triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano hydraulische Scheibenbremse Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47870)

tandem65 04.08.2020 11:00

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1545550)
Wenns allerdings schon am Wissen was denn das richtige ist scheitert, sollte es eine Überlegung wert sein evtl ein paar Euro beim örtlichen Händler zu investieren.

Danke! :Blumen:

Drop 04.08.2020 12:18

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1545550)
In erster Linie brauchst du das Richtige.

Was für eine Bremse hast du denn?
. ;)

Das eine Rad hat Shimano, das andere SRAM. Da ich auch mal gerne "schraube", möchte ich lernen, Scheibenbremsen selbst warten zu können.

Also einfach jeweils das passende originale Set von Shimano/SRAM kaufen oder?

tandem65 04.08.2020 14:15

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1545582)
Also einfach jeweils das passende originale Set von Shimano/SRAM kaufen oder?

Die Frage beinhaltet die Antwort! ;)

sabine-g 08.09.2020 16:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1520521)
ich habe auch eine Frage.

Beim Bremsen, wenn man fast zum Stillstand kommt, quietscht die hintere Bremse fürchterlich.
Aber nur dann.
Ich habe schon mal gelesen dass es dieses Phänomen gibt, nur erklären kann ich es nicht.

Hat da jemand die Lösung parat?

ich habe Bremsscheibenreiniger gekauft und neue Beläge (Shimano).
Quietschen ist weg.
Zumindest in der Werkstatt, ich berichte die Tage von der Straße.

MattF 09.09.2020 08:37

Mal auch ein Update zum Quietschen, das Ganze ist arg aussentemeperaturabhängig.

Im Hochsommer deutlich über 25°C hat es vorne plötzlich auch ganz schlimm gequietscht, nicht nur hinten.

Bei unter 20°C ist es wieder weg (vorne) :Cheese:

sybenwurz 09.09.2020 08:51

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1551797)
...

Wärmeausdehnung, Spiel, Toleranzen...
Ganz logisch.
Aber die Menschheit toleriert es.
Wir haben vor Jahren schon Motorräder gewandelt, weil wir das Bremsenquietschen nicht abstellen konnten (also weniger wir, der Hersteller).
Heute, wo Bikes Kohle kosten, teils mehr in Euro als Motorräder in DM damals, nimmt man es hin.

Helmut S 09.09.2020 10:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1551799)
Wärmeausdehnung, Spiel, Toleranzen...
Ganz logisch.

Find ich überhaupt nicht logisch. Wenn dann schleifen sie vielleicht aus diesen Gründen oder sowas - aber sie quitschen deshalb doch nicht. Und welches Spiel? Welche Teile sollen da spiel haben und warum? Materialverschleiß? Kolben/Belag? Rückstellung/Kolben? Dichtungen? Bei meiner SRAM quitscht nix. Egal ob ich bei 35 Grad oder bei 10 Rad fahre. Einzig, wenn sie nass sind am Ende des Bremsvorgangs. Es gibt bei SRAM verschiedene Beläge (Metallene und organische) - ich habe die organischen, die sollen angeblich weniger quitschen als die Metallenen. Letztere hatte ich aber noch nicht.

Evtl. sind die Beläge verglast? Nicht einbremsen der Beläge oder verglasen durch Dauerbremsen? Scheibe fettig? Reiniger mit Tensiden drauf gekommen?

:Blumen:

sybenwurz 09.09.2020 20:59

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1551808)
Wenn dann schleifen sie vielleicht aus diesen Gründen oder sowas - aber sie quitschen deshalb doch nicht.

Quietschen sind immer Schwingungen. Verändert sich irgendwas am Gesamtsystem, verändern sich die Schwingungen.
Nachdem ein Fahrrad ein einziger Haufen ausgetüftelt maximaler Toleranzen ist, die zu nem Ganzen zusammengewürfelt werden, sollte man sich nicht allzu arg wundern, wenn sich an dem Gesamtsystem aufgrund von temperaturbedingten Veränderungen Eigenarten auftun oder verschwinden.

Wer keine Probleme hat, soll sich freuen und gucken, die Bremsklötze rechtzeitig zu wechseln und die gleichen, die drin waren, verwenden und hoffen, dass das genügt. Mehr kann man nicht machen. Es gibt kein Patentrezept, sowas abzustellen oder zu provozieren.

Und es ist unabhängig von der Preisklasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.