triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Überbikes 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47587)

amimarc 16.01.2020 14:15

Alles Kindergarten!

Stilecht gehörst du einzig und allein hier drauf:
https://www.dimondbikes.com/product/marquise-disc/

DocTom 16.01.2020 15:38

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1505447)
...Stilecht gehörst du einzig und allein hier drauf:...

das find ich häßlich...

crimefight 16.01.2020 15:59

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1505228)
Gibt es ab dieser Saison auch mit Disc ;-)
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/...onnwhite-2020/

Also ob man das unbedingt benötigt???? Die hydraulischen vom VOM Vorgänger sind Mega klasse.. Und zum Gewicht
Na ja.... Wurde ja schon ausreichend diskutiert

365d 16.01.2020 16:10

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1505478)
Also ob man das unbedingt benötigt????

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1505478)
Wurde ja schon ausreichend diskutiert

Genau ;)


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1505443)
Überbike kann es eigentlich nur eines geben. :Cheese: Hawaiirekordhalter und sogar der zickige Rohan Dennis, der sein Merida zugunsten eines BMC nicht fahren wollte will das nächstes Jahr benutzen. Dauersieger bei der Tour ist es auch noch.

Mich würds mal mega wunder nehmen, wie viel dieser Rekordzeit auf den Wurf geht, und wie viel aufs Rad. Über die Radklasse von Wurf muss man nicht diskutieren, und da er der einzige Pro ist, der mit der Bolide unterwegs ist, ist auch schnell ermittelt, dass das Rad "das Schnellste" ist. Was würde er mit einem anderen schnellen Rahmen erreichen? Und was würde Pinarello erreichen, wenn sie damit keine UCI-Freigabe wollten?
Und ja, es ist auch auf der Tour sehr schnell. Aber auch hier, ist vermutlich alles schnell, wenn Ineos drauf sitzt. Das schnellste 2019 müsste demnach Bianchi haben.
Einzeltzeitfahren bei der Tour und zwei der drei EZF am Giro gewann Jumbo resp. Roglic. ;)

flachy 16.01.2020 16:41

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1505352)
Flachy, eins habe ich noch! --> Link
Hätte ich damals selber gerne gehabt, gab es aber leider nur mit max 58'er Rahmen …
Das fährt hier in Deutschland garantiert nicht so oft herum, wie ein Speedmax :Lachen2:

Saluti
Alex

Sexybike!
Ich hatte bereits zwei Rennräder dieses Herstellers (damals mit dem "Le Roi" auch einen der ersten Sub-1000 Gramm Rennradrahmen) und war bei beiden Rädern happy, dass ich den Händler direkt im Ort (Ulm) hatte.
Der Servicebedarf nahm proportional mit den gefahrenen Kilometern zu.
Kein Ding bei einem kulanten Händler (so kam ich in den Ulmer Jahren als Wilier-Fahrer gleichzeitig in den Genuss, mehrere Edelräder von Litespeed und Cannondale "gratis" fahren zu dürfen, nämlich immer dann, wenn das jeweilige Wilier zur Reparatur in Italien war:cool: ).
Wilier wäre definitiv allererste Wahl, wenn mein Händler die Marke hier auch anbieten könnte.
Leider ist dies nicht der Fall.

Und ich habe mit ihm einmal die Situation bezüglich BMC, Cervelo als auch Argon18 gecheckt.
Das ginge wohl über ein paar Umwege.
An seiner Art erkenne ich aber, dass ihm dass seelisches Leid zufügt.
Wir kennen uns seit ich hier wohne, weil mein zweiter Besuch am Tag unseres Umzugs hierher war nach den ersten Besorgungen im Baumarkt gleich der Zwischenstopp auf dem Rückweg zu unserer Baustelle im Bikeshop, noch vor dem absolut notwendigen Not-Halt im Konsum zwecks Aufmonitionierung des Bierkastenvorrats zur Stärkung der Bauarbeitermotivation.

Ich möchte lokal kaufen und wir werden uns im Frühling den Stand seiner Stamm-Marken SCOTT und auch TREK gemeinsam angucken, danach entscheiden.
Und falls es mit meinem Traumrad nicht mehr für den Ironman HH (und als Ergebnis danach eventuell Kona) reicht, dann ist das Ziel 2021 für das Überbike auch gleich markiert: Qualirennen&Kona 2021 - es hört eben nie auf!:Blumen:

Und darf ich Eure Aufmerksamkeit und vor allem geballtes Fachwissen noch kurz für eine kurzfristige Angelegenheit missbrauchen:
Ich laufe kommende Woche bei einem Charity-Event für unser Judoteam eine längere Zeit am Stück - 90 bis 120 Minuten - auf dem Laufband.
Der Veranstalter hat "Kilometergeld" für die Vereinskasse ausgelobt, er rechnet wahrscheinlich mit einer als Judoka's getarnten Keglertruppe.
Daher bin ich höchst motiviert, dort mal richtig Geld für das nächste Jugentrainingscamp reinzulaufen, werde mein Konaoutfit überwerfen, die Beine am Wochenende rasieren, Salztabletten bereitlegen und peile für die Laufzeit mal sehr optimistisch einen 4-er Schnitt an.
Bislang habe ich aber keine Erfahrung mit so einer langen Zeit auf einem Laufband und frage Euch Indoor-Zwifter:
Welche Schuhe nehme ich - direkte, wenig gedämpfte Lightweights (NB 890/Saucony Kinvara), gedämpfte Lightweights (HOKA Cavu/Nike Pegasus Turbo) oder Carbonfedern (Hoka CarbonX)?
Ich vermute, dass so ein Laufband bei 14-15km/h sicher eine ziemliche Eigendämpfung hat und die Carbonfedern hier kontraproduktiv sein würden.
Mit oder ohne Socken?
Einen Probelauf vorab zwecks Schuh-Check wird's nicht geben.
Ein Schuß, ein Treffer und je nachdem wie es ausgeht, gehts für die Judokidz im Sommer entweder bloß zur Softeisbude gegenüber der Trainingshalle oder doch zum gemeinsamen Judocamp an den See.

Hang Loose und allen einen aktiven Wochenendspurt!

captain hook 16.01.2020 19:23

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1505482)
Genau ;)




Mich würds mal mega wunder nehmen, wie viel dieser Rekordzeit auf den Wurf geht, und wie viel aufs Rad. Über die Radklasse von Wurf muss man nicht diskutieren, und da er der einzige Pro ist, der mit der Bolide unterwegs ist, ist auch schnell ermittelt, dass das Rad "das Schnellste" ist. Was würde er mit einem anderen schnellen Rahmen erreichen? Und was würde Pinarello erreichen, wenn sie damit keine UCI-Freigabe wollten?
Und ja, es ist auch auf der Tour sehr schnell. Aber auch hier, ist vermutlich alles schnell, wenn Ineos drauf sitzt. Das schnellste 2019 müsste demnach Bianchi haben.
Einzeltzeitfahren bei der Tour und zwei der drei EZF am Giro gewann Jumbo resp. Roglic. ;)

Muss man wirklich an alles ein smilie machen, damit man die Ironie versteht? 🤔

widi_24 16.01.2020 20:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1505488)
Und darf ich Eure Aufmerksamkeit und vor allem geballtes Fachwissen noch kurz für eine kurzfristige Angelegenheit missbrauchen:
Ich laufe kommende Woche bei einem Charity-Event für unser Judoteam eine längere Zeit am Stück - 90 bis 120 Minuten - auf dem Laufband.
Der Veranstalter hat "Kilometergeld" für die Vereinskasse ausgelobt, er rechnet wahrscheinlich mit einer als Judoka's getarnten Keglertruppe.
Daher bin ich höchst motiviert, dort mal richtig Geld für das nächste Jugentrainingscamp reinzulaufen, werde mein Konaoutfit überwerfen, die Beine am Wochenende rasieren, Salztabletten bereitlegen und peile für die Laufzeit mal sehr optimistisch einen 4-er Schnitt an.
Bislang habe ich aber keine Erfahrung mit so einer langen Zeit auf einem Laufband und frage Euch Indoor-Zwifter:
Welche Schuhe nehme ich - direkte, wenig gedämpfte Lightweights (NB 890/Saucony Kinvara), gedämpfte Lightweights (HOKA Cavu/Nike Pegasus Turbo) oder Carbonfedern (Hoka CarbonX)?
Ich vermute, dass so ein Laufband bei 14-15km/h sicher eine ziemliche Eigendämpfung hat und die Carbonfedern hier kontraproduktiv sein würden.
Mit oder ohne Socken?
Einen Probelauf vorab zwecks Schuh-Check wird's nicht geben.
Ein Schuß, ein Treffer und je nachdem wie es ausgeht, gehts für die Judokidz im Sommer entweder bloß zur Softeisbude gegenüber der Trainingshalle oder doch zum gemeinsamen Judocamp an den See.

Hang Loose und allen einen aktiven Wochenendspurt!

Coole Sache, dass du deinem Bikeshop so treu bist. Mein Händler hatte ebenfalls kein BMC, konnte dies aber bei einem befreundeten Händler organisieren und kann voll und ganz hinter der Marke stehen.

Betreffend Laufschuhe auf dem Band: ich laufe stets in wenig gedämpften, leichten Schuhen und natürlich mit Socken. Viel Spass :)

365d 16.01.2020 21:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1505506)
Muss man wirklich an alles ein smilie machen, damit man die Ironie versteht? ��

Manchmal würds helfen.
Habs nochmals durchgelesen und auch jetzt erkenne ich die Ironie nicht zweifelsfrei. Asche über mein Haupt.
Deine Aussage würden sicher einige hier bedenkenlos und ohne Ironie unterschreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.