![]() |
Für die Di2 empfehle ich die Shimano-Händleranleitung, wo alles fein säuberlich und ausführlich drinsteht. Für die TT-Version mit hydraulischen Bremsen muss man auch zur Dura-Ace-Version greifen, auch wenn man eigentlich ne Ultegra hat, weil die 9180er Di2-Bremsschalthebel zur Dura Ace gehören.
(Händleranleitungen, als "DM" Dealer's Manual gekennzeichnet, gibts hier: https://si.shimano.com/#/). Gruppe wie zB "Dura-Ace Di2" wählen und es filtert die passenden Dokumente. |
Zitat:
Für einen sinnvollen 3-Gänge-Sprung müsste man schon vorne extreme große und/oder hinten extrem kleine (also ggf. bei 11-23) Größenunterschiede haben. ![]() |
Zitat:
P.s. Sehr sehr starker Nick :Cheese: |
Zitat:
|
Eine Frage hätte ich noch, vielleicht hat jemand ne Idee. Habe dem Manual entsprechend das Schaltwerk eingestellt und läuft eigentlich ganz gut. Ausnahme: die drei größten Gänge, also kleinsten Ritzel. Hier rasselt/rattert es beim Treten. An was könnte das liegen? Kette ist fast neu, Ritzelpaket komplett neu.
Danke |
Zitat:
|
Die 8000er Ultegra Kassette ist mitunter relativ laut.
Ich hab das Problem auch gehabt und konnte es mit einer Shimano 12-fach Kette lösen (XTR/Dura-Ace). Ansonsten kannst du da solange dran rumstellen wie du willst, das wird und wird nicht besser. |
Zitat:
Zitat:
Hat die Höhe des oberen Pulleys was damit zu tun? Hab das mit ca. 5-6mm Abstand zum größten Ritzel ausgerichtet. Sehe auch nicht, dass es irgendwo klemmt oder schleift. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.