triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Materialliste für TT Rad Aufbau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47359)

chrigu86 27.11.2019 08:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1495597)
Was meinst du mit "passen"? Optisch zusammen? In den Rahmen?

Nein eher optisch und obman DT swiss „mischt“ mit citec odr irgendeiner anderen Marke

dr_big 27.11.2019 08:49

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1495615)
Nein eher optisch und obman DT swiss „mischt“ mit citec odr irgendeiner anderen Marke

Willst du gut aussehen oder schnell sein?

captain hook 27.11.2019 09:11

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1495615)
Nein eher optisch und obman DT swiss „mischt“ mit citec odr irgendeiner anderen Marke

Die Frage hast Du vor nem Monat schonmal gestellt. Wurde beantwortet.

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1487253)
Hier noch eine Anfänger Frage, bitte entschuldigt wenn dass eigentlich klar sein sollte... macht man das, vorne zb DT Swiss oder xy Laufrad und hinten dann eine Citec Scheibe ( sprich unterschiedliche Hersteller) oder ist dass ein klassisches No-Go?!


Siebenschwein 27.11.2019 10:45

Ich würde mal beim Hersteller anfragen. Ich bin mir sicher, dass die einen Grund finden, warum Du die immer im Paar fahren musst.
Und wenn Du gleich zwei Paar kaufst, gibts bestimmt noch ein kostenloses Ersatzfelgenband. Aber nur heute und wenn Du bis 18:00h bestellst.

chrigu86 27.11.2019 11:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1495631)
Die Frage hast Du vor nem Monat schonmal gestellt. Wurde beantwortet.

Stimmt hatte ich nicht mehr gerade präsent im Kopf:-) mein Fehler sorry

Estebban 27.11.2019 12:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1495596)
Rational mag das so sein. Wobei... Auch rational eigentlich nicht wenn man gewisse Funktionalitäten wie zum Beispiel schalten in beiden Griffvarianten berücksichtigt. Und wenn man es auf die Spitze treiben möchte muss man feststellen, dass es durchaus Unterschiede bei den Rahmen gibt. Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Frage nach Rationalität bei einem Hobby nicht stellt. Am billigsten wäre es, es ganz zu lassen. Für mich ist das beschäftigen damit Teil des Hobbys. Die Teilelisten hier finde ich ein bissl uninspiriert dafür, dass es ja darum geht den Gedanken freien Lauf zu lassen.

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich hab auch ne di2 am Rad, finds auch ganz geil, realistisch schneller machen tut sie mich nicht.
Und natürlich kann man vllt sogar außerhalb der Messfehler einen Unterschied machen zwischen Rahmen x und Rahmen y.
Ich wollte darauf hinaus - ein tt-Rahmen ist definitiv schneller als ein RR. Eine Scheibe ist definitiv schneller als ein Speichenrad. Aerohelm ist schon individueller aber in 99% der Fälle schneller als ein strassenhelm.

Darüberhinaus werden die Euros die ich ein Upgrade investieren möchte immer mehr und die Watt die ich spare kleiner Bzw fraglicher.
Ich finds auch spannend, aber um rauszufinden welche Scheibe für mich besser ist, welcher Rahmen für mich besser ist muss ich unglaublich viele Tests fahren und dann kommt individuell was anderes raus. Ich wüsste gar nicht wo ich das Zeug überhaupt hernehme.

Der TE ist Anfänger und ich wollte ihm nur mitgeben, dass ab nem gewissen Betrag die Industrie zwar behauptet, dich schneller zu machen aber die Euros sicher bei nem Trainer besser aufgehoben sind ;)

chrigu86 27.11.2019 23:22

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1495707)
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich hab auch ne di2 am Rad, finds auch ganz geil, realistisch schneller machen tut sie mich nicht.
Und natürlich kann man vllt sogar außerhalb der Messfehler einen Unterschied machen zwischen Rahmen x und Rahmen y.
Ich wollte darauf hinaus - ein tt-Rahmen ist definitiv schneller als ein RR. Eine Scheibe ist definitiv schneller als ein Speichenrad. Aerohelm ist schon individueller aber in 99% der Fälle schneller als ein strassenhelm.

Darüberhinaus werden die Euros die ich ein Upgrade investieren möchte immer mehr und die Watt die ich spare kleiner Bzw fraglicher.
Ich finds auch spannend, aber um rauszufinden welche Scheibe für mich besser ist, welcher Rahmen für mich besser ist muss ich unglaublich viele Tests fahren und dann kommt individuell was anderes raus. Ich wüsste gar nicht wo ich das Zeug überhaupt hernehme.

Der TE ist Anfänger und ich wollte ihm nur mitgeben, dass ab nem gewissen Betrag die Industrie zwar behauptet, dich schneller zu machen aber die Euros sicher bei nem Trainer besser aufgehoben sind ;)

Ist so

captain hook 28.11.2019 07:10

Zitat:

Zitat von chrigu86 (Beitrag 1495865)
Ist so

sensationell. Du machst ein "konfigurier ein Superbike für X tausend €" Thema auf und wenn Vorschläge für ein solches kommen, reicht auch ein 1500€ second hand bike. Ja, es reicht, wie von mir oben selbst beschrieben. Du weißt nicht was Du willst. Kein normaler Mensch baut heute mehr ein ernstgemeintes TT Bike mit mechanischer Schaltung. Man kann das machen, aber es bringt funktionale Einschränkungen mit sich. Alleine das Schalten aus allen Positionen weiß jeder zu schätzen der mal um ein paar Kurven oder Hügel fahren musste.

Wenn es am Ende um eine lowbudget Lösung geht... ich behaupte, dass im slowspeed Sport ein mit Grips umgebautes Rennrad so schnell sein kann, dass ein echtes TT keinen dem Preis angemessenen Vorteil bringt. Insgesamt bringt es im Hobbysport keinen Sinn Material für mehrere tausend Euro zu fahren. Welchen Sinn soll es auch machen? Man wird deshalb keine Preisgelder einfahren, die sich das Material amortisieren lassen.

Wenn es um Spass am Material und dessen Benutzung geht... siehe oben.

Dann will man die letzten 2min optimieren und man will eben nicht damit leben in der Kurve zum Schalten den Lenker loslassen zu müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.