![]() |
Zitat:
Gasbetriebene Stapler arbeiten nicht emissionsfrei, verursachen jedoch eine deutlich geringe Schadstoffbelastung, daher dürfen sie eingeschränkt auch in Innenräumen verwendet werden – Dieselstapler hingegen haben striktes Hallenverbot. .." Auch mit Gas geht dir in der Halle ohne Lüftung die Luft aus... Mich verwundern aber auch die hohen Werte, trotz weniger Verkehr. Und ja, fahre auch mit LPG, Erdgas wäre besser, am besten natürlich RAD ;) |
Das Umweltbundesamt war in 2016 der Meinung, dass in 2015 "nur" 14 Prozent des Feinstaubs aus dem Straßenverkehr stammte:
Klick-> https://youtu.be/vbUFEo4yBJw?t=94 Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Auch wenn mein Auto den Großteil der Zeit steht und Fahrräder meine größte Leidenschaft sind, lasse ich mir den Spaß an Autos nicht mies machen. Sicher trägt auch der Straßenverkehr einen Anteil zu der Luft, die wir einatmen, bei. Aber ich kann die Umweltdiskussionen nicht ernst nehmen, wenn bspw. mitten durch die Umweltzone ein Fluss mit Dieselschiffen darauf führt. Ich habe auch die letzten Jahren darauf verzichtet, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren und bin mit den Öffentlichen gefahren. Dauert in eine Richtung ca. 1h20min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; mit dem Auto plus Fußweg knapp 40min. Und aufgrund LPG ist das Auto nichtmal teurer. Und wenn ich dann Mal Auto fahre, muss ich mich auch noch rechtfertigen. Diese Stinker-Diskussion kann ich nicht mehr hören, und hoffe einfach, dass dies Mal aufhört. |
Zitat:
wenn du dich so verhältst wie du schreibst, dann hör doch einfach weg. Wenn nicht dann auch. |
Zitat:
Ansonsten haben Autos erhebliche Umweltauswirkungen. Die Diskussion wird leider oft immer auf 1 Thema beschränkt. Aber es gibt halt sehr viele beim Auto: --"Echte" Schadstoffe wie NOx, CO, Feinstaub... --CO2 --Flächenverbrauch --Resourcenverbrauch --Schäden durch Unfälle --Lärm .... Ansonsten haben wir in der Familie auch ein Auto (zu viert, der Durchschnitt ist mehr als 2 zu viert) , fahren dazu kaum (5000km/a). Von daher fühle ich mich von einer Stinkerdiskussion nicht angesprochen, weil ich auch um die Auswikungen des PKW Verkehrs weiß, s.o., und versuche diese so klein wie möglich zu halten. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe lediglich meine Freude um die Messergebnisse kundgetan, und als erste Antwort bekomme ich zu lesen, wie gut man sich mit dem Auto in der Garage umbringen kann. Da frage ich mich, wer ein Problem hat...
Leider herrscht die Meinung vor, Autofreund = Umweltsünder. Dass dies nicht so ist, habe ich aus meiner Sicht dargestellt. Auch ich bin für Auto-freie Innenstädte, und freue mich über jeden Radweg der neu entsteht, auch wenn es zu Lasten des Autoverkehrs geschieht. Die Diskussion bezog sich aber auf die Luftqualität. Dass der Straßenverkehr so viel dazu beiträgt, wie oft behauptet wird, bezweifle ich. Ganz einfach. |
Zitat:
Du fingst doch an gegen die böse ökolobby zu stänkern - das Individualverkehr mit einzelnen pkw scheisse für die Umwelt ist, willst du ja wohl nicht wirklich in Frage stellen oder? Du kannst ein Autofreund sein. Das ist ja hier ein freies Land. Aber du brauchst dich halt nicht wundern, wenn die ach so böse ökolobby dir dann entgegen hält, dass dein Hobby scheisse ist für alle zukünftigen Generationen. Ist ja ein freies Land, you know? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.