triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Innenliegende Züge (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48136)

tuben 12.05.2020 14:29

So in etwa.
Ich dachte:
Zuerst versuche ich in das, vieleicht rauhe oder beschädigte Innenröhrchen einen Liner zu schieben und in diesen dann den Zug.
Oder:
Zuerst den Zug in den Liner und dann alles in das Röhrchen.
Hilfe, das wird ja immer verrückter und am Ende ich auch...:Lachanfall:

Siebenschwein 12.05.2020 15:13

Ich würde mal mit der Taschenlampe ins Sitzrohr leuchten. Wahrscheinlich siehst Du nix, aber eventuell siehste doch, wie verwinkelt das da verläuft. Kostet jedenfalls nix.
Dann Kurbeln mit Achse raus, geht auch schnell, solange die Lagerschalen drin bleiben. Dann mal reinschauen/fingern. Sollte Dir klar machen, wie der Zug drin geführt ist.
Ich glaube nicht, dass Du einen zusätzlichen Liner reinfummeln kannst wenn das in Röhrchen verläuft. Aber solltest Du dann ja sehen.

tuben 12.05.2020 20:26

Danke.
Das mache ich morgen.
-Taschenlampe an/aus
-Achse raus/rein
und dann bin ich hoffentlich schlau...
Ich berichte über meinen Lernweg...

sabine-g 12.05.2020 20:29

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1531747)
Danke.
Das mache ich morgen.
-Taschenlampe an/aus
-Achse raus/rein
und dann bin ich hoffentlich schlau...
Ich berichte über meinen Lernweg...

Achse rein raus bringt nix wenn dein Innenlager durchgängig ist.

tuben 12.05.2020 20:41

Genau das will ich ja sehen...Taschenlampe !!!
Irgendwie muss diese blöde Schaltung doch zu erziehen sein !!!
Schaltung soll schalten und das mit einem "Schnaltz" oder einem "Klacks"
und nicht rasseln und so Zeug !!!

Morgen versuche ich es nochmal sanft, ansonsten drohen:
-Werkstattwechsel :dresche
-Elektrifizierung :cool:
-Depri :Lachanfall:

Steff1702 22.01.2021 12:06

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1531648)
meinst du diesen?


soweit ich es im Internet richtig verstanden habe, werden die Liner über den im Rahmen befindlichen Zug geschoben, dann wird der alte Zug rausgezogen und ein neuer Zug durch den, jetzt im Rahmen befindlichen Liner geschoben.


:)

Bin bei meinem Speedmax gerade am Züge wechseln und hätte hierzu eine Frage:

Bleibt der Liner danach im Rahmen oder wird dieser entfernt und die neuen Züge laufen ohne Hülle durch den Rahmen?

iChris 22.01.2021 12:21

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1579609)
Bin bei meinem Speedmax gerade am Züge wechseln und hätte hierzu eine Frage:

Bleibt der Liner danach im Rahmen oder wird dieser entfernt und die neuen Züge laufen ohne Hülle durch den Rahmen?


Ich weiß nicht von welchem Speedmax du sprichst aber beim SLX vor 2020/21 ziehst einfach den alten Zug raus und schiebst den neuen durch die Hülle.

Steff1702 22.01.2021 12:27

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1579613)
Ich weiß nicht von welchem Speedmax du sprichst aber beim SLX vor 2020/21 ziehst einfach den alten Zug raus und schiebst den neuen durch die Hülle.

Hab leider nur das alte CF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.