Wie bereits gesagt wurde, gehören Intervalle (wenn Du schneller werden willst), Longjogs (7-8 zur Vorbereitung auf den Marathon) und vorallem 80% im GA1 (also gemütliches Joggen) dazu. Um einigermassen vernünftig durch zu kommen, sind meiner Meinung nach 4 Trainings pro Woche sinnvoll (oder mehr). Da kannst Du aber einen lockeren Dauerlauf sehr gut mit dem Fahrrad absolvieren (geplante Laufdauer multipliziert mit 1-5 bis 2). Intervalle und Longjogs aber auf jeden Fall zu Fuss! Und ja, unbedingt auch längere mit 32-34km einbauen, damit Du auch mal im Training Bekanntschaft machst mit dem Mann mit dem Hammer. :) (Den hast Du ja bereits kennengelernt ;))
Auch auf jeden Fall Abwechslung im Training einbauen: Intervalle kannst Du gut sehr gut abwechseln, mal 20 x 200m, 10 x 400m oder 6 x 1km oder auch länger. Solltest auch das Marathontempo testen in der letzten Vorbereitungsphase, z.B. 30min Marathontempo. 40km pro Woche scheinen mir etwas gar knapp, ich würde eher mit 60km planen (oder äquivalent wenn Du gewisse Trainingseinheiten mit dem Fahrrad absolvierst).
Könnte Dir jetzt noch einige Trainingseinheiten auflisten, aber einen Trainingsplan kriegst Du auch vom Netz. Wie gut dieser ist, wird sich zeigen. Auch die aufgeführten Bücher enthalten Trainingspläne. Diese sind aber nicht auf Dich zugeschnitten, daher ist eine individuelle Anpassung nach Deinen Bedürfnissen und Schwächen sinnvoll.
Essen und Trinken will trainiert sein und muss primär für Dich passen. Wenn das Nutella-Brot für Dich gepasst hat, dann super, mir würde es den Magen drehen. Aber 1l Wasser trinken bringt nichts ausser unnötiges Gewicht mittragen. Den Liter kann Dein Körper gar nicht aufnehmen - wenn ich dies richtig im Kopf habe, kann der Körper 7dl Flüssigkeit pro Stunde aufnehmen, was nicht heisst, dass Du soviel aufnehmen musst! Aber auf jeden Fall besser über die Zeit verteilen. Beim Marathon nehme ich bei jeder Getränkstation jeweils 1 bis 2 Schluck Wasser.
Auch Gel muss trainiert und geübt sein. Alle 20Min einen Gel einzunehmen wird von den Gel-Hersteller empfohlen. Ich nehme eher alle 30min und hab dann nach 2 Stunden auch schon eine gewisse Sättigung erreicht sodass ich dann eine Gel-Pause einlege und für die letzten 20min noch einen Booster einnehme. Aber auch da, jeder ist unterschiedlich! Ich bin 10 Marathon gerannt um jetzt endlich die für mich richtige Ernährung gefunden zu haben.
Vergiss auch nicht das Carbo-Loading am Vortag.
Ist natürlich nicht abschliessend. Nimm aber einen Schritt nacheinander und lerne aus Fehler. ;)
Viel Erfolg!
|