triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Umkleide- und Duschmöglichkeiten auf der Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47721)

zahnkranz 13.02.2020 18:31

Bei uns wurde in einem Gebäude das so gelöst, dass Mitarbeiter, die mit dem Rad kommen, Zutritt zu den Duschräumen der Kantinenmitarbeiter beantragen können. Spinde gibt es zwar auch, sind aber primär für die Kantinenmitarbeiter und das Sicherheitspersonal gedacht.

Tobi-161 13.02.2020 20:44

bei uns war bisher alles super. Mit dem Radl aufs Werksgelände bis zum Gebäude mit den Umkleiden+Duschen zu fahren war kein Problem. Jetzt gabs ein neues Parkhaus und quasi alle wurden dahin verbannt. Nachdem das am anderen Ende vom Gelände ist, darf man jetzt jeden Tag Koppeltraining machen :Maso:

Es geht also auch anderst herum :Weinen: :Kotz:




Mal sehen ob man da was machen kann... Danke jedenfalls für die Links! Das wird gleich mal weiter geleitet ;)

moorii 13.02.2020 23:45

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Ob mein AG die das Thema Gesundheitsmanagement wirklich erkannt hat, daran habe ich Zweifel. Ich sehe bzw. erlebe ja, was in die Richtung gemacht wird, bzw. was nicht.

Die Idee einen konkreten Vorschlag zu unterbreiten, wo das umgesetzt werden kann ist sicherlich sinnvoll. Direkt in den "ORGA Abteilungen" KOllegen für das Thema zu begeistern ist auch ein wertvoller Vorschlag.

Auch die Idee über den ADFC mal Infos zu sammeln klingt gut.


Ich werde das in den nächsten Wochen voran bringen und gerne auch hier darüber berichten. Ich befürchte allerdings, es wird ein langwieriger Prozess.

Duafüxin 14.02.2020 08:44

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1510682)
Hauptsache man hat eine Dusche....

Da würde ich jetzt nicht gross zwischen "Männlein" und "Weiblein" unterscheiden.

Ok, ich als "Mann" sehe das vielleicht anders wie als "Frau".

Ich bin ne Frau und sehe es genauso. Viele meiner Kolleginnen würden es aber anders sehen.

Duafüxin 14.02.2020 08:51

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1510694)
Man braucht nicht unbedingt eine Dusche.
Ich mache das mit einem Waschlappen.
Dazu gehe ich aufs Behinderten-WC. :)
(Das muss man natürlich auch erst mal haben.)

Ich geh aufs normale WC, also ans Waschbecken des WCs mit Waschlappen geht gut. Da ich vor der Zeit da bin, die für die Zeiterfassung zählt, stempel ich ein, ca. 15 min früher, wasche mich, zieh mich um und sitz dann Punkt 7:00 am PC. Klamotten sind im Schrank, da könnte ich auch nen Anzug reinhängen, wenn ich denn einen hätte.
Ich hab aber auch schon bei einer Firma gearbeitet, da gabs einen Radkäfig mit Trockenpuster für nasse Radklamotten, Steckdosen, damit man die Akkus fürs Licht aufladen konnte, Umkleideraum und Dusche, alles außerhalb der Arbeitszeit. Aber das ist selbstverständlich, glaub ich.

Superpimpf 14.02.2020 08:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1510640)
Bei 400 Mitarbeitern solltet ihr einen Betriebsrat haben, der für derartige Dinge Anlaufstelle ist.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1510651)
...
Ein einzelnder Arbeitnehmer scheitert da bei einem größeren Betrieb u.u. schon daran, überhaupt die richtigen Verteiler zu bekommen.

Wenn das so ist, dann würde ich den AG wechseln...

Super-selbst bei Firma mit knapp 300 MA und zum Glück läuft das bei uns anders-pimpf


PS: Zum Thema: Wie immer wenn man etwas verbessern/erreichen möchte, mit konkreten Maßnahmen/Vorschlägen kommen und nicht mit allgemeinen Aussagen ala "laut der Studie geht es uns dann als Firma besser...".

Hafu 14.02.2020 10:46

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1510826)
...Super-selbst bei Firma mit knapp 300 MA und zum Glück läuft das bei uns anders-pimpf
...

Erläuter' mal das "zum Glück läuft das bei uns anders".:Blumen:

Zum Glück habt ihr (trotz 300 MA) keinen Betriebsrat?
Oder ihr habt einen Betriebsrat, aber der kümmert sich nicht um die berechtigten Anliegen von Mitarbeitern?

Ha - war fünf Jahre im BR und halte die Institution und ihre Möglichkeiten von vielen Mitarbeitern für unterschätzt-Fu

captain hook 14.02.2020 11:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1510840)
Erläuter' mal das "zum Glück läuft das bei uns anders".:Blumen:

Zum Glück habt ihr (trotz 300 MA) keinen Betriebsrat?
Oder ihr habt einen Betriebsrat, aber der kümmert sich nicht um die berechtigten Anliegen von Mitarbeitern?

Ha - war fünf Jahre im BR und halte die Institution und ihre Möglichkeiten von vielen Mitarbeitern für unterschätzt-Fu

Ich halte aus der Erfahrung den Weg über einen Verbesserungsvorschlag für günstiger. Ggfls. kann man dafür sogar noch eine "Prämie" bekommen. :Cheese: In Firmen solcher Größenordnungen gibt es solche Verfahren ja doch häufig anzutreffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.