triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Freiwasser im März (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47836)

Nepumuk 15.03.2020 21:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516780)
Wenn jemand bei 10 oder 11 Grad schwimmen geht werde ich ihm nicht hinterhertrauern wenn ihm was passiert.
Weil es .... ist.

Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung. :Lachanfall:

sabine-g 15.03.2020 22:22

Schwimmen ist ab 14 Grad verboten im Triathlon.
Nicht umsonst.

Nepumuckel:
bitte hau rein und leg 3000m vor bevor du dich hier lustig machst.
Ich behaupte du hast wirklich keine Ahnung, aber das weißt du selbst.
Du hast es auch noch nie ausprobiert.
Ich schon und weiß daher dass es nicht funktioniert.

chris.fall 15.03.2020 23:01

Moin,


ich würde es etwas freundlicher formulieren, aber Sabine hat recht: "60 Prozent der Ertrinkungsunfälle in Kaltwasser passieren in den ersten 15 Minuten und meist in direkter Nähe zum Ufer oder des Bootes. In diesen 15 Minuten ist die Unterkühlung lange noch nicht relevant.(...)"

Ich habe mir diverse "Anschwimmen" sowohl am 1.1. als auch am 1.5. bei x° Grad gegeben und außer Schnappatmung (siehe obigen Link) und echten Schmerzen im Gesicht hat mir das nichts gebracht. Da völlig unklar ist, ob es in diesem Jahr überhaupt Wettkämpfe geben wird. erschließt sich mir der Sinn einer solchen Selbstgeisselung nicht... Es sei denn man denkt deswegen aus Verzweifelung über den Wechsel der Sportart nach.

Munter bleiben,

Christian

Nobodyknows 15.03.2020 23:20

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1516851)
Es sei denn man denkt deswegen aus Verzweifelung über den Wechsel der Sportart nach.

Munter bleiben,

Christian

Empfehlungen eines HNO-ARZTES:

https://www.echo-online.de/amp/lokal...asser_17864973

Gruß
N. :Huhu:

Goalie1984 16.03.2020 08:49

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1516851)
Da völlig unklar ist, ob es in diesem Jahr überhaupt Wettkämpfe geben wird. erschließt sich mir der Sinn einer solchen Selbstgeisselung nicht...

Es soll Leute geben, die nicht nur wegen der Wettkampfvorbereitung schwimmen gehen, sondern weil es ihnen Spaß macht, so wie anderen das Radfahren. Für mich persönlich aber ebenfalls völlig unverständlich. :cool:

tridinski 16.03.2020 09:29

Hier ein Bericht vom Ötillö SwimRun auf der Insel Utö 2019
https://www.ribbefjord.se/2019/05/20...mrun-uto-2019/

Wassertemperatur zwischen 7 und 12 Grad, Ca. 8km Schwimmen und 32km Laufen, immer abwechseln und Cross Country. Ja, wahr wohl kalt, aber alles machbar. Das Laufen zwischendurch, im Neo, ist super zum Aufwärmen.

Ich war 2018 dabei beim Ötillö 1000Lakes in McPomm, Wasser Ca 15 Grad und auch 8km gesamt Schwimmen, war vollkommen unproblematisch, Neokappe oder Neohandschuhe wurden von den allermeisten Startern nicht benötigt.

Wo ein Wille ist ...

Trillerpfeife 16.03.2020 10:00

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1516886)
Es soll Leute geben, die nicht nur wegen der Wettkampfvorbereitung schwimmen gehen, sondern weil es ihnen Spaß macht, so wie anderen das Radfahren. Für mich persönlich aber ebenfalls völlig unverständlich. :cool:

genau das wäre für mich ein Grund jetzt mit Neo in den See zu hüpfen.

Nepumuk 16.03.2020 10:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1516832)
Nepumuckel:
bitte hau rein und leg 3000m vor bevor du dich hier lustig machst.
Ich behaupte du hast wirklich keine Ahnung, aber das weißt du selbst.
Du hast es auch noch nie ausprobiert.
Ich schon und weiß daher dass es nicht funktioniert.

Dann hast du es wohl einfach nicht drauf.

Mai 2019 Kalterer See. Wassertemperatur 13-14 Grad. 7 Schwimmeinheit in 12 Tagen mit ca. 14 KM. Längste Einheit 3000m. Zu sehen auf Strava:

3000m bei 14 Grad

Es funktioniert, ohne Krämpfe, ohne Erkältung oder so. Einfach schwimmen. Zumal mit Neo ist das wirklich kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.