triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Klingel für RR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48019)

MattF 20.04.2020 11:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1526245)
Ach, übrigens:


Im wirklichen Gefahrenfall ist alles wichtiger als Klingeln.

Ich glaub sie mag nie die Hände vom Lenker nehmen.

Trillerpfeife 20.04.2020 11:59

und noch eine Möglichkeit,


Diese Klingel wird mit einem O Ring befestigt. Mit einem ausreichend grossen O Ring oder einem Gummiring, kann man die Klingel in die nähe des STIs positionieren, oer sogar auf dem STI.

NC 17 KLingel

Miss Mika 20.04.2020 12:08

Die beste Klingel ist der "Indianerlaut" :Cheese:
Wende ich regelmäßig und erfolgreich an.

Bleierpel 20.04.2020 12:14

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1526266)
Die beste Klingel ist der "Indianerlaut" :Cheese:
Wende ich regelmäßig und erfolgreich an.

Wenn ich alleine unterwegs bin rufe ich immer: "Achtung Fahrrad". Bei mir geht's, bei Fraule fehlt 1 Stimmband, da geht's nur auf 3 m... :Cheese:

Thorsten 20.04.2020 12:42

Wäre cool, wenn Shimano eine elektrische Klingel für die DI2 anbieten würde. Die Druckknöpfe oben auf den Bremsgriffen werden doch eh von den wenigsten genutzt (ich habe da zwar eine Schaltfunktion nach dem Motto "besser als leer lassen" draufgelegt, aber die benutze ich trotzdem nicht). Vermutlich müsste man den Akku wegen des Klingelns häufiger laden.

TriVet 20.04.2020 21:53

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1526266)
Die beste Klingel ist der "Indianerlaut

Was ist das?

LidlRacer 20.04.2020 22:02

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1526240)
Hintergrund des Ganzen ist, daß Fraule ungern die Hände von der Bremse nimmt, nachdem sie eine schlechte Erfahrung mit Sturzfolge hatte...

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1526247)
Ich glaub sie mag nie die Hände vom Lenker nehmen.

Wenn das so wäre, würde ich an ihrer Stelle dringend Zeit in entsprechendes Training investieren. Es sollte doch möglich sein, gefahrlos während der Fahrt zu trinken, in der Trikottasche zu kramen, beim Abbiegen oder Gefahrensituationen Handzeichen zu geben etc.

Wenn das alles geht, geht auch Klingeln - fast egal wo die Klingel ist.

Bleierpel 20.04.2020 22:43

@lidl: so sehr ich deine Kommentare und deine Recherchen sonst schätze... Hier liegst Du leider völlig daneben.

Fraule hatte durch eine solche Situation (Passanten brauchten sehr viel Gehweg) einen bösen Sturz. Seitdem ist die Traute und das Beherrschen des Bikes hinter die Angst zurück getreten... Für mich durchaus nachvollziehbar... Angst essen Können auf... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.