triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Gerichtsurteil: nicht mehr auf dem Bürgersteig laufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47045)

Nobodyknows 01.10.2019 14:12

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1481635)
Es ist noch überhaupt nicht allzulange her, dass ich morgens im Dunkeln beim Laufen gegen eine auf dem Bürgersteig stehende Mülltonne gerannt bin. Habe mich einmal hektisch umgeschaut, ob es möglichst niemand gesehen hat und schnell weiter :o ... habe ich bis heute fast niemandem erzählt :Lachanfall:

Behalte es bitte weiterhin für dich.
Denn ich kann mir vorstellen zu was die Erkenntnis führen wird, dass man gegen Mülltonnen rennen kann die auf Gehwegen stehen:

Da laut kommunalen Müllsatzungen der Anwohner meist verpflichtet ist die Mülltonne an Leerungstagen auf den Gehweg zu stellen, wird der Anwohner verpflichtet ebenfalls seiner Verkehrssicherungspflicht nachzukommen und die Mülltonnen entsprechend abzusichern. Näheres regelt bald eine Verordnung zur Mülltonnensicherheit im öffentlichen Verkehrsraum (MütoSicÖVrVO) welche die notwendigen Maßnahmen (s.u.) beschreibt. Kosten für erforderliche Sicherungsmaßnahmen können ggf. auf die Mieter umgelegt werden.


Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 01.10.2019 16:35

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1481648)
Behalte es bitte weiterhin für dich.
Denn ich kann mir vorstellen zu was die Erkenntnis führen wird, dass man gegen Mülltonnen rennen kann die auf Gehwegen stehen:

Da laut kommunalen Müllsatzungen der Anwohner meist verpflichtet ist die Mülltonne an Leerungstagen auf den Gehweg zu stellen, wird der Anwohner verpflichtet ebenfalls seiner Verkehrssicherungspflicht nachzukommen und die Mülltonnen entsprechend abzusichern. Näheres regelt bald eine Verordnung zur Mülltonnensicherheit im öffentlichen Verkehrsraum (MütoSicÖVrVO) welche die notwendigen Maßnahmen (s.u.) beschreibt. Kosten für erforderliche Sicherungsmaßnahmen können ggf. auf die Mieter umgelegt werden.


Gruß
N. :Huhu:

Das geht auch intelligenter und kosteneffizienter. Die Mülltonnen werden mit Annäherungsalarm ausgestattet. Kleiner Sensor, so wie im Porsche. Fertig.

Macht auch Sinn, dann Wildscheine mit GPS auszustatten oder andere, stadtbekannte Wühler, die mit Rechen nach Plastikflaschen stochern.

Aber wollen wir das? Deswegen: sich den Mülltonnen immer bewaffnet nähern. Mit der Faust voll drauf und fertig ist die progressive Muskelrelaxation nach Schmalz-Jacobson. Oder gleich mit der Ferse von oben. Damit sind dann auch Metallmülleimer eingebeult.

Freue mich schon auf diese Barken. Weiter so. Da kann man dann sogar voll durchziehen und das vollkommen arschverreckte Ding berstet in alle Richtungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.