![]() |
Zitat:
Mal eine andere Frage: Elite Direto vs. Elite Suito? Beide für 600€ zu haben (gut, der Suito mit Kassette). Der Direto ist schwerer, der Suito kann den größeren Widerstand. Was spricht (sonst) für den einen oder den anderen? Vorteile/Nachteile? M. (Hatte eigentlich gehofft, dass der Direto nach Einführung des Suito im Preis fällt, dann wäre die Entscheidung einfacher) |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem hat das Schwungrad auch ne leichte unwucht. Wenn man mal nen Antritt macht und dann das treten aufhört, eiert das ganze Fahrrad mit hinterher. Mal gucken, mit welcher Übersetzung man dann so unterwegs ist und wie schlimm das dann wirklich ist. Auf der andern Seite, wenn man hier wieder und auch anderswo von den Problemen mit dem Core oder auch dem Flux liest ... vllt ist das einfach die Qualität, die man in dem Preissegment bekommt ;) |
Gut also auf Zwift isses tatsächlich nicht groß dramatisch. Auch "bergab", wenn man ne recht große Übersetzung fährt gehts. Ich habe aber trotzdem den Eindruck, dass es durch die Unwucht bei hoher Geschwindigkeit lauter ist, als es sein müsste/sollte und es dadurch auch unnötig vibriert. Der ERG Mode bzw die Anpassung bei Steigung funktioniert gut, vllt 1-2s wenn überhaupt.
Mal ein zwei Nächte drüber schlafen und mal noch paar Testfahrten machen... |
Moin!
hab jetzt auch die erste "echte" Testfahrt hinter mir. Lautstärke für mich Ok, allerdings bin ich einen Wheel-on-Trainer gewöhnt, da ist wahrscheinlich jeder Direct-drive leise ... Mit zunehmender Geschwindigkeit hab ich ein sonores Brummen, sonst überwiegend nur das Gerassel der Kette etc. Einstellung für Garmin damit die Geschwindigkeit stimmt steht tatsächlich auch in der Anleitung, Radumfang/24,8, ich nehme an die meinen den Radumfang den man in der Elite-App einstellt. Bei mir kommts so sehr gut hin. Genauigkeit im Vergleich mit meinen Vector3 fand ich ganz gut, ich habs noch nicht im Detail ausgewertet, aber mit 3s Filter und "frei Auge" ziemlich Spot-on auf die Vorgabe, ich muß mal einen Vergleich der Garmin-Leistung mit der Elite-Leistung mit dem DCR-Tool machen. Soweit fürs erste ... Gruß Jan Ach ja, einen leichten Schlag hat mein Schwungrad auch, obs was aus macht? |
Gestern kam bei mir die Direto an, geht sofort wieder zurück. Sehr starke Vibrationen, grosses Blatt unfahrbar. Scheint ein generelles Thema bei Elite zu sein, wenn man gezielt in Foren sucht. Ist mir unverständlich, dass man es nicht hinbekommt, das Schwungrad sauber zu wuchten. Jedes Auto-Rad wird gewuchtet, selbst jenseits der 200km/h haben die keine Vibrationen. Elite ist für mich erstmal keine Wahl.
|
Gibt es eventuell neue Erfahrungen mit dem Elite Suito??
Kann mir noch jemand sagen ob ich außer dem Gerät und der App noch was brauche um damit im ERGometer Modus zu fahren. Habe einen Garmin Forerunner 920 XT, kann der dann die Einheiten ubd Wattwerte aufzeichnen?? Wattmessung hab ich keine an meinen Rädern... |
Moin!
Was verstehst Du unter ERG-Modus? Konstante Leistung nach Vorgabe, also unabhängig von der TF? Dann reicht die App, da kannst Du einen Wert einstellen bzw. während dem Training ändern, oder ein Trainingsprogramm mit vorgegebenen Watt-Stufen bauen. Koppeln vom Suito an den 920xt müsste gehen, bei meinem 935 geht's zumindest ... Gruss Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.