triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe beim TT Di2 Schaltung einstellen gesucht. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47769)

Riegelfress0r 08.03.2022 18:26

Für die Di2 empfehle ich die Shimano-Händleranleitung, wo alles fein säuberlich und ausführlich drinsteht. Für die TT-Version mit hydraulischen Bremsen muss man auch zur Dura-Ace-Version greifen, auch wenn man eigentlich ne Ultegra hat, weil die 9180er Di2-Bremsschalthebel zur Dura Ace gehören.

(Händleranleitungen, als "DM" Dealer's Manual gekennzeichnet, gibts hier:
https://si.shimano.com/#/). Gruppe wie zB "Dura-Ace Di2" wählen und es filtert die passenden Dokumente.

Thorsten 08.03.2022 20:29

Zitat:

Zitat von Losloslos (Beitrag 1650149)
Eine Frage nebenbei,

Beim Kettenblattwechselt, schaltet Ihr, bzw lasst ihr di2 an der Kassette 2 oder 3 Gänge gegenschalten?

Bei meinen beiden Rädern sind 50/34 mit 11-32 bzw. 52/36 mit 11-30 montiert und ich schalte jeweils 2 Gänge gegen den vorderen Kettenblattwechsel.

Für einen sinnvollen 3-Gänge-Sprung müsste man schon vorne extreme große und/oder hinten extrem kleine (also ggf. bei 11-23) Größenunterschiede haben.


ritzelfitzel 09.03.2022 08:58

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1650168)
Für die Di2 empfehle ich die Shimano-Händleranleitung, wo alles fein säuberlich und ausführlich drinsteht. Für die TT-Version mit hydraulischen Bremsen muss man auch zur Dura-Ace-Version greifen, auch wenn man eigentlich ne Ultegra hat, weil die 9180er Di2-Bremsschalthebel zur Dura Ace gehören.

(Händleranleitungen, als "DM" Dealer's Manual gekennzeichnet, gibts hier:
https://si.shimano.com/#/). Gruppe wie zB "Dura-Ace Di2" wählen und es filtert die passenden Dokumente.

Danke dir für den Tipp, werde ich machen.

P.s. Sehr sehr starker Nick :Cheese:

Riegelfress0r 11.03.2022 18:08

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1650263)
P.s. Sehr sehr starker Nick :Cheese:

Danke, ebenso :Cheese: Inspiration war vor allem, dass ich letztes Jahr begonnen habe, nur noch eigens gebackene Energieriegel zu konsumieren statt gekaufte (bin ja nur Hobbyfahrer, ergo muss es kein High-End-NASA-approved-Produkt sein). :)

ritzelfitzel 21.03.2022 12:55

Eine Frage hätte ich noch, vielleicht hat jemand ne Idee. Habe dem Manual entsprechend das Schaltwerk eingestellt und läuft eigentlich ganz gut. Ausnahme: die drei größten Gänge, also kleinsten Ritzel. Hier rasselt/rattert es beim Treten. An was könnte das liegen? Kette ist fast neu, Ritzelpaket komplett neu.

Danke

tandem65 21.03.2022 13:51

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1652018)
Ausnahme: die drei größten Gänge, also kleinsten Ritzel. Hier rasselt/rattert es beim Treten. An was könnte das liegen? Kette ist fast neu, Ritzelpaket komplett neu.

Öl ?

sabine-g 21.03.2022 14:11

Die 8000er Ultegra Kassette ist mitunter relativ laut.
Ich hab das Problem auch gehabt und konnte es mit einer Shimano 12-fach Kette lösen (XTR/Dura-Ace).
Ansonsten kannst du da solange dran rumstellen wie du willst, das wird und wird nicht besser.

ritzelfitzel 21.03.2022 14:44

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1652020)
Öl ?

Ist an sich gut gewachst aber ich probiers mal mit noch paar Tropfen mehr.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1652025)
Die 8000er Ultegra Kassette ist mitunter relativ laut.
Ich hab das Problem auch gehabt und konnte es mit einer Shimano 12-fach Kette lösen (XTR/Dura-Ace).
Ansonsten kannst du da solange dran rumstellen wie du willst, das wird und wird nicht besser.

Hab hier sogar nur die 105er Kassette gekauft, da ich auf anderen Rädern damit keine Schaltprobleme hatte. Den Tipp mit der Kette könnte ich aber auch noch probieren.

Hat die Höhe des oberen Pulleys was damit zu tun? Hab das mit ca. 5-6mm Abstand zum größten Ritzel ausgerichtet. Sehe auch nicht, dass es irgendwo klemmt oder schleift.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.