![]() |
Ihr habt alle einen an der Marmel .. es geht um ein schnelles Fitnessbike. Kommt mal runter
|
Danke für die freundliche Aufklärung, aber dass man als Triathlet einen an der Marmel hat, gehört zu den Basics und muss nicht explizit erwähnt werden ;).
Hiermit ging es los: Zitat:
FMMT ist da zum Glück auch ergebnisoffen :Blumen:. |
Einige Synatce und Zipp Triathlonauflieger (sicher auch andere, aber die kenne ich nicht) kann man mit Raiser Kits in ungeahnte Höhen bauen. Ich würde rein aus Bequemlichkeit mal erwägen, ob man das nicht verbaut.
m. |
Ist die Tatsache, dass du nicht mehr (so gut) Aerohaltung fahren kannst, in Rücken-Problemen begründet oder ist das koordinativ durch die MS? Wenn dir die enge Armhaltung Probleme oder Unsicherheit bereitet, bringt es natürlich auch nichts, einen Auflieger zu empfehlen, egal wie hoch er montiert ist.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu vertrauen, dass ich dann bei einem, leider sowohl auf der Bundesstrasse als auch im Wettkampf manchmal arg knappen und überraschenden Überholmanöver mit irritierenden Windböen auf dem Auflieger liegend richtig reagiere, ist mir mittlerweile zu riskant. Da reicht ja schon ein Ausrutscher. In Oberlenkerhaltung kann ich mit solchen Situationen umgehen. Auf dem MTB, aber auch auf dem Cube fühlte ich mich hier sicher. Selbst auf dem Cervelo eingeschränkt und etwas verkrampft auch. Ob ich diese Stabilität der schweren, langsameren Räder mit breiten Reifen auch auf ein schnelleres, leichteres Rad mit dünneren Reifen übertragen kann, ist für mich aktuell die vielleicht spannendste Frage zu dem Thema. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.bikeexchange.de/blog/geo...-bike-handling Beispiele: https://www.roadbike.de/rennrad/renn...-super-tourer/ Ein weiterer Auswahlfaktor auf die Lenkbarkeit wiederum wäre, ein Rad mit geringer Seitenwindanfälligkeit. Ausserden wäre vermutlich ein eher breiter Lenker empfehlenswert. Ich finde, dass es beträchtliche Unterschiede zwischen Rennrad-Marken inbezug auf stabiles Fahrverhalten geben kann, z.B. Bianchi fand ich jeweils deutlich agiler im Lenkverhalten als andere wie Scott oder Cervelo z.B.. |
Mit den weiteren Infos und auch der Frage von hanse987 (die impliziert, dass du womöglich vorne eine recht hohe Felge fährst) finde ich den Vorschlag von Triduma immer charmanter. Das Ding könnte wirklich deine Anforderungen erfüllen.
Zudem ist genau diese Variante ein ehrliches und gut ausgestattetes Rad ohne die sonst üblichen Mogelpackungen (bis auf den Vorbau, der aber in 5 Minuten ausgetauscht ist). Die Newmen-Komponenten sind über jeden Zweifel erhaben, die Laufräder sind top, leicht, flach und für 25-28 mm breite Reifen super geeignet. Also nur ein paar neue Schlappen drauf und die vorhandenen sind die Ersatzteile für dein Road SL. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.