![]() |
Mein Gefühl sagt das die Dänen schon recht restriktiv sind bzgl. den Auflagen. Kann mir somit kaum vorstellen das es für "ausländische" Starter einen praktikablen Weg für einen Start gibt. Die Österreicher (sehe es aktuell an den Vorbereitungen für St.Pölten) sind durchaus sehr gefordert und haben wohl recht viel Mehrarbeit um das Rennen durchzuführen.
|
So wie ich die aktuellen Corona Regeln verstanden habe ist es in Dänemark sehr ähnlich von den Einschränkungen wie in Österreich. Teilweise braucht es für manche Regionen nicht mal eine Quarantäne bei der Einreise.
Bin da grundsätzlich schon optimistisch, dass da Ende August was möglich ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich überleg auch eine Verschiebung zu versuchen auf 2022 aber für den IM. lg |
Zitat:
|
Achtung, das Folgende sind Vermutungen, basierend auf Erfahrungen:
Ich habe meinen abgesagten Start in 2020 nicht verschoben und eine Gutscheinlösung bekommen. Im Juni letzten Jahres wurde klar, dass wir zumindest unseren Urlaub wie geplant im August durchführen können. So war es dann auch: Ferienhausurlaub für 14 Tage Die Situation damals war wesentlich unübersichtlicher. Angesichts aller Fortschritte rechne ich in diesem Jahr mit der Möglichkeit der Einreise unter Auflagen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Allerdings wird Ironman vermutlich wieder sehr zögern, eine Entscheidung bezüglich erneuter Verschiebung zu verkünden , sollte sich eine Nichtdurchführbarkeit andeuten. Vor diesem Hintergrund möchte ich jedem Startenden empfehlen, sich möglichst frühzeitig zu überlegen umzubuchen, zurückzutreten oder bis zum Schluss dabei zu bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.