triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wer wird Ironman 70.3-Weltmeister 2019? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46877)

Tzwaen 03.09.2019 12:20

Ich tippe auch auf Brownlee, da er der jenige von allen ist, der sich meines Erachtens am spezifischsten auf die 70.3 WM vorbereitet hat.
Alle anderen Favoriten haben eher die WTS oder Hawaii als Hauptziel.
AB hat ja dieses Jahr irgendwie alles versucht, aber hat durch dieses "alles" machen denke ich eine doch recht gute MD Form aufgebaut.
Und ich denke auch nicht, dass er Hawaii als so ganz großes Ziel dieses Jahr angeht.

Mein Tipp:
1. Brownlee
2. Iden
3. Gomez

Weitere Kandidaten für (Top5)
Kanute, Blummenfelt, Kienle Rudy van Berg (aufgrund der sehr sehr guten Streckenkenntnisse). Es gibt wahrscheinlich keinen Kandidaten im Feld der die Strecke bereits so häufig gefahren ist wie er.

Ich glaube einfach, dass es läuferisch bei Kienle nicht für Top3 reichen wird.
Selbst wenn Kienle einen Sahnetag beim Schwimmen und Radfahren erwischt, ihn lässt doch niemand aus dem Favoritenkreis einfach fahren.

Ich denke auch, dass Kienle bestimmt 3-4 Minuten Vorsprung benötigt.
Denn optimistisch geschätzt kann Kienle (trotz seiner eben auskurierten Verletzung) eine 1:11-1:12 laufen.
Die anderen eben genannten Top3 laufen aber allesamt was zwischen 01:06 - 01:08 hinten drauf.

OhneRad 03.09.2019 13:19

Na ja die 1:06(:57)-1:08er Zeiten wurden alle auf quasi idealtypischen Streckenbedingungen erzielt - da ist die 1:11:29 in Samorin auf Gras und Sandböden bei Hitze und einer komplett alleine erzielten Radleistung in den Beinen (nicht wie die Norweger in Bahrain, die 90 Km zusammen mit 10m gefahren sind und dabei nicht nur taktisch sondern sogar strategisch gearbeitet haben) näher dran als es aussieht. Zumal Sebi da noch ein sehr zurückhaltendes Lauftraining absolviert hatte.

An Land ist der auf Augenhöhe. Aber wie so oft wird er mit seinem Schwimmrückstand verlieren.

Rudy von Berg und Ben Kanute könnte ich mir durchaus als erste in T2 vorstellen....die sind richtig im Zugzwang auf die Tube zu drücken und könnens auch.

Tzwaen 03.09.2019 13:47

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1475259)
Na ja die 1:06(:57)-1:08er Zeiten wurden alle auf quasi idealtypischen Streckenbedingungen erzielt - da ist die 1:11:29 in Samorin auf Gras und Sandböden bei Hitze und einer komplett alleine erzielten Radleistung in den Beinen (nicht wie die Norweger in Bahrain, die 90 Km zusammen mit 10m gefahren sind und dabei nicht nur taktisch sondern sogar strategisch gearbeitet haben) näher dran als es aussieht. Zumal Sebi da noch ein sehr zurückhaltendes Lauftraining absolviert hatte.

An Land ist der auf Augenhöhe. Aber wie so oft wird er mit seinem Schwimmrückstand verlieren.

Rudy von Berg und Ben Kanute könnte ich mir durchaus als erste in T2 vorstellen....die sind richtig im Zugzwang auf die Tube zu drücken und könnens auch.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine Südafrika ist jetzt nicht extrem hügelig, aber auch schon nicht ganz flach. Und da ist ein Alistair letztes Jahr eine 01:07:40 gelaufen und hatte weniger spezifische Vorbereitung, da er ja damals lange verletzt war.
Ich lehne mich einfach mal aus dem Fenster und behaupte, dass Alistair mit seiner aktuellen 70.3 Form Jan letztes Jahr besiegt hätte. :cool:

Edith: Ich glaube du beziehst Dich aber eher auf die Norweger richtig? Da gebe ich Dir Recht. Aber Blummenfelt ist letztes Wochenende eine 30:40 (??) auf 10km gelaufen. Das ist schon mal eine Ansage. Ich glaube nicht, dass Jan das aktuell oder letztes jahr hätte laufen können. Und Jan ist in Südafrika letztes jahr eine 01:06 gelaufen. Von daher, es wird spannend :-)

ph1l 03.09.2019 14:51

Hätte hätte...

Nach dem Radkurs läuft niemand eine 1.06 wenn es normal zugeht,
und in Südafrika hat sich beim Rad auch niemand wirklich weit aus dem Fenster gelehnt.

Das wird am Wochenende n bisschen anders.

Hafu 03.09.2019 14:59

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1475255)
...
Was ist eigentlich mit FreFu, warum startet der nicht?

Gruß Matthias

Der ist für Nizza nicht qualifiziert.

Für 2020 (70.3-WC in Neuseeland) plant er einen Start. Die erste Qualimöglichkeit hierfür am Sonntag in Zell am See hat aber leider um ein paar Sekunden nicht geklappt. Ist gar nicht so einfach mit dem neuen Qualisystem, bei dem man in der Regel gewinnen muss, um sich zu qualifizieren.

rundeer 03.09.2019 19:50

Mein Tipp:

1. Brownlee
2. Iden
3. Blummenfelt

4. von Berg
5. Gomez

Von Kienle lasse ich mich gerne überraschen. Denke aber dass er in Hawaii mehr Chancen auf das Podium hat.

carolinchen 03.09.2019 20:25

Das Meer ist so warm wie auf Hawaii, ich bin heute den Colde Vence hoch, sehr schön selektiv für die Agegrouper. Da wird sich so manch eine/r noch wundern😁🤪..
Eine Radstrecke für Kienle!

Klugschnacker 03.09.2019 21:00

Kristian Blummenfelt ist per Skype Interview in unserer Sendung am kommenden Donnerstag. Johannes hat das organisiert. Ein deutscher Topfavorit ist angefragt, also unbedingt einschalten. Donnerstag 19 Uhr.
:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.