![]() |
KMC Kette und KMC-Kettenschloß
Primaaaa, auch beim MTB perfekt |
Zitat:
Die alte Dura Ace war auch vertreten, die neue ist um Längen besser. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Allgemein: ich finds total witzisch. Da wird beim Kauf um jedes Detail gefeilscht und gebaggert und wenns um Pfennigartikel geht, die nebenher noch nen gewissen Sicherheitsfaktor innehaben, wird geknausert. Leute: so n Kettenschloss kost´ Äänsfuffzisch, der Nietpin iss bei jeder Kette dabei (und zumindest bei Shimano problemlos mit nem Nietdrücker[es ist also kein Vernietwerkzeug notwendig] zu montieren, so dass die Kette sicher und nach Herstellermassgabe gesclossen ist) und ihr macht Geschiss, weil man das Mistding vielleicht einmal, vielleicht zwoma´ verwenden kann. Neu iss uns das Beste grad gut genug, jeder Dorftrottel kennt die günstigste Bezugsquelle für das Shimanogeraffel oder findetse mit drei Mausklicks raus und hier werden seitenlange Freds geschrieben wegen nem Pfennigartikel. Wenn ich wenigstens EIN EINZIGES MAL das einzige, halbwegs brauchbare Argument für so n Schloss gehört hätte, würde ich ja vielleicht die Füsse noch stillhalten, aber wer bitte macht sinnloserweise die Kette zum Reinigen ab? Ich gehe jede Wette ein, dass meine Ketten zehnmal sauberer aussehen als eure alle zusammen, die ihr sie abnehmen wollt und ich schwörs: meine Ketten kommen drauf und werden gefahren bis zum bitteren Ende. Da wird ausser zum Wechseln nie mehr was aufgemacht. Nie. Der einzige Grund, den ich mir im Ansatz halbwegs vorstellen könnte, wäre, dass man die Kette für ne geänderte Übersetzung verlängern oder kürzen müsste, aber irgendwo isses ja schon logisch: woher soll die Kohle für ne neue Kassette auch kommen, wenns nichtmal für nen Kettennietendrücker reicht...:Maso: |
Zitat:
das deine Ketten sauberer sind, mmh.... Hab einen Nietendrücker und für mich ist trotzdem ein Kettenschloß einfach bequemer, schneller zu handln. Mach meine Kette so 2-3x pro Monat runder, weil ich finde, das man sie einfach besser reinigen kann. Durch'n Lappen ziehen, mit Spüli reinigen und evtl. mit Pfeifenreinigerstaberl den groben Baatz zwischen den Glieder reinigen. Jeder machts anders und hat andere Gründe, wenn man kein Radmechanikerprofi is so wie du. :Huhu: |
Zitat:
da ging es um Haltbarkeit und so ein Kram. |
Zitat:
mir ist es so lieber. eine kette zu wechseln sollte jeder vernünftige radfahrer können. und eine kette kürzen mit einen einfachen nietdrücker ist idiotensicher und mit einen kettenschloß diese wieder zu schließen ist auch keine kunst. wobei ein vernieten der kette mit einen normalo nieter nicht geht, es wird lediglich ein bolzen reingedrückt und nicht vernietet. gerne sind diese schon mal aufgegangen. kurzum ICH finde diese schlößer top. jeder so wie er will , deswegen ist ein kettenniet benutzer kein dummer. :bussi: habe in meinen werkzeugtäschen immer einen kleinen nieter und schloß dabei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.