Zitat:
Zitat von Stefan
(Beitrag 1487952)
Damit bist Du aber ein Sonderfall, der wahrscheinlich auch unter ärztlicher Aufsicht stand.
|
Es war unter ärztlicher Aufsicht. Es ging mir nur darum, daß es immer einfach ist, zu sagen, wenn man Schmerzen hat, soll man halt kein Sport machen.
Und ich denke, ich bin da gar nicht so der Sonderfall. Vielleicht in der Ausprägung. Aber es gibt sicherlich noch mehr, die ohnen Sport längerfristig mehr Probleme haben, als teilweise Sport unter Schmerzmitteln zu machen.
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1487961)
Evt. kannst du mit deinen Erfahrungen auch zum eigentlichen Thema dieses Threads beitragen.
1. Hat dir das Laufen (wegen der Schmerzdämpfung) mehr Spaß gemacht bzw. um es neutraler zu foumlieren: fiel es dir leichter als jetzt?
2. Waren deine Traininingsgeschwindigkeiten unter Schmerzmitteleinfluss höher als jetzt, wo du nichts mehr nimmst?
|
Mit dem Laufen habe ich erst vor 1,5 Jahren angefangen. Kann da also nicht viel zu beitragen. Allerdings bin ich schon unter Schmerzmittelgabe (Naproxen) gelaufen (fiese Fingerschmerzen) und ich habe keinen Unterschied gemerkt. Alles was manchmal muckt, hat da auch gemuckt.
Ich habe Fitness/Kraftsport und Radfahren gemacht. Einen Unterschied habe ich gemerkt im Training: ohne Schmerzmittel(Ibu 800 bzw, Acoxia 90) war ich viel wacher und leistungsfähiger.
Tschau
|