doch noch Rückfragen notwendig waren.:Lachen2:
Wobei der eigentliche Anlaß für die Bewertung eine berechtigte Reklamation war die anstandslos bearbeitet wurde.
Dafür bekam ich dann am gleichen Abend den Auftrag von einem anderen Canyon Kunden für eine Umrüstung auf 1x12 der bei Canyon einen Termin im Januar 2021 angeboten bekommen hat. :Lachen2:

pikpikolymic 01.10.2020 12:02

Hallo

Ich benutzt einen von Canyon. Für mich persönlich ist die Preis-Leistung wirklich gut und auch wir waren gerade in Zürich mit dem Fahrrad unterwegs und ihr Rad war 1140hm bei 106km. Das Rad ist in der Mitte für Ausdauer und Aeroad, weil es sich beim Sprint auf der Strasse leicht anfühlt und auch die Aerodinamik vom Rad aus wirklich gut ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.