triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Greta Thunberg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47471)

JanWePe 26.12.2019 06:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501751)
Oder man altert in Würde...anstatt im krampfhaften Versuch seinen fünften Frühling feiern zu wollen, sich anbiedernderweise einer minderjährigen Pippi Langstrumpf hinterherzuhampeln ...

+1 :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501749)
...
Im Grunde sollte man diese jungen Menschen tatkräftig unterstützen...

Auch und gerade für (Ex)-Ausdauersportler in der zweiten Lebenshälfte, aber mit noch ordentlich Wumms in den Waden, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten die Jugend zu unterstützen: Energie ohne Stromanschluss.

Vergesst Hawaii! Der nächste "Wettkampf" ist die Konfirmanden-Disco in Vegesack.

trithos 26.12.2019 11:26

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501751)
Oder man altert in Würde, und leistet seiner Rolle entsprechend Widerstand, damit die Jugend etwas hat, wogegen sie sich auflehnen kann, anstatt im krampfhaften Versuch seinen fünften Frühling feiern zu wollen, sich anbiedernderweise einer minderjährigen Pippi Langstrumpf hinterherzuhampeln ...

Oder man versucht, seine Meinung so zu formulieren, dass sie nicht als polemische Verachtung eines anderen Standpunkts samt Verunglimpfung eines besonders engagierten Menschen daherkommt. :dresche

Aber halt, das wäre ja dann eventuell eine ernsthafte Diskussion … und würde den demagogischen flow dieser Diskussion doch nur stören. :Blumen:

DocTom 26.12.2019 11:45

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1501699)
Eigentlich ...
Aber, weil "eigentlich" ja auch ein eigentlich blödes Wort ist, ich möchte hier dann doch mal meinen Senf dazu geben :Lachen2:
...
vor meiner Haustür auseinandersetze.
...
und der trägen Gesellschaft den Spiegel vor hält - auch wenn dieses Bild natürlich niemand gern sehen möchte.

Auch hier bei Greta und den Reaktionen auf Ihre Forderungen und die vieler Jugendlicher gilt der Spruch der Sechzigerjugend:
Unter den Talaren der Muff von 1000Jahren.

100% bei Lilanellifant! Da das Verhalten der „Jugend“ aber die bequeme Situation der „Alten“(hier im Forum ja offensichtlich vor allem der im Kopf alten...) angreift, „hauen und beißen und stechen“ diese wild um sich. Pure Hilflosigkeit.
:Blumen:

Flow 26.12.2019 11:48

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1501777)
Oder man versucht, seine Meinung so zu formulieren, dass sie nicht als polemische Verachtung eines anderen Standpunkts samt Verunglimpfung eines besonders engagierten Menschen daherkommt. :dresche

Aber halt, das wäre ja dann eventuell eine ernsthafte Diskussion … und würde den demagogischen flow dieser Diskussion doch nur stören. :Blumen:

Gut, wie sieht deine ernsthafte Meinung aus ?

Körbel 26.12.2019 12:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501751)
.....anstatt im krampfhaften Versuch seinen fünften Frühling feiern zu wollen ...

Ganz bestimmt nicht.

Was spricht dagegen als Ü50 nachhaltig zu leben,
wenig bis garnicht mehr zu fliegen,
das Auto auch mal stehen lassen,
seine Klamotten auftragen,
weitesgehenst auf tierische Produkte zu verzichten?
usw.

trithos 26.12.2019 12:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1501785)
Gut, wie sieht deine ernsthafte Meinung aus ?

Das ist nicht der Punkt. Mir geht es um Deine Formulierung. Man darf und soll durchaus eine kritische Meinung zu Thunberg vertreten, wenn man eine solche hat. Aber sachliche Kritik und Formulierung hat noch keiner Diskussion geschadet.

Also, falls Du Deine Kritik an Thunberg sachlich und ernsthaft vorträgst, würde ich eventuell motiviert sein, Dir auch meine Meinung dazu sachlich und ernsthaft mitzuteilen.

Das würde Dich dann vermutlich nicht überraschen: Ich sehe Thunbergs Engagement sehr positiv in dem Sinn, dass sie meiner Meinung nach das weltweite Problembewusstsein sehr gefördert hat. Das halte ich für einen wichtigen Schritt.

Alles andere sind meiner Meinung nach Nebenschauplätze, über die man sich durchaus Gedanken machen kann, die aber nichts an dieses Leistung Thunbergs ändern. Natürlich hat sie nicht die Welt gerettet, natürlich ist es für sie persönlich nicht immer leicht, natürlich wird es Menschen geben, die auf den Zug aufspringen und versuchen, sich selbst zu profilieren.

Aber ich finde man kann Thunbergs Leistung durchaus anerkennen, ohne ihr dauernd vorzuhalten, was sie noch nicht geschafft hat. Und vor allem, ohne sie mit polemischen Formulierungen wie "minderjährige Pippi Langstrumpf" herabzuwürdigen. Und bitte sag jetzt nicht, dass an Pippi Langstrumpf nichts herabwürdigend sei. In dem Zusammenhang, in dem Du das geschrieben hast, war das meiner Meinung nach nur so zu verstehen.

Flow 26.12.2019 12:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501789)
Was spricht dagegen als Ü50 nachhaltig zu leben,
wenig bis garnicht mehr zu fliegen,
das Auto auch mal stehen lassen,
seine Klamotten auftragen,
weitesgehenst auf tierische Produkte zu verzichten?
usw.

Kann man alles prima machen ... :)

Hier ging es aber um die Begeisterung für, oder "Unterstützung" der Protagonistin der aktuellen Jugend-Protest-Bewegung.
Meiner Meinung nach "zwei paar Stiefel".
Oder kriegst du die genannten Dinge ohne GT nicht hin ?
Oder machst du das (nur) für GT ?

:Huhu:

Flow 26.12.2019 13:09

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1501791)
Das ist nicht der Punkt. Mir geht es um Deine Formulierung. Man darf und soll durchaus eine kritische Meinung zu Thunberg vertreten, wenn man eine solche hat. Aber sachliche Kritik und Formulierung hat noch keiner Diskussion geschadet.

Also, falls Du Deine Kritik an Thunberg sachlich und ernsthaft vorträgst, würde ich eventuell motiviert sein, Dir auch meine Meinung dazu sachlich und ernsthaft mitzuteilen.

Das würde Dich dann vermutlich nicht überraschen: Ich sehe Thunbergs Engagement sehr positiv in dem Sinn, dass sie meiner Meinung nach das weltweite Problembewusstsein sehr gefördert hat. Das halte ich für einen wichtigen Schritt.

Alles andere sind meiner Meinung nach Nebenschauplätze, über die man sich durchaus Gedanken machen kann, die aber nichts an dieses Leistung Thunbergs ändern. Natürlich hat sie nicht die Welt gerettet, natürlich ist es für sie persönlich nicht immer leicht, natürlich wird es Menschen geben, die auf den Zug aufspringen und versuchen, sich selbst zu profilieren.

Aber ich finde man kann Thunbergs Leistung durchaus anerkennen, ohne ihr dauernd vorzuhalten, was sie noch nicht geschafft hat. Und vor allem, ohne sie mit polemischen Formulierungen wie "minderjährige Pippi Langstrumpf" herabzuwürdigen. Und bitte sag jetzt nicht, dass an Pippi Langstrumpf nichts herabwürdigend sei. In dem Zusammenhang, in dem Du das geschrieben hast, war das meiner Meinung nach nur so zu verstehen.

Gut.
Du verstehst meinen ursprünglichen Beitrag als "Kritik an GT".
Meine Gedanken drehten sich jedoch mehr um den "gesellschaftlichen Umgang" mit diesem Phänomen. GT & FFF.
Die "Antriebe"/"Motivationen"/Projektionen der diversen Gruppen.

"Gretas Leistung" steht auf einem anderen Blatt.
Für mich auch eine offene und interessante Frage.

Zu Pippi Langstrumpf sehe ich Parallelen. Und ja, daran ist nichts herabwürdigend ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.