triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klima-Umfrage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47182)

Körbel 02.11.2019 07:55

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1490100)
Angesichts der großen Zahl "Schweigender" dürfte hier im Forum ein deutlich kleinerer Anteil dieser Idee zuzustimmen, als die 33% der Umfrage - und das in einem doch eher progressiven Personenkreis. Da frage ich mich schon, wie groß die volle Zustimmung zu der Klimabewegung in der Bevölkerung wirklich ist.

Ich glaube, das du deine Umfrage beinahe repräsentativ auf die gesamtdeutsche Bevölkerung umlegen kannst und wirst dabei wohl ziemlich genau ins Schwarze treffen.

Die Masse der Deutschen ist eher genervt und will die rosarote Brille garnicht abziehen.
Leider.

Isemix 02.11.2019 08:01

Ich bin der Meinung, dass die Umfrage nicht Repräsentativ ist.
Man kann nicht von 69 Umfrageteilnehmern auf den Rest schließen. Gerade weil hier auch Menschen aus anderen Ländern vertreten sind.

Nur weil man selber eine Vermutung hat, dient gerade diese nicht zur Verallgemeinerung.

qbz 02.11.2019 08:12

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1490190)
Ich bin der Meinung, dass die Umfrage nicht Repräsentativ ist.
Man kann nicht von 69 Umfrageteilnehmern auf den Rest schließen. Gerade weil hier auch Menschen aus anderen Ländern vertreten sind.

Nur weil man selber eine Vermutung hat, dient gerade diese nicht zur Verallgemeinerung.

Die Antworten sind natürlich nicht repräsentativ für die Bevölkerung. Man kann annehmen, dass Geschlecht, Alter, Bildungsstand bei den Beteiligten deutlich abweichen von der Gesamtheit, die Stichprobe zu klein ist und ...

Schwarzfahrer 02.11.2019 11:45

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1490189)
Ich glaube, das du deine Umfrage beinahe repräsentativ auf die gesamtdeutsche Bevölkerung umlegen kannst und wirst dabei wohl ziemlich genau ins Schwarze treffen.

Die Masse der Deutschen ist eher genervt und will die rosarote Brille garnicht abziehen.
Leider.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1490192)
Die Antworten sind natürlich nicht repräsentativ für die Bevölkerung. Man kann annehmen, dass Geschlecht, Alter, Bildungsstand bei den Beteiligten deutlich abweichen von der Gesamtheit, die Stichprobe zu klein ist und ...

Genau. Ich habe auch nie angenommen, daß die Umfrage fürs ganze Land repräsentativ sein könnte - dafür ist die Triathlon-Community ein zu "unrepräsentativer" Ausschnitt der Bevölkerung. Ich gehe aber davon aus, daß diese Umfrage für die Klimabewegung deutlich positiver ausfällt, als eine echte "allgemeine" Umfrage wäre. Sieht umso düsterer aus, was die Aussichten auf eine generelle Mobilisierung der Menschen zum Klimaschutz als höchste Priorität angeht. Ich bin leider nicht mal sicher, ob bei einer repräsentativen Umfrage auch nur annähernd die hier erreichten 50 % für moderate Umwelt- und Ressourcenspar-Ziele (Option 3) erreicht würden.

Körbel 02.11.2019 14:01

Natürlich ist sie nicht repräsentativ, aber es hat für mich den Anschein das es im Gesamtergebnis ziemlich nahe an die Wirklichkeit rankommt.

Viele Menschen wissen schon das "etwas getan" werden muss, aber kaum einer ist bereit sich ein wenig einzuschränken.
Das zeichnet sich hier und in dem anderen Thread für mich ziemlich genau ab.

Diskussionen in anderen Foren kommen dabei ähnlich weg, also scheint mir das alles schon ziemlich nah am "Puls der Zeit" zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.