triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47101)

Skydiver 06.03.2020 22:22

Scheinbar war meine letzte Frage wohl eine wenig interessante

Trivangelium 06.03.2020 22:46

Nach meiner Kenntnis hat JEDER Athlet 2:20 Std. Zeit und Deine Zeit Läuft ab dem Moment an dem Du die Startlinie überquerst.

Hafu 07.03.2020 13:35

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1514647)
Scheinbar war meine letzte Frage wohl eine wenig interessante

Nein, deine Frage ist eigentlich grundsätzlich interessant, aber du solltest sie dem Veranstalter stellen, da ihre Beantwortung von den Gegebenheiten vor Ort abhängt.

Grundsätzlich ist es meist wirklich so, dass langsamere Teilnehmer, die später gestartet sind, weniger Zeit bis zum Finish zur Verfügung haben, als wenn sie früher ihr Rennen aufgenommen haben.

In Roth starten deshalb die ältesten AKs, meist schon in einer sehr frühen Welle (zumindest war es früher so).

In Kona müssen alle Frauen in den letzten Wellen starten und haben deshalb für ihr gesamtes Rennen weniger Zeit zur Verfügung als gleich alte Männer. 15 Minuten weniger Zeit klingt bei einem 16 Stunden langen Rennen nach wenig, kann aber wenn man eh nicht der schnellste ist und dann noch zusätzlich ein paar Sachen daneben laufen durchaus schmerzhaft sein.

In Frankfurt mit Rolling Start ist es dasselbe, da dort der absolute Zielschluss wegen Ruhestörung der Anwohner gerichtlich auf die Minute vorgegeben ist.

Wie das in Cervia ist (falls das Rennen in diesem Jahr stattfindet) und ob es da evt. flexible Limitzeiten gibt solltest du evt. beim Veranstalter erfragen, aber ich vermute es eher nicht.

Ich würde mich trotzdem an deiner Stelle korrekt entsprechend deiner Schwimmzeit einordnen, denn zu weit vorne zu starten und danach ständig von schnelleren Schwimmern überschwommen zu werden, ist kein Vergnügen und wird dir als schlechten Schwimmer die 3,8km schwerer machen als wenn du etwas weiter hinten das Rennen beginnst.

Helios 07.03.2020 17:55

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1514647)
Scheinbar war meine letzte Frage wohl eine wenig interessante

Schau Dir auch den Kurs an, falls ein- und ausstieg identisch sind, könnte es zu "Gegenverkehr" der Ersten (zum ausstieg) mit den Letzten (dümpeln gemütlich am 1. Streckenabschnitt herum) kommen - dann greifen die sheriff's ein, wie in Wiesbaden 70.3 geschehen. Es wird rigoros das "Treibholz" abgeräumt, bzw. die Wasserwacht "sammelte" alles in die Boote ein, damit die Profis gar durchziehen konnten - das war ein Geschrei...

bergflohtri 07.03.2020 19:25

Letztes Jahr war Ein- und Ausstieg nicht identisch , warum sollte das auch so sein. Die werden doch nicht so blöd sein und die ersten ankommenden Schwimmer in Startwellen schicken.
Um die Zeiten vielleicht etwas einordnen zu können: ich bin auch ein schlechter Schwimmer. Für 100 m im Becken brauche ich ca 1:45. Letztes Jahr beim IM Italy war es so, dass sich die meisten Starter in die schnellen Gruppen eingeordnet haben. Ich hatte zuerst vor mich in den letzten Block zu stellen. Da waren dann aber überraschend wenig Starter übrig, ich bin dann doch in den vorletzten Block, der noch recht gut gefüllt war. Mit dem Rolling Start bei dem alle 10 Sekunden ein Grüpchen losgeschickt wird und dem langen Weg gerade raus aufs Meer bis zur 1. Boje und davon noch ein ganzes Stück im Hüft- bis Brusthohen Wasser haben sich die Starter sehr schön aufgeteilt. Auf der 1. langen Geraden Richtung links vom Start weg war dann auch wenig Gedränge, weil sich die Schwimmer links und rechts von den Richtungsbojen orientierten was von den Guides toleriert würde weil dadurch kein Vorteil entstand, weil man ohnehin die Erste Wendeboje links anschwimmen musste. Auch im weiteren Verlauf gabs kein Gedränge oder unangenehmes überschwimmen, vermutlich wegen der langen Geraden auf denen man gut nebeneinander schwimmen kann ohne viel zusätzlichen Weg zu machen. Am Ende hatte ich mit Neo eine Zeit von 1h25 womit ich recht happy war.
Vielleicht hilft Dir meine 100m Zeit als Richtwert um Dich passend am Start einordnen zu können.

Skydiver 08.03.2020 00:55

Vielen Dank an alle!
Einen Einwurf von Hafu finde ich interessant.
"Falls das Rennen stattfindet"
Denkt ihr die Lage hat sich bis zum Herbst noch nicht beruhigt und das Rennen wird aufgrund von Corona abgesagt?

Nepumuk 09.03.2020 08:31

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1514847)
Vielen Dank an alle!
Einen Einwurf von Hafu finde ich interessant.
"Falls das Rennen stattfindet"
Denkt ihr die Lage hat sich bis zum Herbst noch nicht beruhigt und das Rennen wird aufgrund von Corona abgesagt?

Ich persönlich gehe davon aus, dass sich die Lage im Frühjahr mit Abklingen der Erkältungswelle auch wieder beruhigt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die westliche Gesellschaft das Leben wegen einiger weniger Grippe-Toten vollständig einstellt. Wenn wir so ticken würden, hätten wir den individuellen, motorisierten Verkehr auch schon längst eingestellt. Spätestens im Mai werden die Restriktionen wieder aufgehoben, weil der wirtschaftliche Druck bis dahin entsprechend groß werden wird.

Skydiver 13.03.2020 16:35

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1515008)
Ich persönlich gehe davon aus, dass sich die Lage im Frühjahr mit Abklingen der Erkältungswelle auch wieder beruhigt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die westliche Gesellschaft das Leben wegen einiger weniger Grippe-Toten vollständig einstellt. Wenn wir so ticken würden, hätten wir den individuellen, motorisierten Verkehr auch schon längst eingestellt. Spätestens im Mai werden die Restriktionen wieder aufgehoben, weil der wirtschaftliche Druck bis dahin entsprechend groß werden wird.

Dein Wort in Gottes Gehörgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.