![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Erstens bin ich auch kein Musterknabe und schon lange nicht CO2 neutral. Zweitens, auch wenn die Theorie stimmt, daß der Menschengemachte CO2 allein an allem Schuld ist, dann würde das private Verhalten immer noch nur einen Bruchteil ausmachen; Industrie und gewerblicher Verkehr, Verpackung, etc. ist vieles jenseits des privaten Einflusses; allein die Tatsache, daß der Mensch in unseren Breiten im Winter heizen muß, erzeugt jede Menge unvermeidbaren CO2. Drittens: auch bei geringerer Emission (also auf einem relativ minimalistischen Niveau) hätte die Menschheit höchstens ein paar Generationen länger gebraucht, die CO2-Konzentration auf den jetzigen Stand zu erhöhen; erreichen würde man sie auf jeden Fall, sofern man keine 100 % CO2-neutrale Lebensweise findet - was aber in dieser Absolutheit mit der modernen Zivilisation schwer vereinbar scheint. Würde dies natürlich bis dahin gerade in eine globale Eiszeit statt Warmphase fallen, wären vielleicht alle froh, daß der Mesch etwas gegen die Kälte unternommen hat ;) . |
Zitat:
Bei dir hackts vielleicht, wie kommst du zu der Annahme? Ob Schülerinnen und Schüler damit auskommen, kann ich nicht beurteilen, war aber auch nicht mein Gedanke. Für mich reicht eine Stunde pro Tag. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.oekologisch-bauen.info/h...ergiehaus.html Heute dämmt man dank "moderner Gesetzgebung" lieber dicke Altbaumauerwerke mit Styropoor damit die Fassade stimmt (achtung Wortwitz) |
Mein Auto fährt mit 100 % Ökostrom (Laut Stadtwerke) Muß dummerweise bei der Scheißkälte jede Nacht an deren Ladesäule parken. Zu Fuß geht es dann 357 Meter nach Hause.
|
Zitat:
Was aber wäre denn so schlimm daran, wenn ein Großteil der Menschheit ihre jetzige Heimat aufgrund des geänderten Klimas verlassen müsste? Die Menschheit war schon immer sehr anpassungsfähig, dann wird zukünftig halt die Sahara an den Rändern begrünt und das dank gestiegenem Grundwasser evtl. nicht mal mehr mit so großem Aufwand. Sammeln sich wieder alle Menschen nur noch auf höher gelegenem Terrain, zB in der Zentralregion Afrikas, Amerikas oder Asiens. Schade um Japan und alle großen Städte in Küstenregionen. Wird sich alles ergeben. Der aktuelle (deutsche gesetzes) Aktivismus bringt zumindest meiner Meinung nach nichts bis gar nichts.:Blumen: Mich beunruhigt für die Zukunft eher die durch Nahrungsmittel und Trinkwasser transportierten Plastikteilchen die sich im menschlichen Körper leicht und schnell ansammeln und die Konsequenzen daraus. Vermehrter Krebs im Verdauungstrakt oder Blutgefäßsystem würde mich persönlich viel mehr beunruhigen. Aber der Planet kann auch gut auf die parasitierende Menschheit verzichten, glaube ich.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.